-
Wissensmanagement
Das Wissen im Unternehmen nutzen – in 5 Schritten
Wissensmanagement heißt: notwendiges Wissen identifizieren, beschaffen, sammeln, im Unternehmen verteilen und natürlich anwenden. Wie das geht? In 5 einfachen Schritten. Lesen
-
Management
Unternehmer, wo ist Euer Stil?
Mehr Unternehmer mit Stil wünscht sich Franziska Pörschmann. Warum sie so dringend gebraucht werden, schreibt sie in ihrem impulse-Blog. von Franziska Pörschmann
Lesen
-
Stress durch E-Mails
Immer erreichbar? 3 Tipps gegen die E-Mail-Diktatur
Geschäftliche E-Mails fluten unsere Postfächer - und werden laut einer aktuellen Studie oft auch nach Feierabend gelesen. Drei Tipps erleichtern Ihnen und Ihren Mitarbeitern den Mail-Alltag. von Verena Bast
Lesen
-
-
Webkonferenzen
12 Tipps für effiziente virtuelle Meetings
Webkonferenzen mit Lieferanten oder Kunden gehören inzwischen für viele Firmen zum Alltag. Mit diesen Tipps gestalten Sie die virtuellen Meetings erfolgreich. Lesen
-
Management
Chefgehälter nach Branchen: Was Geschäftsführer verdienen
Wie viel sich GmbH-Inhaber an Gehalt und Extras zahlen, will das Finanzamt mitbestimmen. Vergleichszahlen anderer Unternehmen können die Prüfer umstimmen. Was Dienstleister, Einzelhändler, Großhändler, Handwerker und Industriechefs verdienen. Lesen
-
Management
Muss ein guter Chef alle Probleme seiner Mitarbeiter lösen?
Wenn Mitarbeiter ständig über Probleme klagen, steckt oft etwas anderes dahinter. Warum ein Ende der Zusammenarbeit dann manchmal die beste Lösung ist, schreibt Unternehmerin Annette Timm in ihrem impulse-Blog. von Annette Timm
Lesen
-
Pressekonferenz organisieren
So wird die Pressekonferenz ein Erfolg
Eine Pressekonferenz zu organisieren, ist mit diesen Tipps ganz einfach. Alles rund um Einladung, Vorbereitung und Ablauf einer Pressekonferenz. Lesen
-
Management
Pressemitteilung schreiben: So werden Sie gedruckt
Die Pressemitteilung ist das günstigste und schnellste Instrument, um die Medien über Neuigkeiten zu informieren. Das sollten Sie beim Schreiben beachten. Lesen
-
Management
So werden Sie ein attraktiver Arbeitgeber
Sie wollen, dass Ihre Mitarbeiter stolz darauf sind, bei Ihnen zu arbeiten? Was attraktive Arbeitgeber ausmacht - und wie Sie es schaffen, dass Ihre Leute sich mit Ihrem Unternehmen identifizieren. von Angelika Unger
Lesen
-
Eigenverantwortung fördern
Ihr meistert das!
Mitarbeiter mit Eigenverantwortung können Entscheidungen auch ohne ihre Chefin treffen. Genau das will Unternehmerin Vanessa Weber fördern. Wie, das beschreibt sie in ihrem impulse-Blog. von impulse-Bloggerin Vanessa Weber
Lesen
-
Werner Strubs größter Fehler
„Ich hätte den Vertrieb nicht aus der Hand geben sollen“
"Wir waren von wichtigen Informationen abgeschnitten", sagt Werner Strub über die Zeit, in der er den direkten Kundenkontakt einer anderen Firma überließ. Der Gründer der abas Software AG über seinen größten Fehler. Lesen
-
Management
Low-Budget-Marketing: So werden Sie mit wenig Geld erfolgreich
Mittels Low-Budget-Marketing können Firmen sich und ihre Produkte selbst mit wenig Geld bekannter machen und neue Kunden gewinnen. Wie das geht, verrät Unternehmer Sven Franzen. Ein Gastbeitrag von Sven L. Franzen
Lesen
-
Management
Unternehmer-Ehe: Ich heirate eine Firma
In einer Unternehmer-Ehe verschmelzen Geschäfts- und Privatleben. impulse-Bloggerin Soraya Kuehne erzählt, wie sie die Herausforderung meistert. von Soraya Kuehne
Lesen
-
Management
Produktivitätskiller: Die 10 größten Ablenkungen im Büro
8 Stunden am Schreibtisch, da kommt eine Ablenkung wie gerufen. Kollegen, Mails, Klatsch und Tratsch - das sind die 10 größten Ablenkungen im Büro. von Anna Wilke
Lesen
-
Management
PR: 16 Tipps für kleine Unternehmen
Auch kleine Unternehmen können PR in eigener Sache machen. 16 Tipps für eine erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit - von Fachartikeln über Gewinnspiele bis zum Tag der offenen Tür. Lesen