-
Management
Versicherungsschutz gegen die Kartelle
Mexiko gilt als aufstrebende Wirtschaftsmacht und attraktiver Standort für Investoren. Die katastrophale Sicherheitslage dürfte jedoch so manche Firma abschrecken. Eine Versicherung bietet nun eine Police gegen Schäden durch das organisierte Verbrechen an. Lesen
-
Management
Berufskleidung – mieten oder kaufen?
Mit den Arbeitsjacken und -hosen ihrer Mitarbeiter beschäftigen sich Chefs nur selten. Dabei könnten sie viel Geld sparen. Die wichtigste Frage: mieten oder kaufen? Von David Selbach
Lesen
-
Management
Regierung beschließt Entlassung von 15.000 Staatsdienern
Griechenland bricht Tabus, um weitere Hilfen durch seine Geldgeber zu bekommen. Seit Monaten geplant, geht die Regierung nun daran, die vorgesehenen Massenentlassungen umzusetzen. Der aufgeblähte Beamtenapparat soll drastisch schrumpfen. Lesen
-
-
Management
Zwischen Selbstdarstellung und Recruiting
Es gab Zeiten, da hatten Blogs eher den Charme von Tagebüchern. Dass die längst vorbei sind, beweisen viele Unternehmen. Experten sehen in Blogs heute eine gute Vermarktungsmöglichkeit für das, was die Firma gerade bewegt – und um neue Zielgruppen zu erschließen. Dem Zufall wird dabei kaum etwas überlassen. Lesen
-
Management
Nur ein Feigenblatt?
Nachhaltigkeitsberichte standen immer schon im Verdacht, Firmen nur in einem besonders guten Licht darstellen zu wollen. Inzwischen gibt es unzählige Rahmenwerke, nach denen sich die Unternehmen richten können. Mehr ist aber nicht unbedingt besser, meinen Experten. Lesen
-
Management
SchmidtCollegTage in Bayreuth
Vom 11. April bis 13. April finden die SchmidtCollegTage in Bayreuth statt. Auf der Seminarveranstaltung wird auch impulse-Chefredakteur Nikolaus Förster referieren und über seine Erfahrungen aus dem Management-Buy-Out berichten. Lesen
-
Management
Merkel dringt auf Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals
Deutschland als Exportnation braucht die maritime Wirtschaft. Das sagte die Bundeskanzlerin bei der Maritimen Konferenz in Kiel. Doch es gibt viele Probleme. Verkehrsminister Ramsauer bezifferte den jährlichen Mehrbedarf für die deutschen Wasserstraßen auf 500 Millionen Euro. Lesen
-
Management
Thema: Vertrieb
Wie können Unternehmen E-Commerce passend zu ihrem Vertriebsmodell aufbauen? Netzwerktreffen bei Würth. Lesen
-
Management
Thema: Erneuerbare Energie
Wie können deutsche Solarfirmen gegen den Konkurrenzdruck aus China bestehen? Netzwerktreffen bei SMA Solar Technology. Lesen
-
Management
Thema: Manufakturen
Wie können Manufakturen auch international Erfolg haben? Netzwerktreffen bei der Manufaktur Robbe & Berkin Lesen
-
Management
Schröder will mehr Wahlmöglichkeiten für Eltern
Familienpolitik im Wahlkampf: Das Berufsleben soll familienfreundlich werden, versprach die Kanzlerin bei einem Spitzentreffen mit der Wirtschaft. Familienministerin Kristina Schröder plädierte erneut für einen Rechtsanspruch auf Rückkehr zu einer Vollzeitstelle und für mehr Wahlmöglichkeiten. Lesen
-
Management
Raschere Information bei Etikettenschwindel geplant
Wann veröffentlichen Behörden Erkenntnisse über Betrügereien bei Lebensmitteln? Als Konsequenz aus dem Skandal um falsch etikettierte Produkte mit Pferdefleisch sollen Skandale schneller publik werden. Lesen
-
Management
Cloud Computing polarisiert IT-Anwender
Das Cloud Computing ist auf dem Vormarsch - allerdings nicht ganz so schnell, wie von der Branche gewünscht. Noch hegen viele Unternehmen Vorbehalte gegen die Dienste aus der "Wolke". Lesen
-
Klaus Thimms größter Fehler
„Das Festhalten an überforderten Führungskräften“
Klaus Thimm, 75, Inhaber des Northeimer Verpackungsherstellers Thimm - The Highpack Group, über die Gefahr, an Führungskräften festzuhalten, die ihrer Aufgabe nicht gewachsen sind. Lesen
-
Management
„Ich sehe mich als Ideengeber“
Er gründete einen Pflanzenmarkt, führte jahrelang die familieneigene Baumarktkette Max Bahr und investiert heute vor allem in Immobilien. Jetzt wagt sich Dirk Möhrle in eine neue Branche vor - als Gesellschafter der Impulse Medien GmbH. Was reizt ihn an impulse? Lesen