-
Management
Digitale Trends: So könnten wir in Zukunft einkaufen
Vom Selbstcheck-out im Ladengeschäft bis zum Internet der Dinge: E-Commerce-Experte Holger Schneider hat 5 Thesen aufgestellt, wie wir in Zukunft einkaufen werden. von Miriam Eckert
Lesen
-
Management
Online präsent sein: So können Unternehmer vorgehen
Smartphones beherrschen zunehmend unser Einkaufsverhalten und treiben die Verschmelzung von klassischem Ladengeschäft und Onlineshop voran. Wie können Mittelständler den Trend nutzen?
Dafür ist eine aufwendige Technik und Logistik erforderlich. Der E-Commerce Professor Dr. Holger Schneider erklärt im impulse-Interview, wie die virtuelle Verlängerung des Ladenlokals gelingt. von Miriam Eckert
Lesen
-
Management
„Beziehungen sind Ihr wichtigstes Kapital“
Wir arbeiten hinterm Bildschirm, kommunizieren über Messenger, vertreiben unsere Produkte online. Persönliche Beziehungen scheinen im Geschäftsleben keine große Rolle mehr zu spielen. "Stimmt nicht!", sagt impulse-Blogger Peer-Arne Böttcher. Der Unternehmer hat seit 1993 über ein Dutzend Start-ups gegründet. Seine Erkenntnis: Geschäfte werden zwischen Menschen gemacht. von Peer-Arne Böttcher
Lesen
-
-
Social-Media-Werbung
So werden Ihre Beiträge bei Facebook und Co. gesehen
Werbung kann Unternehmen zu Erfolg mit Social Media verhelfen. Wie Sie auf den relevanten Plattformen von Facebook bis Twitter werben können: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum kostenlosen Download. von Lazar Backovic
Lesen
-
Management
Wie Unternehmer den passenden Werbeträger finden
Konzerne zahlen Millionen dafür, dass Prominente ihr Gesicht für Werbeauftritte hinhalten. Für kleinere Unternehmen ist es dagegen schwierig, bekannte Werbeträger zu gewinnen. Unternehmer Karl Hain gibt Tipps, wie sie es trotzdem schaffen können. von Miriam Eckert
Lesen
-
Christian Lindners Wutrede
Das Ende der Scham
Ein hämischer Zwischenruf über sein Scheitern als Unternehmer bringt FDP-Chef Christian Lindner in Rage. Warum der Liberale mit seiner Wutrede einen Fehler beging - und dennoch Recht hat: ein Kommentar. von Nicole Basel
Lesen
-
Social-Media-Profil erstellen
So machen Sie die ersten Schritte in sozialen Netzwerken
Sie möchten für Ihr Unternehmen ein Social-Media-Profil erstellen, wissen aber nicht wie. Wir zeigen es Ihnen Schritt für Schritt - in unseren Video-Anleitungen für Facebook, Twitter, Pinterest. Von Lazar Backovic und Liske Jaax
Lesen
-
Management
Warum wir eine Akademie starten
Zwei Jahre nach dem Management-Buy-out wagen wir den nächsten Schritt: Wir gründen eine eigene Akademie. Schon als ich Anfang 2013 die Impulse Medien GmbH ins Handelsregister eintrug, formulierte ich als Geschäftszweck nicht „Magazinverlag“, sondern an erster Stelle „Dienstleister für Unternehmer“. Ein Spiel um Worte? von Nikolaus Förster
Lesen
-
Social-Media-Tools
Mit diesen Werkzeugen können Sie Ihren Erfolg messen
Social-Media-Tools helfen, die sozialen Netzwerke zu organisieren und den Erfolg zu messen. Diese Online-Dienste sollten Sie kennen. Von Lazar Backovic und Liske Jaax
Lesen
-
Management
Wie Mitarbeiter an sich selbst wachsen
Gute Mitarbeiter lassen sich immer seltener mit hohen Gehältern oder Firmenwagen locken. Im Fokus steht eher ein sinnerfüllter Job, die Vereinbarung von Arbeits- und Familienleben, ein gutes Betriebsklima, Eigenverantwortung und die Chance auf Entwicklung und Weiterbildung. Wie das Drogeriemarktunternehmen dm auf kreative Weise seine Mitarbeiter fördert, erklärt Unternehmerin und Impulse-Bloggerin Antje Hinz. von Antje Hinz
Lesen
-
Bereits gelaufen - 12.03.2015
Immer in Mode: impulse on tour bei Seidensticker
Seidensticker prägt seit fast 100 Jahren den Markt für Herrenhemden. Doch wie gelingt es dem Unternehmen, sich in einem umkämpften Markt dauerhaft zu behaupten? Das erfahren impulse-Leser am 12. März beim Netzwerktreffen bei Seidensticker in Bielefeld. Lesen
-
Management
Shareconomy: Wo es sich für Unternehmen lohnt zu teilen
Das Arbeitsgerät? Meins. Das Büro? Wird nur von mir genutzt. Viele kleine Firmen boxen sich alleine durch. Dabei könnten sie in vielen Bereichen zusammenarbeiten - und Geld sparen. Aber wo genau sollen Unternehmer anfangen? In welchen Bereichen Teilen sinnvoll ist und welche Fallstricke drohen. von Lazar Backovic
Lesen
-
Management
Oliver Samwer: „Die Wochenenden mit den Kindern sind manchmal härter als die Arbeit“
Der verschwiegene Seriengründer Oliver Samwer (Zalando, Home24, Rocket Internet) redet auch auf der Digitalkonferenz DLD nur ungern übers Geschäft. Dafür überrascht er das Publikum mit seltenen Einblicken in sein Privatleben und gibt Tipps, wie viel beschäftigte Unternehmer Arbeit und Familie miteinander vereinbaren können. von Felix Wadewitz
Lesen
-
Management
Wie eine Comic-Landkarte zu einer Navigationshilfe für Ihr Unternehmen werden kann
Ideen und Zukunftsentwürfe werden erst greifbar, wenn man sie optisch darstellt. Bei Tagungen, Konferenzen und Teambesprechungen wird das „Graphic Recording“ immer populärer: Ein Zeichner hält Erkenntnisse und Ziele sofort in Comicform fest. Unternehmerin und impulse-Bloggerin Antje Hinz über ein Unternehmen, dem beim Zeichnen buchstäblich die Augen aufgingen.
von Antje Hinz
Lesen
-
Management
Marketing: Überwinden Sie diese drei Denkgrenzen!
Mittelständler und modernes Marketing – da prallen oft Welten aufeinander. Dabei liegen einfache und günstige Lösungen zum Greifen nahe. Für impulse hat Vanessa Weber, Unternehmerin und impulse-Bloggerin, ihre Tipps zusammengestellt. von impulse-Bloggerin Vanessa Weber
Lesen