-
Unternehmen mit Freund führen
„Bekommen wir es hin, das Private und Geschäftliche zu trennen?“
Wolfgang Meier und Marc Piechnik sind seit mehr als 30 Jahren beste Freunde. 2012 stieg Piechnik als Co-Geschäftsführer in Meiers Maschinenherstellerbetrieb Meier-Brakenberg ein. Bevor sie diesen Schritt wagten, diskutierten sie mit ihren Frauen und schrieben Pro- und Contra-Listen. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Unternehmen mit Freund führen
„Das war ein Belastungstest für unsere Freundschaft“
Martin Allmendinger gründete 2014 mit einem Schulfreund das Beratungs- und Softwareentwicklungsunternehmen OMM Solutions. Die beste Entscheidung seines Lebens, wie er sagt – obwohl sie zwischendurch kaum noch miteinander geredet haben. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Unternehmen mit Freund führen
„Ich hatte Angst, dass die Freundschaft in die Brüche geht“
Ein Unternehmen mit dem besten Freund führen: ein Traum, der zum Albtraum wird, wenn man sich verkracht. Unternehmer erzählen von Höhen und Tiefen ihrer Beste-Freunde-AG. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
-
Als Unternehmer gesund bleiben
Mein Geheimnis für mehr Konzentration und Erfolg
Wacher, konzentriert, erfolgreicher. Wie hat er das geschafft? Impulse-Blogger Sven Franzen erzählt sein Erfolgsgeheimnis. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Ständige Erreichbarkeit
Was digitaler Stress mit Ihren Mitarbeitern macht
Rufen Sie Ihre Mitarbeiter in dringenden Fällen auch nach Feierabend an? Wissen Sie auch, was Sie damit auslösen können? Eine Expertin erklärt, welche Folgen ständige Erreichbarkeit hat. von Britta Hesener
Lesen
-
Honorar festlegen
Welches Honorar soll ich fordern? Diese 2 Fragen helfen, die Antwort zu finden
Was ist meine Arbeit wert? Das Honorar festlegen, damit tun sich viele Freiberufler schwer. Stellen Sie sich diese zwei Fragen – und tappen Sie nicht in die Dumping-Preis-Falle. Ein Gastbeitrag von Bernhard Kuntz
Lesen
-
Erfolgreiche Stellenanzeigen
Welche Jobanzeigen ziehen wirklich? Bewerber geben Tipps
Stellenanzeigen, die gute Bewerber magisch anziehen - die wünscht sich wohl jedes Unternehmen. Was Kandidaten von Stellenanzeigen erwarten und was sie sofort abschreckt. von Angelika Unger
Lesen
-
Termine einhalten
Mit diesen 4 Tipps reißen Sie nie wieder eine Deadline
Termine einzuhalten ist manchmal schwer - vor allem, wenn viele Aufgaben gleichzeitig erledigt werden müssen. Mit den Tipps von Unternehmer Andrew Griffiths fällt es leichter. Lesen
-
Unternehmerisches Denken und Handeln
So bringen Sie Ihre Mitarbeiter zum Mitdenken
Mitarbeiter, die unternehmerisch denken und handeln, sind für jeden Chef wertvoll. Doch wie bringt man sie dazu, mehr Verantwortung zu übernehmen und die Kosten im Blick zu behalten? von Myriam Apke
Lesen
-
Preisdifferenzierung in der Gastronomie
Wie ein Restaurantbesitzer 3000 Euro mehr Umsatz macht – in nur drei Tagen
In Billy Wagners Restaurant wird das Essen teurer – allerdings nicht an allen Tagen. Dahinter steckt eine Idee, die in Hotels üblich, in der Gastronomie aber ungewöhnlich ist. von Myriam Apke
Lesen
-
Josef Glöckls größter Fehler
„Ich hatte den Markt ganz falsch eingeschätzt“
Unternehmer Josef Glöckl entwickelte den rückenschonenden Stuhl „Swopper“ in jahrelanger Wochenendarbeit. Die Innovation wäre um ein Haar am falschen Marketing gescheitert Lesen
-
KPIs definieren
So finden Sie die richtigen Kennzahlen für Ihr Unternehmen
Sie wünschen sich einen Wegweiser für wichtige Geschäftsentscheidungen? Dann sollten Sie mit Kennzahlen arbeiten. Mit diesen vier Schritten finden Sie die, die für Ihr Unternehmen relevant sind. Ein Gastbeitrag von Jörg Roos
Lesen
-
Selbstbetrug
7 Lügen, die sich Unternehmer gern selbst erzählen
Um sich besser zu fühlen, belügen sich Menschen oft selbst. Mit diesen Lügen machen sich Unternehmer selbst etwas vor - und verschließen die Augen vor unbequemen Wahrheiten. von Kristina Egerer
Lesen
-
Feedback Factory Testkaufhaus
Hier können Sie Ihre neuen Produkte testen
Unternehmer finden ihre neuen Produkte oft genial – aber was sagen die Kunden? Im neuen Berliner Testkaufhaus können Firmen ihre Ideen an echter Laufkundschaft ausprobieren. von Dorothée Schmid
Lesen
-
Vertrauen zwischen Mitarbeiter und Chef
10 wirksame Methoden, wie Chefs das Vertrauen ihrer Mitarbeiter zerstören
Die Führungsberater Frank Kühn und Peter Wollmann sind seit Jahren in Unternehmen unterwegs - und haben beobachtet, mit welchen 10 Fehlern Chefs das Vertrauen ihrer Leute vernichten. Ein Gastbeitrag von Frank Kühn und Peter Wollmann
Lesen