-
Strategiefehler im Einzelhandel
9 Fehler, mit denen Händler Kunden vergraulen
Hat der stationäre Einzelhandel wirklich keine Chance gegen die Konkurrenten im Internet? Doch, hat er. Aber nur, wenn er diese Strategiefehler vermeidet. Ein Gastbeitrag von Jürgen Schröcker
Lesen
-
Schlechte Arbeitsleistung
Wie werde ich Low-Performer ohne Stress los?
Einem Mitarbeiter wegen schlechter Arbeitsleistung kündigen? Rechtlich schwierig bis unmöglich. Doch es gibt noch einen eleganteren Ausweg aus dem Dilemma. von Angelika Unger
Lesen
-
Museum of Failure
Diese Innovationen waren zum Scheitern verurteilt
Haben Sie schon mal vom Apple Newton gehört oder von Colgate Lasagne? Nicht? Im Museum of Failure können lustige Flops wie diese bestaunt werden. Wir zeigen eine Auswahl. von Larissa Rehbock
Lesen
-
-
Botschaft als Unternehmer
Der neue Sven oder: Wer bin ich?
Wer im Gedächtnis bleiben will, muss eine gute Geschichte über sich erzählen. Aber welche? impulse-Blogger Sven Franzen macht sich Gedanken über seine Botschaft als Unternehmer. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Rainer Zitelmann
12 Lebensregeln eines Multimillionärs
Rainer Zitelmann hat das geschafft, wovon viele träumen: Er hat finanziell ausgesorgt. Der Multimillionär verrät 12 Lebensregeln, die ihm zum Erfolg verhalfen. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Tipps für Werbeartikel
Mit welchen Werbegeschenken Sie Kunden begeistern
Kuli, Schlüsselband - oder doch was ganz anderes? Das Angebot an Werbeartikeln ist riesig. Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten und wie Sie Give-Aways auf Messen erfolgreich einsetzen. von Miriam Eckert
Lesen
-
Büropflanzen
Die 12 besten Grünpflanzen fürs Büro
Yucca-Palme, Gummibaum oder Kaktus - zwölf unkomplizierte Büropflanzen und Tipps zur Pflege und geeigneten Standorten. von Anna Wilke
Lesen
-
Verantwortung abgeben
„Chef, wir brauchen dich jetzt nicht“
Ein guter Chef muss erkennen, wann er überflüssig ist. impulse-Blogger Jürgen Krenzer hat auf die harte Tour gelernt, Verantwortung abzugeben. von Jürgen Krenzer
Lesen
-
Löwen-Strategie
Mehr Zeit – für das, was wirklich wichtig ist
Wer sich mehr Fokus und Effektivität wünscht, kann von Löwen einiges lernen, findet Martina Haas. In ihrem Buch "Die Löwen-Strategie" überträgt sie sechs Erfolgsrezepte aus dem Tierreich in den Berufsalltag. von Angelika Unger
Lesen
-
Unternehmen digitalisieren
Schritt für Schritt zum digitalen Unternehmen
Mehr Kundennähe, ein besserer Überblick im Firmenalltag: Das Unternehmen zu digitalisieren bietet viele Chancen. Aber wo fängt man bloß an? So gelingen die ersten Schritte. von Felix Wadewitz
Lesen
-
Ohne Powerpoint präsentieren
Abrechnung mit den Horror-Folien
Sie hassen Powerpoint-Präsentationen? Matthias Pöhm hasst sie mehr. Der Rhetorik-Coach (und Gründer der Anti-Powerpoint-Partei) erklärt, wie man ohne Folien-Marathon viel mehr Wirkung erzeugt. Ein Gastbeitrag von Matthias Pöhm
Lesen
-
Austrittsgespräch
Wie eine Kündigung Ihr Unternehmen voranbringen kann
Ein guter Mitarbeiter hat gekündigt: eine schwierige Situation - aber auch eine, in der man viel lernen kann. Am besten beim Austrittsgespräch. Vorausgesetzt, Sie stellen die richtigen Fragen. von Miriam Eckert
Lesen
-
Kundenreferenzen einholen
So kommen Sie an positive Kundenstimmen
Begeisterte Kunden eignen sich super als Werbung für Ihre Firma. Eine Expertin erklärt, warum Referenzmarketing sich besonders für kleine Unternehmen lohnt und wie Sie die Referenzen Ihrer Kunden einholen. Von Katja Michel
Lesen
-
Ziele verwirklichen
Mit 5 Fragen zum Erfolg
Welche Ziele wollen Sie als Unternehmer verwirklichen? Und wie schaffen Sie es, sich dabei nicht zu verzetteln? Mit welchen fünf Fragen Sie Ihre Prioritäten erkennen und besser setzen können, erklärt Unternehmer Stephan Kowalski. Ein Gastbeitrag von Stephan Kowalski
Lesen
-
Umsonst arbeiten
Hört endlich auf, für lau zu arbeiten!
impulse-Blogger Sven Franzen ist nicht geizig, aber seine Leistungen will er auch nicht verschenken. Wo er Grenzen zieht - und wie er Kunden überzeugt zu zahlen. von Sven L. Franzen
Lesen