-
Verkaufsabschluss
4 Wege, ein Verkaufsgespräch erfolgreich abzuschließen
Umsatzstarke Verkäufer zeichnen sich dadurch aus, dass sie im richtigen Moment vom Beratungsgespräch in den Verkaufsabschluss wechseln. Mit diesen Sätzen kommen Sie souverän zum Ende. von Jelena Altmann
Lesen
-
Gemeinsam Kunden finden
Wie ein Unternehmer dank einer Kooperation mehr als 1300 Aufträge erhielt
Um potenzielle Kunden auf sich aufmerksam zu machen, hat Vorsorgeberater Dieter Homburg sich mit einem auf Youtube erfolgreichen Anwalt zusammengetan. Wie er ihn von einer Kooperation überzeugte. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Einkäufertricks kontern
So setzen Sie als Verkäufer Ihre Preise durch
Viele Einkäufer versuchen mit Tricks, die Preise zu drücken. Verkaufsexperte Oliver Schumacher erklärt, wie Sie reagieren sollten, um Ihre Preise dennoch durchzusetzen. Gastbeitrag von Oliver Schumacher
Lesen
-
-
Vorteile E-Mail-Marketing
Diese Vor- und Nachteile von E-Mail-Marketing sollten Sie kennen
Kundennewsletter gehören zu den beliebtesten Formen des Digital-Marketings. Doch wer damit erfolgreich sein will, sollte nicht nur die Vorteile kennen, sondern auch mögliche Hürden. Ein Überblick. von Nicole Basel
Lesen
-
Einstieg für Präsentation
9 Ideen für einen fulminanten Start Ihres Auftritts
Eine Rede vorm Team oder eine Präsentation vor Kunden - der Anfang entscheidet, ob Ihnen Ihr Publikum zuhört. Ein Regisseur und Speaker-Coach zeigt, mit welchen Einleitungen Sie welche Wirkung erzeugen können. Ein Gastbeitrag von Matthias Messmer
Lesen
-
Verhandeln in der Krise
5 Tipps für Verhandlungen in Krisenzeiten
In Krisenzeiten wollen einige Kunden Zahlungen verschieben oder Aufträge stornieren. Wie Sie auf solche Forderungen souverän reagieren - und welche Taktik hilft, wenn Sie selbst auf das Entgegenkommen von Geschäftspartnern angewiesen sind. von Julia Müller
Lesen
-
Preiserhöhung
6 erprobte Strategien, Preise zu erhöhen, ohne Kunden zu verlieren
Der Jahreswechsel ist ein idealer Zeitpunkt für Preiserhöhungen. Dennoch zögern Unternehmer: Was, wenn sie damit Kunden vergraulen? Mit diesen Strategien passen sie ihre Preise erfolgreich an. von Leonie Albrecht
Lesen
-
Skalierender Vertrieb
Wie Standards helfen, die richtigen Kunden zu finden
Dennis Bunzeck setzt auf langfristige Kundenbeziehungen. So gelingt es dem IT-Unternehmer, mit einer automatisierten Ansprache Kunden für sein Unternehmen Bitconnect zu begeistern und planbar zu wachsen. von Wiebke Harms
Lesen
-
Geschäftliche Weihnachtsgrüße
Tipps und Textbeispiele für geschäftliche Weihnachtskarten
So bleiben Ihre Weihnachtsgrüße bei Kunden und Geschäftspartnern in bester Erinnerung: Tipps und Text-Beispiele für geschäftliche Weihnachtskarten. von Anna Wilke
Lesen
-
Verkaufsfloskeln
9 Floskeln, die jedes Verkaufsgespräch verderben
Wer am Telefon Kunden überzeugen will, sollte seine Worte sorgfältig wählen - und diese neun Phrasen aus dem Wortschatz streichen: Sie vergraulen potenzielle Kunden zuverlässig. von Leonie Albrecht
Lesen
-
Newsletter-Marketing
In 9 Schritten zum Newsletter, der Kunden bindet und gewinnt
Newsletter sind ein starkes Instrument, um langfristige Kundenbeziehungen aufbauen. Worauf Sie achten müssen, damit Ihr Newsletter Kunden bindet und neue gewinnt. von Britta Hesener
Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
Leuchtturm1917 – Global Player und familiengeführte Premium-Marke aus Norddeutschland
Seit vielen Jahren begeistern die Leuchtturm1917 - Notizbücher, Kalender und Schreibgeräte Fans in der ganzen Welt. Ein Familienunternehmen aus Norddeutschland punktet in der digitalen Welt mit analogen Produkten. Lesen
-
Huckepack-Marketing
Wie Ihnen andere Firmen zu neuen Kunden verhelfen
Wenn zwei Firmen gemeinsam Kunden akquirieren, nennt sich das Huckepack-Marketing. Richtig angewendet kann die Vertriebsstrategie viele neue Aufträge bringen. Wie Sie es geschickt für sich nutzen. von Jelena Altmann
Lesen
-
Kundenwünsche erfragen
Mit diesen Zauberfragen erfahren Sie, was Kunden wirklich wollen
Wer sein Angebot verbessern will, muss wissen, was Kunden sich wünschen. Doch wie bekommt man konkrete Antworten, die einen wirklich weiterbringen? Mit diesen Fragen gelingt es. von Verena Bast
Lesen
-
Lieferengpässe
So erklären Sie Ihren Kunden, dass keine Ware kommt
Aktuell kämpfen viele Unternehmen mit Lieferengpässen. Mit diesen 5 Tipps kommunizieren Sie Verzögerungen und Ausfälle in der Lieferkette – ohne Kunden oder den guten Ruf zu verlieren. Ein Gastbeitrag von Ruben Schäfer
Lesen