-
Timeboxing
Produktiv arbeiten wie Bill Gates und Elon Musk
Timeboxing: Mit dieser simplen Zeitmanagement-Methode strukturieren viele High-Performer ihren Tag. Wie auch Sie die Methode nutzen können, um Aufgaben effizient abzuarbeiten. von Julia Müller
Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
So stärken Sie Remote-Teams – in 3 Schritten
In vielen Unternehmen ist das plötzliche Arbeiten vom Homeoffice aus eine der größten Herausforderungen in der aktuellen Situation. Mit diesen drei Schritten gelingt es Chefs, Remote-Teams zu unterstützen. Lesen
-
Verpasste Ziele
6 typische Fehler, die verhindern, dass Sie Ihre Ziele erreichen
Sie nehmen sich viel vor, für den Tag, die Woche, das Jahr – schaffen es aber nicht, Ihre Ziele auch wirklich zu erreichen? An diesen Fehlern könnte es liegen. Plus: Tipps, wie Sie die Fallen umgehen. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
-
Nachhaltigkeit in Unternehmen
25 Tipps, die Ihr Unternehmen grüner machen
In jedem Unternehmen gibt es Stellschrauben, mit denen man die Umwelt schützen und Ressourcen schonen kann. 25 Anregungen, wie Sie den ökologischen Fußabdruck Ihres Unternehmens verringern können.
Julia Müller und Katja Scherer
Lesen
-
Unternehmerisch denken
Das unterscheidet den Mitarbeiter vom Unternehmer
Viele Unternehmer wünschen sich, dass ihre Mitarbeiter unternehmerisch denken. Doch dafür müssen sie erst mal selbst damit anfangen. Ein Gastbeitrag von Maic Staebler
Lesen
-
Außenstände eintreiben
Was tun, wenn Kunden nicht zahlen?
Immer mehr Unternehmen und Privatpersonen haben aktuell Geldprobleme. Was Sie tun können, wenn Kunden Rechnungen nicht bezahlen – und mit welchen fünf Schritten Sie verhindern, auf Ihren Forderungen sitzen zu bleiben. von Verena Bast
Lesen
-
Ideenmanagement
So machen Sie Ihre Mitarbeiter zu Sparfüchsen
Sie müssen Kosten senken? Überlassen Sie das Ihrem Team. So motivieren Sie Ihre Mitarbeiter mit geschicktem Ideenmanagement zum Sparen. von Julia Müller
Lesen
-
Preiserhöhung
6 erprobte Strategien, Preise zu erhöhen, ohne Kunden zu verlieren
Der Jahreswechsel ist ein idealer Zeitpunkt für Preiserhöhungen. Dennoch zögern Unternehmer: Was, wenn die neuen Preise Kunden vergraulen? Mit diesen Strategien passen sie ihre Preise erfolgreich an. von Leonie Albrecht
Lesen
-
Unternehmen übernehmen und sanieren
5 Regeln für den Firmenkauf
Eine Firma zu kaufen, eröffnet neue Chancen, birgt aber auch Gefahren - vor allem, wenn man ein kriselndes Unternehmen übernimmt und saniert. Diese 5 Regeln helfen, Risiken zu minimieren. von Jelena Altmann
Lesen
-
Erfolgsmentalität
9 Sätze, die erfolgreiche Unternehmer niemals sagen
Worte bringen zum Ausdruck, was wir denken und fühlen. Wer von erfolgreichen Unternehmern lernen will, muss daher nur zuhören, was sie sagen - und welche Sätze ihnen niemals über die Lippen kämen. von Angelika Unger
Lesen
-
Agentur beauftragen
In 5 Schritten zur richtigen Marketingagentur
Ob für eine Webseite, ein Logo oder eine PR-Kampagne – wer eine Agentur beauftragen will, kann unter 33.000 Anbietern wählen. So schützen Sie sich vor teuren Fehlentscheidungen. Ein Gastbeitrag von Roland Bös
Lesen
-
Vorstellungsgespräch
8 Fehler, die Chefs im Bewerbungsgespräch vermeiden sollten
Machen Arbeitgeber im Vorstellungsgespräch Fehler, entscheiden sie sich womöglich für den falschen Bewerber. Welche Klippen Sie umschiffen müssen, damit Sie den Richtigen einstellen. von Angelika Unger
Lesen
-
Zitate über Veränderung
Die besten Zitate für mehr Mut zur Veränderung
Unternehmer müssen sich immer wieder neu erfinden. Was heute gut und richtig ist, kann schon morgen in den Ruin führen. Diese Zitate machen Mut, Altes aufzugeben und Neues zu wagen. Lesen
-
Brückentage 2021
Diese Tage sollten Sie 2021 auf dem Schirm haben
Keiner erreichbar, obwohl wichtige Deadlines anstehen? Mitarbeiter streiten um verlängerte Wochenenden? Um das zu verhindern, sollten Unternehmer diese Brückentage 2021 frühzeitig im Blick haben. von Leonie Albrecht
Lesen
-
Produktion beschleunigen
Dieser Unternehmer bringt mehr Tempo in seine Produktion
Maßangefertigte Möbel fertigt Tim Ehlings Firma Pickawood in zwei bis vier Wochen - deutlich schneller als viele Konkurrenten. Um die Produktion zu beschleunigen, hat der Unternehmer an vier Stellschrauben gedreht. von Catalina Schröder
Lesen