-
Benjamin-Franklin-Methode
In 6 Schritten zur fundierten Entscheidung
Unternehmer müssen viele schwere Entscheidungen treffen. Wenn eine schlichte Pro-Contra-Liste nicht ausreicht, verspricht eine Methode von US-Gründervater Benjamin Franklin Hilfe. So funktioniert sie. von Olivia Samnick
Lesen
-
Online-Schulungen
„Lernen auf Vorrat funktioniert nicht“
Wer seine Mitarbeiter in der Coronakrise schulen will, muss auf Online-Formate umsteigen. Nur: Wie lässt sich Wissen digital vermitteln? Dirk Rosomm, Experte für E-Learning, erklärt, was dafür nötig ist. von Peter Neitzsch
Lesen
-
Wertschätzende Kommunikation
7 Sätze, die jeder Chef öfter sagen sollte
Sie wollen, dass Ihre Mitarbeiter sich wertgeschätzt und ernst genommen fühlen? Mit diesen sieben Sätzen schaffen Sie ein Arbeitsklima, das sie zu Höchstleistungen beflügelt. von Angelika Unger
Lesen
-
-
Design Studio
Neue Ideen entwickeln – auf diese Methode setzen auch Apple und Tesla
Kreativ-Workshops können unglaublich zäh sein. Design Studio ist anders: Die Methode macht Spaß - und bringt erstaunliche Ergebnisse. von Angelika Unger
Lesen
-
Qualität im Coaching
Coach gesucht? Darauf sollten Sie achten, um einen Profi zu finden
Leistung steigern, Stress lindern: Coaches können bei vielen Problemen helfen, sofern sie qualifiziert sind. Doch wie unterscheidet man gute Coaches von Scharlatanen? So finden Sie seriöse Experten. von Britta Hesener
Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
Umstieg auf die rechtsgültige E-Signatur vereinfacht
Wer über ein deutsches Bankkonto mit Online-Banking verfügt, kann ab sofort auf höchster Sicherheitsstufe elektronisch signieren – ein Novum für den DACH-Raum. Das vereinfacht den Umstieg auf die E-Signatur für Unternehmen deutlich. Lesen
-
Eisbergmodell
Mit dieser Technik entschlüsseln Sie versteckte Botschaften in Gesprächen
Oft entstehen Konflikte, weil Menschen etwas anderes sagen als das, was sie denken und fühlen. Das Eisbergmodell kann helfen, versteckte Botschaften zu entschlüsseln – und Probleme zu lösen. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Morgenroutine
So starten Sie voll Energie in den Tag
Sie wollen wach, gut gelaunt und entspannt in den Tag starten? Eine clevere Morgenroutine macht's möglich. Wie Sie Rituale finden, die Ihnen morgens gut tun - und was Sie nicht vergessen sollten. von Angelika Unger
Lesen
-
Betriebsabläufe digitalisieren
So sparen Sie Zeit durch digitale Prozesse
Umständliche Betriebsabläufe kosten Zeit und bremsen die Produktivität eines Unternehmens. Das Abbruchunternehmen Zingelmann hat das erkannt und ist von manuellen auf digitale Prozesse umgestiegen – und schafft es so, mehr Aufträge abzuarbeiten, ohne neue Fachkräfte einstellen zu müssen von Olivia Samnick
Lesen
-
Zuverlässigkeit der Mitarbeiter
Ihre Mitarbeiter sind unzuverlässig? Selbst schuld!
Unzuverlässigkeit nervt. Doch oft genug sind Chefs mitschuldig daran, wenn Mitarbeiter Absprachen brechen und Deadlines reißen. So sorgen Sie für mehr Zuverlässigkeit im Team. von Angelika Unger
Lesen
-
Snippet-Optimierung
Wie Sie Ihre Kunden schon bei Google von Ihrem Angebot überzeugen
Niemand klickt auf Ihre Webseite? Vielleicht liegt's am Text, der in Googles Suchergebnissen erscheint. Dank unserer Tipps hinterlassen Sie dort einen perfekten ersten Eindruck bei Ihren Kunden – ganz ohne Doktor in Informatik. von Angelika Unger
Lesen
-
Zielscham
3 Psychotricks, mit denen Sie vermeintlich unrealistische Ziele erreichen
Oft setzen wir uns nur bescheidene Ziele - die großen Träume überlassen wir anderen. Warum eigentlich? US-Bestsellerautor Michael Hyatt hat drei Tipps, wie man scheinbar Unmögliches schaffen kann. von Leonie Albrecht
Lesen
-
Routine-Meetings
Mit diesen Meetings können Sie Ihr Unternehmen voranbringen
Haben Sie mit Ihrem Team die richtige Meeting-Routine? Diese wiederkehrenden Meetings haben sich in anderen Unternehmen bewährt. von Leonie Albrecht
Lesen
-
Überlebenskit für Unternehmer
Die 6 Top-Werkzeuge, mit denen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher machen
Unternehmen in Deutschland werden im Schnitt nur 16 Jahre alt. Was machen Chefs von Firmen besser, die jahrzehntelang am Markt sind? Sie nutzen ein Überlebenskit mit diesen sechs Werkzeugen. von Nikolaus Förster
Lesen
-
Philipp Westermeyer
„Endlich wurde Platz frei für Ideen, die ich schon immer im Kopf hatte“
Die Pandemie aussitzen, überwintern, Kurzarbeit anmelden? Nichts für Philipp Westermeyer, Gründer der Online Marketing Rockstars. Im impulse-Podcast erzählt er, wie er all das umsetzte, wofür vor Corona keine Zeit gewesen war. Lesen