• Login
  • Logout
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  • Management

  • Ziele fürs neue Jahr

    Mein Weg zur Erfolgsstrategie für 2020

    Wo geht's lang? Unternehmer Andreas Nau nimmt sich Zeit, um einen klaren Weg für 2020 zu festzulegen.

    Die ruhigen Tage nach Weihnachten sind für Unternehmer Andreas Nau die wichtigste Zeit des Jahres. Denn dann setzt er Ziele für 2020 – für seine Firma, aber auch für sich persönlich. von Andreas Nau Lesen

  • Agil arbeiten

    „Ich muss meinen Mitarbeitern klare Ansagen machen“

    Hier geht's lang! Auch beim agilen Arbeiten müssen Führungskräfte klare Ansagen machen.

    "Manche Führungskräfte machen es sich heute sehr bequem", sagt Anabèl Ternes. Unter dem Deckmantel des agilen Arbeitens lassen sie ihre Mitarbeiter einfach machen - obwohl denen das gar nicht guttut. von Anabel Ternès Lesen

  • Digitale Kommunikation

    4 Regeln für die Kommunikation im digitalen Zeitalter

    Schalten Sie Ihre Geräte öfter mal aus und kommunizieren Sie persönlich mit Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Kunden. Das tut der Beziehung gut!

    Dem Mitarbeiter per SMS schreiben, dass er den Urlaub verschieben muss. Dem Kunden mailen, dass die Lieferung später kommt. Ist das angemessen? 4 Regeln helfen, auch digital wertschätzend zu kommunizieren. Ein Gastbeitrag von Barbara Liebermeister Lesen

  • Sponsored PostAnzeige

    Wie KI Ihren Unternehmenserfolg beflügelt

    Es ist bekannt, wie wichtig die Digitalisierung für den Unternehmenserfolg ist. Doch welche Rolle nimmt hierbei die neue Dimension KI ein? Für welche Abteilungen ist sie besonders relevant? Zum Beispiel für den Bereich Finanzen, erklärt Karl Heinz Mosbach, Geschäftsführer der ELO Digital Office GmbH. Lesen

  • Preise verhandeln in Krisen

    In 7 Schritten zu guten Preisen – auch in schlechten Zeiten

    Schritt für Schritt zu einem guten Preis: So verhandeln Sie in Krisenzeiten erfolgreich.

    Schlechte Zeiten für Lieferanten und Dienstleister: Die Wirtschaft steuert auf eine Krise zu. Preisverhandlungen werden daher immer härter geführt. Mit dieser Strategie erzielen Sie trotzdem gute Preise. Ein Gastbeitrag von Peter Schreiber Lesen

  • Sachbücher für Unternehmer

    Diese Bücher sollten Sie jetzt lesen

    Buchtipps für Unternehmer 2019

    Jedes Jahr erscheinen unzählige Business-Bücher – aber welche lohnen sich wirklich zu lesen? Die impulse-Redaktion hat für Sie sortiert: Diese Bücher sollten auf Ihrer Leseliste 2019 nicht fehlen. Lesen

  • Rabatt geben

    10 Ideen für smarte Rabatte

    Ein echtes Schnäppchen! Rabatt geben kann sinnvoll sein, um Kunden zu gewinnen - man sollte aber genau kalkulieren.

    Mit Rabattaktionen lockt man Kunden, man ruiniert aber auch oft die Marge - nicht nur am Black Friday. So geben Sie Rabatte, die den Gewinn steigern - und nicht auffressen. Ein Gastbeitrag von Roman Kmenta Lesen

  • Produktivitätsstrategien

    8 Produktivitätsgeheimnisse erfolgreicher Menschen

    In produktiven Phasen läuft das Gehirn auf Hochtouren. Wie das gelingt? Alles eine Frage der richtigen Produktivitätsstrategie!

    Ein Tag hat 24 Stunden - das gilt für jeden. Und doch schaffen manche Menschen mehr als andere. Wie das die Superproduktiven machen? Sie setzen auf diese cleveren Strategien. von Franziska Martin Lesen

  • Sponsored PostAnzeige

    Diese Sitzordnung fördert die Zusammenarbeit

    Welche Bedeutung hat das Büro in Zeiten von Homeoffice und Remote Working noch? Eine wichtige Frage, findet die Londoner Architektin und Wissenschaftlerin Dr. Kerstin Sailer. Denn das Büro ist der Ort, an dem Menschen aufeinandertreffen und zusammenarbeiten. Lesen

  • Mitarbeiter vergraulen

    5 Gründe, warum Mitarbeiter kündigen, bevor sie einen neuen Job haben

    Und tschüs! Ist der Schmerz groß genug, kündigen Mitarbeiter auch ohne Aussicht auf eine neue Anstellung.

    Wird ein Angestellter lieber arbeitslos, als weiter für die Firma zu rackern, stellt sich für Chefs die Frage: Ist es wirklich so schlimm bei mir? Häufige Fehler, mit denen sie Mitarbeiter vergraulen. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • Leere nach Erfolgen

    „Wenn wir bekommen, was wir wollten, freuen wir uns nicht“

    Nach Erfolgen stellt sich kein Glücksgefühl ein? Das hat häufig mit zu hohen Erwartungen zu tun.

    Man erreicht ein Ziel - doch statt den Erfolg zu feiern, macht sich eine innere Leere breit. Kennen Sie dieses Gefühl? Warum es typisch menschlich ist und wie Sie das Denkmuster durchbrechen können. von Julia Müller Lesen

  • Innovative Mitarbeiter

    So finden Sie kreative Problemlöser

    Um die Ecke gedacht: Innovative Mitarbeiter finden kreative Lösungen.

    Wer seine Firma mit neuen Ideen voranbringen will, braucht innovative Mitarbeiter. Aber wie erkennt man die? Worauf sollte man im Lebenslauf von Bewerbern achten? Und welche Fragen im Vorstellungsgespräch stellen? von Angelika Unger Lesen

  • Cultural Fit

    Das ist Mitarbeitern wichtiger als Geld

    Geld allein macht Mitarbeiter nicht glücklich. Es braucht den "cultural fit": Die Chemie muss stimmen.

    Was wollen Arbeitnehmer wirklich? Das fragen sich viele Chefs. Eine Umfrage kommt zu einem überraschenden Ergebnis: „Mehr Geld“ steht bei den meisten Mitarbeitern nicht auf Platz 1 der Wünsche … von Kathrin Halfwassen Lesen

  • Kundenmeinungen einholen

    In vier Schritten zu mehr Kundenbewertungen

    kundenmeinungen-einholen

    Ihr Angebot und Ihr Service sind top, aber Bewertungen im Internet haben Sie nur wenige? Ein Experte erklärt, wie Sie Kunden dazu bewegen, Ihr Unternehmen zu bewerten – und so Ihr Image im Netz stärken. von Kathrin Halfwassen Lesen

  • Berufung finden

    „Work-Life-Balance? Was für ein Unsinn!“

    Alles in perfekter Balance? Wer seine Berufung gefunden hat, muss sich darüber keine Gedanken machen.

    Wer seine Leidenschaft zum Beruf macht, braucht keinen Balance-Akt zwischen Job und Freizeit, findet impulse-Blogger und Hotelier Jürgen Krenzer. von Jürgen Krenzer Lesen

  • «
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • »

impulse-mitgliedschaft

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-how
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

ANZEIGE

OKR-Haufe

ANZEIGE

AGICAP

Termine für Unternehmer
05.07.2022 in Hamburg Tag der offenen Tür
MachWerk-Eröffnung bei impulse
07.07.2022 Digitale Konferenz
Neue Arbeits- und Markenwelten
25./26.08.2022 in Hamburg Präsenz-Seminar
Storytelling
25.08. – 15.09.2022 Online-Seminar
Mitarbeiterführung für Unternehmerinnen und Unternehmer
31.08. – 28.09.2022 Online-Seminar
Pressearbeit
05./06.09.2022 in Hamburg Präsenz-Seminar
Masterplan
Alle Termine im Überblick »

100-ideen


  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Krankschreibung
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Hitzefrei
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Halbe Urlaubstage
  • Warm-up vor Meetings
  • Abschalten lernen
  • Fehlzeitengespräch
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ