Eine Firma zu kaufen, eröffnet neue Chancen, birgt aber auch Gefahren - vor allem, wenn man ein kriselndes Unternehmen übernimmt und saniert. Diese 5 Regeln helfen, Risiken zu minimieren.
Regel 1: Bleiben Sie in Ihrer Branche
Der Vorteil, wenn man ein kriselndes Unternehmen kauft: „Die Unternehmen sind dann billig“, sagt Professor Kai Lucks, Präsident des Bundesverbands Mergers & Akquisitions. Um zu beurteilen, ob sich eine Sanierung trotz des niedrigen Preises lohnt, lautet die erste Regel: Potenzielle Käufer sollten sich auf die Branche konzentrieren, in der sie sich gut auskennen, etwa um Geschäftsmodelle besser miteinander vergleichen zu können.
„Übernahmen gehen oft schief, weil einfach das Wissen fehlt“, sagt Lucks. Die Lücke lässt sich auch nicht durch Unternehmensberater schließen. „Beratungsfirmen lassen sich nur gut steuern, wenn Sie das Thema selbst gut beherrschen“, sagt Lucks.
Sie wollen weiterlesen?
Dann testen Sie impulse jetzt 30 Tage kostenlos
Profitieren Sie von unserem Netzwerk und Know-how für Unternehmer
Ihre Vorteile:
- impulse Plus: voller Zugang zu sämtlichen Inhalten auf impulse.de
- impulse Magazin: das aktuelle impulse-Magazin im PDF-Format
- impulse hören: ausgewählte impulse-Artikel im Audio-Format
- Leserkonferenzen: Zugang zum Video-Austausch zur aktuellen impulse-Ausgabe
- Newsletter für Unternehmer: Tipps, Erfolgsrezepte und Denkanstöße per E-Mail
Testen ohne Risiko: Die Testphase endet nach 30 Tagen automatisch. Damit Sie alle Vorteile Ihres kostenlosen 30-Tage-Tests in vollem Umfang nutzen können, werden wir Ihnen während des Test-Zeitraums per E-Mail Informationen zusenden.
100 Ideen, die Ihr Unternehmen voranbringen
Sie wünschen sich motivierte Mitarbeiter, mehr Produktivität und zufriedene Kunden? Unsere 100 Ideen bringen Sie diesem Ziel näher. Jetzt kostenlos herunterladen!
Liebe Frau Altmann,
das sind gute Regeln. Gerade für Unternehmen in der Krise hätte ich noch eine 6. Regel:
Wenn das Unternehemen in einer Krise ist liegt das häufig an einem blinden Fleck oder einer fehlenden Fähigkeit des aktuellen Unternehmers. Vor dem Kauf sollte klar sein, was der blinde Fleck/die fehlende Fähigkeit ist und ob ich als neuer Eigentümer gerade auf diesem Gebiet besonderes leisten kann.
Beste Grüße
Thomas Schumann