-
Osborn-Checkliste
Fehlt die zündende Idee? Die Osborn-Methode hilft Ihnen garantiert auf die Sprünge
Kreativ sein mit System: Will die Kreativität sich nicht einstellen, garantiert die Osborn-Checkliste jede Menge Ideen. So funktioniert sie. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Upward-Feedback
Diese einfache Methode macht Sie zu einem besseren Chef
Mal wieder an den eigenen Führungsqualitäten feilen – nur wie? Mit Hilfe der eigenen Mitarbeiter. Mit Upward-Feedback finden Chefs heraus, was ihre Mitarbeiter sich von ihnen wünschen. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Mitarbeiter abwerben
Wie Sie sich gegen die Abwerbung von Mitarbeitern schützen
Unternehmen kämpfen mit harten Bandagen um Personal – und überschreiten dabei oft rechtliche Grenzen. Was erlaubt ist und was nicht: Streifzug durch eine juristische Grauzone. Daniel Schönwitz
Lesen
-
-
Einkauf optimieren
Diese 8 Fehler beim Einkauf können teuer werden
Ob Büromaterial, Software oder Dienstleistungen: Einkauf ist für jede Firma ein Thema. Dennoch kümmern sich viele Unternehmer nicht genug darum - und machen die folgenden teuren Fehler. von Angelika Unger
Lesen
-
Kreativitätsscheren
Diese 5 Kreativitätsscheren im Kopf verhindern gute Ideen
Neue Ideen gesucht – doch Ihnen will partout nichts einfallen? Dann haben Sie vielleicht eine Schere im Kopf. So erkennen und deaktivieren Sie die 5 schlimmsten Kreativitätskiller. Ein Gastbeitrag von Jens-Uwe Meyer
Lesen
-
Meetings moderieren
10 heikle Meeting-Situationen und wie Sie sie lösen können
Alle schweigen, einer hört nicht auf zu reden, zwei streiten. Wenn Team-Meetings nicht rundlaufen, sollten Chefs schnell reagieren. Eine Moderationstrainerin zeigt, wie Sie typische Herausforderungen meistern. von Leonie Albrecht
Lesen
-
Verhalten fehlinterpretieren
Sie ärgern sich über Mitarbeiter? Das hilft!
Wenn Chefs sich über Mitarbeiter ärgern, hat das oft eine simple Ursache: Sie fehlinterpretieren deren Verhalten. Woran Sie erkennen, dass Sie in die Falle tappen – und wie Sie die Stopp-Taste drücken können. von Antonia Götsch
Lesen
-
Brauerei-Chef Jens Geimer
„Lasse keine Krise ungenutzt verstreichen“
Als Corona die Westerwald-Brauerei erreichte, handelte ihr Chef Jens Geimer frei nach dem alten Churchill-Motto – und aktivierte die Hachenburger-Community auf allen Kanälen. Wie, erzählt er im impulse-Podcast. Lesen
-
Question Storming
Diese Methode ist dem Brainstorming haushoch überlegen
Stundenlang gebrütet, aber trotzdem keine guten Ideen auf dem Zettel? Wo Brainstorming versagt, verspricht die Question-Storming-Methode den Durchbruch. So funktioniert sie. von Olivia Samnick
Lesen
-
Schriftliche Angebote
12 Profi-Tipps, wie Sie überzeugende Angebote schreiben
Mit einem klugen Aufbau und geschickter Wortwahl können Sie schriftliche Angebote aufwerten und Kunden dazu bringen, dass sie bei Ihnen kaufen - und nicht bei der Konkurrenz. So gelingt's. von Verena Bast
Lesen
-
Motivation im Homeoffice
5 Ideen, um Mitarbeiter aus der Ferne zu motivieren
Die Kollegen fehlen, ständig digitale Meetings – im Homeoffice leidet bei vielen Menschen die Motivation. Unternehmerin Anabel Ternès helfen fünf Tipps, um ihr Team immer wieder anzuspornen. von Anabel Ternès
Lesen
-
Mitarbeiter-Verabschiedung
Tipps für die perfekte Abschiedsrede
Eine Mitarbeiter-Verabschiedung steht an? Diese Tipps sorgen für eine Abschiedsrede, die in Erinnerung bleibt. Plus: Wann der Chef um die Rede zum Abschied herumkommt. von Angelika Unger
Lesen
-
Pausen-Fehler
Mit diesen 6 Fehlern ruinieren Sie Ihre Pause
Frisch aus der Pause zurück – und trotzdem fühlen Sie sich unkonzentriert und schlapp? Das kann an diesen 6 typischen Pausen-Fehlern liegen. Und: Wie Sie die kurze Auszeit besser nutzen. von Olivia Samnick
Lesen
-
Hierarchiefreies Team
In 6 Schritten zu selbstorganisierten Mitarbeitern
Schnellere Entscheidungen, eigenverantwortliche Mitarbeiter und ein Chef, der im Tagesgeschäft überflüssig ist: Wer so arbeiten möchte, muss Verantwortung abgeben und Hierarchien auflösen. So gelingt die Transformation. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Mentale Gesundheit
„Ich bin total am Limit“
Dünnhäutig, gereizt, müde: impulse-Bloggerin Vanessa Weber erkannte sich in den vergangenen Wochen kaum wieder. Und musste feststellen: Niemand fragt sie, wie es ihr gerade geht. von impulse-Bloggerin Vanessa Weber
Lesen