-
Passendes Lebensmodell
Haben Sie das Unternehmer-Gen?
Was muss ich mitbringen, um als Unternehmer erfolgreich und glücklich zu werden? impulse-Blogger Sven L. Franzen hat sich darüber Gedanken gemacht - und sechs Fragen entwickelt, die sich jeder Unternehmer stellen sollte. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Personal Branding
In vier Schritten zur Marke „Ich“
Die Öffentlichkeit soll Sie als Experte und Meinungsführer für "Ihr" Thema wahrnehmen? Personal Branding macht's möglich. Wie Sie sich selbst in vier Schritten als Marke aufbauen. von Anna Wilke
Lesen
-
Kundenimpfung
Dumm gelaufen? So verzeihen Kunden leichter einen Fehler
Der Wirtschaftswissenschaftler Benjamin Quaiser sagt: Unternehmen sollten ehrlicher mit Fehlern umgehen - dann werden sie ihnen leichter verziehen. Helfen soll dabei eine Methode, die schon im Korea-Krieg zum Einsatz kam. von Julia Müller
Lesen
-
-
Geistige Brandstiftung
Die dunkle Seite des Verkaufsgesprächs
Wenn Sie in einem Verkaufsgespräch mit Nutzenargumentation nicht weiterkommen, gibt es eine Alternative: Wechseln Sie auf die dunkle Seite - und begehen Sie "geistige Brandstiftung". Ein Gastbeitrag von Dirk Kreuter
Lesen
-
Unkonventionelle Ideen
Querdenken und Geld sparen
"Das haben wir schon immer so gemacht." Diesen Satz würde Unternehmer Sven L. Franzen niemals sagen: Er findet lieber unkonventionelle Lösungen. Wie sich frisches Denken im Alltag bezahlt machen kann. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Flüchtlinge einstellen
So können Arbeitgeber Flüchtlinge beschäftigen
Sie sind Arbeitgeber und wollen Flüchtlinge einstellen? Dann sollten Sie diese Vorschriften zu Aufenthaltstitel, Arbeitserlaubnis und Vorrangprüfung kennen. Von Julia Wehmeier und Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Unternehmer-Paar
„Ich habe meine größte Kritikerin geheiratet“
impulse-Blogger Jürgen Krenzer weiß, wie schwierig es ist, Unternehmer zu sein - und verheiratet zu bleiben. Was er aus einer heftigen Krise gelernt hat. von Jürgen Krenzer
Lesen
-
Management Adventure
Hier können Sie gefahrlos Ihr Unternehmen in den Sand setzen
Unternehmer stoßen im privaten Umfeld oft auf Unverständnis. Ein Online-Spiel kann helfen, das zu ändern: Kinder, Ehepartner, Freunde können sich darin als Geschäftsführer ausprobieren. Aber ist das realistisch? von Myriam Apke
Lesen
-
Führen aus der Ferne
Lieber Mitarbeiter, vermisst du mich?
Das Team von Unternehmerin Annette Timm verteilt sich auf zwei Standorte in Lübeck und München. Da ist gute Organisation alles. Doch was, wenn es mal ruckelt? von Annette Timm
Lesen
-
Arbeitseinstellung
Mit diesen 11 Fragen testen Sie, wie leistungsbereit ein Bewerber ist
Der klügste Mitarbeiter bringt ein Unternehmen nicht weiter, wenn er keine Lust hat. Mit welchen Fragen findet man aber in einem Vorstellungsgespräch heraus, was für eine Arbeitseinstellung der Kandidat mitbringt? Lesen
-
Horror-Chef
In 7 Schritten zum Mitarbeiter-Albtraum
Wie wird man ein unausstehlicher Horror-Chef? US-Autor Michael Hyatt hat dazu 13 Tipps parat. Hier sind die besten 7! von Gesche Peters
Lesen
-
Mikromanagement
Wenn Chefs zu nichts mehr kommen
Wenn Sie das Tagesgeschäft auffrisst, dann liegt das womöglich nicht am Tagesgeschäft – sondern an Ihnen. Führungscoach Bernd Geropp erklärt, wie Unternehmer sich freischwimmen und endlich wieder Zeit fürs Wesentliche finden. Von Verena Bast und Nicole Basel
Lesen
-
Arbeitgeber-Attraktivität
So können Sie bei Bewerbern punkten
Was ist Bewerbern besonders wichtig? Wer seine Wunschkandidaten für sich gewinnen will, sollte die Antwort auf diese Frage kennen. Aktuelle Zahlen geben Aufschluss. Lesen
-
Dirk Ahlers' größter Fehler
„Mein Team und ich haben uns auf die Marktforscher verlassen“
Dirk Ahlers, Gründer des Tiefkühlkost-Herstellers Frosta, erzählt von zwei Entscheidungen, die seine Firma fast in den Ruin getrieben hätten. Lesen
-
Mangelnde Kundenorientierung
So vergraulen Sie Ihre Kunden garantiert
Vertrauen, Geduld und Interesse sind schön und gut - wenn Sie Kunden für sich gewinnen wollen. Sollten Sie die Absicht haben, Ihre Kunden zu vergraulen, versuchen Sie's doch mal mit unseren Geheimtipps. von Jonas Hetzer
Lesen