Nur 1,2 Prozent der Unternehmen in Deutschland erleben ihr 100. Jubiläum, so das Ergebnis einer Studie des Inkassodienstleisters Creditreform. Die meisten anderen scheitern schon kurz nach dem Start – besonders kritisch ist es in den Jahren vier bis acht nach der Gründung. Da die Statistik 2019 noch vor Ausbruch der Corona-Pandemie erhoben wurde, dürften die aktuellen Zahlen noch ernüchternder ausfallen, zumal seit Mai die Insolvenzantragspflicht wieder gilt und die Überbrückungshilfen auslaufen werden.
Wie aber lässt sich ein früher Unternehmenstod verhindern? Unter anderem, indem Sie sich an den Erfahrungen von Unternehmern und Unternehmerinnen orientieren, denen es gelungen ist, ihre Firmen jahrzehntelang erfolgreich zu führen. Um diese Erfahrungen aufzuspüren, hat impulse im Frühjahr 2021 einen Aufruf gestartet: Wir baten Unternehmerinnen und Unternehmer, darüber nachzudenken, welche Aspekte für das Überleben ihrer Firma am wichtigsten gewesen sind. Die Dutzenden Rückmeldungen lassen sich zu einem „Überlebenskit für Unternehmer“ verdichten – mit sechs Werkzeugen, die jeder Chef nutzen sollte.
Überlebens-Werkzeug 1: Zuversicht
Nicht aufgeben und optimistisch bleiben – im Wissen, was schon alles gemeistert wurde: Zuversicht beruht vor allem auf Grundvertrauen, über das Unternehmer in hohem Maß verfügen. Sie glauben an sich und ihre Ressourcen, sind überzeugt davon, auch große Herausforderungen aus eigener Kraft meistern zu können.
Sie wollen weiterlesen?
Sie sind bereits impulse-Mitglied? Hier kostenlos weiterlesen
impulse bietet ein Netzwerk und Know-how für Unternehmerinnen und Unternehmer.
Die impulse-Mitgliedschaft ist für Sie richtig, wenn Sie
- bereit sind, Ihre Komfortzone zu verlassen, um sich weiterzuentwickeln
- von den Erfahrungen anderer profitieren möchten
- Erfolg wollen, aber nicht bereit sind, für Profit ihre Werte zu verraten
- unser Motto leben: „Mach es!“
Lernen Sie impulse 30 Tage kostenlos als Gast kennen.
5 Vorlagen für Startseiten, die Kunden gewinnen
Sie wollen mit Ihrer Website mehr Kunden anziehen? Unsere 5 Vorlagen für Startseiten zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen. Jetzt kostenlos herunterladen!
(Die Redaktion schaltet Kommentare montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr frei. Die Angabe von Name und E-Mail-Adresse ist freiwillig. IP-Adressen werden nicht gespeichert. Mit der Abgabe eines Kommentars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.)