• Login
  • Logout
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  • Management

  • Bransons Lieblingszitate übers Lernen

    Warum Richard Branson nie aufhört zu lernen

    Richard Branson beschreibt seine Lieblings-Lern-Methode folgendermaßen: „Man lernt Laufen nicht, indem man Regeln befolgt. Man lernt es, wenn man es machst und dabei hinfällt."

    Learning by Doing war schon immer Richard Bransons bevorzugte Methode, um neue Dinge zu lernen. Diesen zehn Zitate motivieren ihn dazu, das Lernen nie aufzugeben. von Kristina Egerer Lesen

  • Digital Leadership

    So führen Sie Ihr Team im digitalen Zeitalter

    Da geht's lang! "Auch wenn ich heute nicht mehr genau vorgebe: 'Wir machen dieses Jahr das und nächstes Jahr das', muss trotzdem klar sein: 'Wo wollen wir ankommen?' ", sagt Digitalisierungsberaterin Birgit Ströbel.

    Vertrauen und Freiräume für Mitarbeiter, eine Vision und Werte fürs Unternehmen - was hat all das mit Digitalisierung zu tun? Mehr, als Sie denken, sagt Digitalisierungsberaterin Birgit Ströbel. Ein Interview. von Angelika Unger Lesen

  • Schlechte Stellenanzeigen

    Diese 9 Stellenanzeigen gingen in die Hose

    Was zeichnet den Beruf als Fleischverkäuferin aus? Na klar: Man trägt Bikini und schwingt die Fleischkeule. Dieses und acht andere Beispiele zeigen, wie Sie Stellenanzeigen lieber nicht gestalten sollten.

    Warum immer nur Best-Practice-Beispiele zeigen? Auch von Totalausfällen kann man etwas lernen. Diese Stellenanzeigen nehmen Sie sich besser nicht zum Vorbild. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • Top 10 der Werbevideos 2016

    Die erfolgreichsten Werbespots auf YouTube

    Den ersten Platz der erfolgreichsten Werbespots auf YouTube belegt die Telekom mit einem Video über das Teilen.

    Was braucht ein Werbespot, um auf YouTube erfolgreich zu sein? Wer Antworten auf diese Frage sucht, sollte sich diese zehn Werbevideos anschauen: Sie waren 2016 die erfolgreichsten auf YouTube. von Kristina Egerer Lesen

  • Ulrich Mühlbergers größter Fehler

    “Wir wussten nie, wo wir wirtschaftlich standen“

    Ulrich Mühlberger, Mitgründer des Familienreiseveranstalters Vamos aus Hannover.

    Ulrich Mühlberger verließ sich auf seinen Buchhalter. Dass dieser überfordert war, merkte er erst, als seine Firma - ein Reiseveranstalter - fast pleite war. Aus diesem Fehler hat er heute gelernt. Aufgezeichnet von Nikolaus Förster Lesen

  • Messenger im Unternehmen einführen

    „Das ist die wichtigste Aufgabe für Chefs in Zeiten der Digitalisierung“

    Ihr Messenger sorgt für Kommunikationschaos im Unternehmen? Das liegt wahrscheinlich nicht am Tool, sondern an Ihnen: "Es reicht nicht zu sagen: 'Wir nehmen jetzt Slack statt E-Mail'. Sie müssen den Austausch strukturieren."

    Viele Firmen setzen intern auf Messenger statt E-Mail. Doch wie verhindert man Kommunikationschaos im Chat? Eine Digitalisierungsberaterin zeigt, wie Sie als Chef für Klarheit sorgen - und Ihr Team aus der Komfortzone holen. von Angelika Unger Lesen

  • Graphologie

    Was die Handschrift eines Bewerbers verrät

    Mit Hilfe von Graphologie kann man anhand der Handschrift erkennen, ob ein Mensch Führungsstärke und Leistungswillen mitbringt.

    Typische ­Erfolgsmenschen kann man an der Handschrift erkennen, glauben Graphologen. Nicht nur deshalb empfehlen sie die Schriftanalyse als Entscheidungshilfe bei der Personalauswahl. Von Cornelis Hähnel Lesen

  • Gute Vorsätze durchhalten

    So geben Sie sich selbst einen Tritt

    Manchmal braucht man einen kräftigen Tritt, um seine guten Vorsätze durchzuhalten: einen Activation Trigger. Den sollte man am besten für schwache Momente schon parat haben.

    Fällt es Ihnen auch so schwer, gute Vorsätze durchzuhalten? Mit diesem simplen Trick wird es leichter, sich aufzuraffen und Versuchungen zu widerstehen. von Angelika Unger Lesen

  • Die Pleiten des Donald Trump

    Damit ist „The Donald“ krachend gescheitert

    Seine Pleiten sind Donald Trump offenbar ziemlich unangenehm. Zur Insolvenz seiner Kasinos sagte er immerhin etwas: "Damit habe ich nichts zu tun. Da steht nur mein Name drauf."

    "Amerika braucht einen guten Geschäftsmann." Donald Trumps Wahlkampfstrategie basierte auf seinem eigenen Erfolg. Aber stimmt dieser Mythos überhaupt? Mit diesen Geschäftsideen ging der Milliardär jedenfalls pleite. von Nicole Basel Lesen

  • Der richtige Zeitpunkt für Stellenanzeigen

    Wann Sie am einfachsten neue Mitarbeiter finden

    Sie haben einen leeren Schreibtisch im Unternehmen, den Sie gerne mit einem neuen Mitarbeiter füllen würden? Dann schalten Sie ihre Stellenanzeige am besten am Anfang des Jahres, denn da sind Stellenanzeigen besonders erfolgreich.

    Haben Sie noch Arbeitsplätze zu besetzen? Eine Studie zeigt, zu welchem Zeitpunkt Sie Ihre Stellenanzeigen schalten sollten, damit sie besonders erfolgreich sind. von Kristina Egerer Lesen

  • Management-Buchtipps

    Diese Bücher sollten Sie 2017 lesen

    Welche Bücher sollten Sie 2017 lesen? Drei Tipps von unserem Buchexperten Claus G. Schmalholz.

    Zehntausende Bücher erscheinen jährlich neu. impulse-Redakteur Claus Schmalholz wählt aus den Wirtschaftstiteln die Werke aus, die Unternehmer voranbringen können. Das sind seine Empfehlungen für 2017. von Claus G. Schmalholz Lesen

  • Lieblingszitate von Richard Branson

    Diese Zitate über Wendepunkte inspirieren Richard Branson

    Milliardär Richard Branson findet: Veränderungen bringen Fortschritt - auch, wenn sie sich zunächst nach einem Rückschritt anfühlen. Bransons Lieblingszitate zum Thema Veränderungen und Wendepunkte.

    Veränderungen im Beruf und Privaten können beängstigend sein - doch man sollte sie als große Chancen betrachten. Das findet jedenfalls Erfolgsunternehmer Richard Branson. Seine 10 Lieblingszitate zu Wendepunkten im Leben. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • Fehler eingestehen

    So entschuldigen Sie sich bei Ihren Mitarbeitern

    Jeder macht Fehler - auch Chefs. Wie man als Unternehmer mit eigenen Pannen umgeht, ist nicht nur eine Frage des persönlichen Stils. Denn als Chef setzt man in Sachen Fehlerkutlur den Standard fürs Unternehmen.

    Wer sich entschuldigen kann, zeigt Stärke. Vorgesetzte sollten deshalb den Mut haben, Fehler einzugestehen. Doch wie entschuldigen sich Chefs richtig bei ihren Mitarbeitern? 10 Tipps vom Experten. von Larissa Rehbock Lesen

  • Achtsamkeit für Unternehmer

    6 Übungen, mit denen Sie entspannter durch den Tag kommen

    Um von Arbeit auf Feierabend umzuschalten, nehmen Sie einfach mal einen anderen Weg nachhause, als sonst. Sie kommen entspannter zuhause an - und vielleicht entdecken Sie dabei neue schöne Ecken.

    Umwege nehmen, bewusst E-Mails schreiben, Miniauszeiten mit Fotos: Diese Übungen bringen Achtsamkeit in den Arbeitsalltag – und sorgen für mehr Kraft und Ruhe. von Lazar Backovic Lesen

  • Checkliste

    Das sollten Sie klären, bevor neue Mitarbeiter starten

    Alles erledigt? Unsere Checkliste hilft bei der Vorbereitung, wenn neue Mitarbeiter im Unternehmen anfangen.

    Wenn neue Mitarbeiter im Unternehmen anfangen, ist viel zu organisieren und vorzubereiten. Ob Büro, Technik oder Papierkram: Mit unserer Checkliste denken Sie an alles! Lesen

  • «
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • »

impulse-mitgliedschaft

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-how
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

ANZEIGE

OKR-Haufe

ANZEIGE

AGICAP

Termine für Unternehmer
05.07.2022 in Hamburg Tag der offenen Tür
MachWerk-Eröffnung bei impulse
07.07.2022 Digitale Konferenz
Neue Arbeits- und Markenwelten
25./26.08.2022 in Hamburg Präsenz-Seminar
Storytelling
25.08. – 15.09.2022 Online-Seminar
Mitarbeiterführung für Unternehmerinnen und Unternehmer
31.08. – 28.09.2022 Online-Seminar
Pressearbeit
05./06.09.2022 in Hamburg Präsenz-Seminar
Masterplan
Alle Termine im Überblick »

100-ideen


  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Krankschreibung
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Hitzefrei
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Halbe Urlaubstage
  • Warm-up vor Meetings
  • Abschalten lernen
  • Fehlzeitengespräch
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ