• Login
  • Logout
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  • Management

  • Feedback unter Kollegen

     4 Methoden für motivierendes Feedback im Team

    Mit einfachen Tipps gelingt das Feedback unter Kollegen

    Offenes und konstruktives Feedback unter Kollegen motiviert Mitarbeiter und sorgt für bessere Leistungen. Mit diesen 4 Methoden stärken Sie als Chef die Feedbackkultur im Team. Von Anna Wilke und Myriam Apke Lesen

  • Erfolgsfragen

    Den Umsatz steigern? Diese vier Fragen helfen

    Sich Erfolgsfragen zu stellen, kann helfen, ein besserer Chefs zu werden – und so den Umsatz zu steigern.

    Das Unternehmen auf Wachstumskurs bringen – und es dort halten: Dieser Herausforderung müssen sich alle Chefs stellen. Wer diese vier Erfolgsfragen beantwortet, meistert sie besser. von Kathrin Halfwassen Lesen

  • Sponsored PostAnzeige

    Qonto: Unternehmensausgaben flexibel managen

    Die Ausgaben eines Unternehmens effizient zu managen kann schwierig sein. Das Geschäftskonto von Qonto, das im Gegensatz zu anderen Konten ein reines Online-Produkt ist, möchte herausstechen: Mit Flexibilität und maßgeschneidertem Ausgabenmanagement. Lesen

  • „The winner takes it all“-Effekt

    Mit der 1-Prozent-Regel werden Sie zum Gewinner

    Einen Pokal und Goldregen gibt's nur für Gewinner. Sie profitieren langfristig vom "The winner takes it all"-Effekt.

    Sie finden das ungerecht: Ihr Konkurrent ist kaum besser als Sie und doch laufen ihm die Kunden die Türen ein, während bei Ihnen Flaute herrscht? Das könnte am „The winner takes it all“-Effekt liegen. von Britta Hesener Lesen

  • Vielredner

    Mit diesen 7 Tricks stoppen Sie nervige Schwätzer

    Vielrednern möchte man manchmal gern eine klare Ansage machen. Doch es gibt elegantere Methoden.

    Ob Kunde, Mitarbeiter oder Freund: Wenn jemand wortreich wenig sagt oder immer wieder das Gleiche, zerrt das an den Nerven. 7 Tricks, wie Sie Schwätzer elegant – und höflich – zum Schweigen bringen. von Kathrin Halfwassen Lesen

  • Sponsored PostAnzeige

    Starte deine Business-Cloud mit ONLYOFFICE

    Starte deine Business-Cloud mit ONLYOFFICE

    Erfolgreiches Business-Management beginnt mit der Wahl der passenden Lösung, mit der sich sämtliche wichtigen Prozesse und Aktivitäten verwalten lassen. Der Softwareentwickler ONLYOFFICE bietet ein Cloud-Office für jedes Team: von einem Startup bis zum großen Enterprise-Unternehmen. Lesen

  • Eigenmotivation

    Keine Lust mehr? So kommen Sie raus aus dem Motivationsloch

    Oft braucht es mehr als Koffein, damit es mit der Eigenmotivation klappt und man ein Tief überwindet.

    Chefs und Chefinnen sind es gewohnt, andere zu motivieren und zu Höchstleistungen anzutreiben. Doch was, wenn es mit der Eigenmotivation hapert? Diese vier Tipps helfen aus dem Motivationsloch. von Gesche Peters Lesen

  • Szenariotechnik

     Wie Sie in sechs Schritten die Zukunft planbar machen

    Wie Sie in sechs Schritten die Zukunft planbar machen

    Wer sein Unternehmen langfristig aufstellen will, muss auf alle Eventualitäten vorbereitet sein. Mit der Szenariotechnik werden Sie von keiner unvorhergesehenen Krise mehr überrascht. von Anna Wilke Lesen

  • Sounddesign

     So klingt Ihre Marke unverwechselbar

    Sounddesign: So wird Ihre Marke unverwechselbar

    Das Knuspern eines Kekses oder eine kecke Telefonansage: Guter Klang brennt sich ins Gedächtnis, stärkt eine Marke und hilft, Umsätze zu steigern. So nutzen Sie Sounddesign für Ihre Firma. von Olivia Samnick Lesen

  • Verkauf mit Spiegelneuronen

     Dieser Trick hilft, Kunden zu überzeugen

    Verkaufsstrategie - Gefühle im Spiegel

    Sieht man jemanden lächeln, zieht man automatisch selbst die Mundwinkel nach oben. Wie sich dieses neurologische Phänomen fürs Geschäft nutzen lässt, erklärt die Verkaufstrainerin Ulrike Knauer. von Gesche Peters Lesen

  • Videokonferenzen

    8 nervige Typen in Video-Meetings

    Videokonferenzen

    Bei dem einen spinnt dauernd die Technik, der andere geht während des Meetings spazieren oder quatscht ständig dazwischen: Diese 8 nervigen Typen tauchen in fast jeder Videokonferenz auf. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • Unausgesprochene Erwartungen

     Was tun, wenn mein Team nicht macht, was ich will?

    Chefs haben gewisse Erwartungen an ihre Mitarbeiter

    Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen nicht, was Sie wollen? Ein häufiger Auslöser dafür: unausgesprochene Erwartungen. Sie sollten daher regelmäßig Ihre Wünsche klarmachen. Eine Anleitung. von Anna Wilke Lesen

  • Telefonphobie

    Sprechen Sie ungern am Telefon? Diese 7 Tricks helfen

    Angst davor, den Hörer abzunehmen? Diese 7 Tricks helfen gegen Telefonphobie.

    Schreiben Sie lieber Mails als andere anzurufen? Drücken Sie sich davor, den Hörer in die Hand zu nehmen? Das hilft gegen Telefonphobie. von Gesche Peters Lesen

  • Innovativer werden

    Diesen Fehler müssen Sie vermeiden, wenn Sie wirklich innovativ sein wollen

    Wie kann der Kunde mein Produkt noch nutzen? Diese Frage hilft dabei, innovativer zu werden.

    Viele Unternehmen stecken in der Innovationsfalle: Sie geben viel Geld für die Entwicklung neuer Produkte aus, machen damit aber zu wenig Umsatz. So kommen Sie aus der Innovationsfalle heraus. von Dorothée Schmid Lesen

  • Innere Antreiber

    Wie Sie Ihre Mitarbeiter endlich verstehen

    Mitarbeitern in den Kopf schauen geht nicht. Das Modell der inneren Antreiber aber erklärt ihr Verhalten.

    Mitunter kann man nur den Kopf schütteln über das Verhalten der Mitarbeiter. Spinnen die alle? Nein, sie folgen nur ihren inneren Antreibern. Was dahintersteckt – und wie Sie als Chef klug reagieren. von Angelika Unger Lesen

  • «
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • »

impulse-mitgliedschaft

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-how
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

ANZEIGE

OKR-Haufe

ANZEIGE

AGICAP

Termine für Unternehmer
07.07.2022 Digitale Konferenz
Neue Arbeits- und Markenwelten
25./26.08.2022 in Hamburg Präsenz-Seminar
Storytelling
25.08. – 15.09.2022 Online-Seminar
Mitarbeiterführung für Unternehmerinnen und Unternehmer
31.08. – 28.09.2022 Online-Seminar
Pressearbeit
05./06.09.2022 in Hamburg Präsenz-Seminar
Masterplan
Alle Termine im Überblick »

100-ideen


  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Krankschreibung
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Hitzefrei
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Halbe Urlaubstage
  • Warm-up vor Meetings
  • Abschalten lernen
  • Fehlzeitengespräch
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ