-
Remote-Teams führen
Plötzlich arbeiten alle im Homeoffice? So steuern Sie Ihr Team
Wegen des Coronavirus verordnen viele Chefs ihren Mitarbeitern und sich selbst Homeoffice. Doch wie führt man ein Team aus der Ferne? 8 Tipps von der impulse-Chefredakteurin. von Nicole Basel
Lesen
-
Coronavirus und die Folgen
„Uns wurden für die nächsten Monate alle relevanten Projekte abgesagt“
Maximilian Pohl bietet mit seiner Firma WLAN-Lösungen für Veranstaltungen – eigentlich. Denn aktuell findet kaum ein Event statt. Doch nach dem ersten Schock denkt der Unternehmer kreativ. von Gesche Peters
Lesen
-
Führen in der Krise
8 Führungsregeln für schwierige Zeiten
Brechen in einem Unternehmen plötzlich die Umsätze ein, wird auch die Führungsmannschaft auf eine harte Probe gestellt. So navigieren Sie Ihr Team durch das schwierige Fahrwasser. Ein Gastbeitrag von Georg Kraus
Lesen
-
-
Sponsored PostAnzeige
5 typische Fehler, an denen die Digitalisierung in Unternehmen scheitert
Kommt die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen nicht voran? An diesen fünf weitverbreiteten Fehlern könnte es liegen. Plus: Tipps, wie Sie den typischen Fallen entkommen. Lesen
-
E-Mail-Signatur
Das gehört in eine professionelle Signatur für geschäftliche E-Mails
Welche Infos gehören in die geschäftliche E-Mail-Signatur? Welche rechtlichen Vorgaben sind einzuhalten? Und was sollte man beim Gestalten beachten? Alle Infos für die perfekte Signatur im Überblick - plus Signaturvorlage! von Angelika Unger
Lesen
-
Kaufsignale erkennen
Diesen Fehler sollten Sie beim Verkaufen nie machen
Eigentlich lief das Verkaufsgespräch hervorragend. Doch dann springt der Kunde plötzlich ab. Kommt Ihnen bekannt vor? Vielleicht sollten Sie lernen, Kaufsignale zu erkennen. von Britta Hesener
Lesen
-
Coronavirus-Checkliste
Coronavirus: 33 Fragen, die sich jeder Unternehmer jetzt stellen sollte
Betriebliche Pandemiepläne sollen Unternehmen helfen, Seuchen wie aktuell durch das Coronavirus zu überstehen. Doch nicht jeder hat solch einen Plan. Diese 33 Fragen helfen, sich vorzubereiten. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Hierarchieloses Arbeiten
„Wir haben alle zu Führungskräften gemacht“
Klassische Ansagen von oben gibt es im Team von Björn Waide nicht mehr. Jedes Teammitglied soll bereit sein, das Kommando zu übernehmen. Dafür nimmt der impulse-Blogger auch Unsicherheiten in Kauf.
von Björn Waide
Lesen
-
Flunkern in E-Mails
5 kleine Lügen, die wir alle schon per Mail verschickt haben
Wetten, Sie haben auch schon einmal einen dieser Sätze in einer E-Mail geschrieben - und es dabei mit der Wahrheit nicht ganz genau genommen? von Julia Müller
Lesen
-
Mitarbeiter fördern
3 Regeln, wie Sie Mitarbeiter entwickeln – und damit auch Ihr Unternehmen
Unternehmerin Anabel Ternès fördert die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter – davon profitiert nicht nur ihr Team, sondern auch die Firma. Und manchmal schon hat sie ungeahnte Talente entdeckt. von Anabel Ternès
Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
So machen Sie Ihre Zielgruppe zu Käufern – in 5 Schritten
Wie bringt man Interessenten wirklich zum Kaufen? Mit einem ausgeklügelten Sales-Funnel. Welche Vorteile diese Strategie für Unternehmer hat – und wie Sie einen Verkaufstrichter in wenigen Schritten erstellen. Lesen
-
Premortem-Methode
So verhindern Sie, dass Ihr Projekt zum Desaster wird
Auf alles vorbereitet sein, was bei einem Projekt schiefgehen kann - das ist das Ziel der Premortem-Methode von Google. So funktioniert sie ganz einfach in drei Schritten. von Gesche Peters
Lesen
-
Chronotypen
Bär, Löwe, Wolf oder Delfin: Welcher Schlaftyp sind Sie?
Frühaufsteher sind die Lerchen, Nachtaktive die Eulen – diese Einteilung ist von gestern. Vier neue Chronotypen verraten mehr über den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus - und helfen, mehr zu schaffen. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Überraschender Schicksalsschlag
„Der Tod schafft Klarheit“
Nach dem plötzlichen Tod ihrer Schwester hinterfragt Unternehmerin Vanessa Weber, was in ihrem Leben wirklich wichtig ist – und was aus ihrer Firma werden würde, falls sie überraschend stirbt. von impulse-Bloggerin Vanessa Weber
Lesen
-
Faulheit
6 gute Gründe, öfter mal faul zu sein
Faulheit hat einen schlechten Ruf – zu Unrecht: Es gibt gute Gründe dafür, die Arbeit öfter mal Arbeit sein zu lassen und einfach nichts zu tun. Effizienz ist nur einer davon… von Franziska Martin
Lesen