-
Remote Selling
7 Tipps für erfolgreiche Online-Verkaufsgespräche
Verkaufsgespräche trotz Kontaktsperre? Klar, per Videokonferenz! Mit diesen Tipps eines Verkaufsprofis legen Sie die Basis für erfolgreiche digitale Verkaufsgespräche. Ein Gastbeitrag von Martin Limbeck
Lesen
-
Schlafmangel
Der eine Produktivitätskiller, den jeder Unternehmer ignoriert
Fühlen Sie sich tagsüber häufig schlapp und unkonzentriert? Dann können diese 5 Tipps helfen, die alle einen entscheidenen Energieräuber stoppen. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
impulse-Podcast Schettler
Wie sich eine Gästeorganisations-Firma in der Krise neu erfunden hat
In der Krise brach Marcel Schettler ein Großteil seiner Aufträge weg. Wie der Geschäftsführer eine Chance nutzte und so Mitarbeiter aus der Kurzarbeit zurückholen konnte, erzählt er im impulse-Podcast. Lesen
-
-
Marketing in der Krise
7 Regeln, um Ihre Kunden zu erreichen
Was ist das Geheimnis erfolgreicher Marketingbotschaften? Und wo platziere ich sie am besten? 7 Regeln der Profis. von Olivia Samnick
Lesen
-
Marc Wallerts Dschungelstrategie
Diese 3 Schutzfaktoren helfen, jede Krise zu überstehen
Marc Wallert überlebte eine Geiselnahme auf den Philippinen. Damals lernte er, starken psychischen Belastungen standzuhalten. Seine Dschungelstrategie hilft ihm jetzt auch durch die Corona-Krise. von Anna Wilke
Lesen
-
Positiv denken
„Es hilft nicht, auf das zu schauen, was einem fehlt“
Matthias Berg ist Jurist, Sportler, Musiker, Coach und conterganbehindert. Im Interview erzählt er, wie es gelingt, auch in schwierigen Zeiten positiv zu denken und das Beste aus sich herauszuholen. von Verena Bast
Lesen
-
Rückkehr ins Büro
Mit diesen 9 Ideen erleichtern Sie die Rückkehr in die Firma
Ernüchternder Neustart: Wer nach wochenlangem Homeoffice wieder ins Büro geht, findet leere Räume und strenge Hygieneregeln vor. impulse-Leser haben Ideen für eine angenehmere Rückkehr gesammelt. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Berufliche Weiterbildung
So nutzt Ihr Team die Kurzarbeit sinnvoll
Um Kündigungen zu vermeiden, beantragen aktuell viele Unternehmen Kurzarbeit. Mitarbeiter können die ausgefallene Arbeitszeit nutzen, um sich beruflich zu bilden. Bei kleinen Betrieben übernimmt die Arbeitsagentur sogar hundert Prozent der Kosten. von Anna Wilke
Lesen
-
Preise auf Websites
Sollte man auf seiner Firmenwebsite Preise veröffentlichen?
Preise sucht man auf vielen Websites vergeblich, die Firmen haben Angst vor zu viel Transparenz. Doch Kunden interessiert natürlich, was etwas kostet. Was ist wichtiger? Marketing-Experte Marcus Sheridan hat eine eindeutige Antwort. von Britta Hesener
Lesen
-
Eltern in der Krise
Wie Sie Mitarbeiter mit Kindern unterstützen können
Wenn Mitarbeiter Job und Kinderbetreuung gleichzeitig stemmen müssen, ist die Belastung oft enorm. Was Chefs tun können, um Eltern den Alltag zu erleichtern. von Julia Müller
Lesen
-
Günstiges Marketing
Richard Bransons Erfolgsrezept für Marketing mit schmalem Budget
Marketing, das wirklich funktioniert – ohne ein Vermögen zu kosten: Laut Milliardär Richard Branson müssen Unternehmer diese drei Tipps beherzigen, um mit kleinem Budget große Wirkung zu erzeugen. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Mitarbeiterproduktivität
Mit diesen 7 Tipps machen Sie Ihr Team noch produktiver
Nur ein produktives Team ist ein gutes Team. Doch wie kann man die Produktivität seiner Mitarbeiter steigern? Mit diesen 7 Tipps gelingt es. von Gesche Peters
Lesen
-
impulse-Podcast
Wie eine Geschäftsführerin Weinfeste digitalisierte – und damit vielen Winzern half
Wegen Corona fielen alle Weinfeste in der Pfalz aus – eine Katastrophe für Winzer und Gastronomen. Wie Uta Holz, Geschäftsführerin des Vereins Südliche Weinstraße, Unternehmern mit einem virtuellen Weinfest half. Lesen
-
Unternehmensvision in Krisenzeiten
„Jetzt kann ich alles machen“
Keine Gäste, die Mitarbeiter in Kurzarbeit: Ein Albtraum – aber für Hotelier und impulse-Blogger Jürgen Krenzer die perfekte Zeit, um eine neue Vision für sein Unternehmen zu entwickeln. von Jürgen Krenzer
Lesen
-
„Quarantäne!" von Anselm Grün
4 Tipps, wie Sie und Ihre Familie im Homeoffice überleben
Den einen wird es im Homeoffice inzwischen zu eng, andere fühlen sich dagegen einsam. Benediktiner-Mönch Anselm Grün gibt Tipps, wie Leben und Arbeiten jetzt gelingen können. von Catalina Schröder
Lesen