-
PR-Strategie entwickeln
Mit 4 Fragen zur erfolgreichen Pressearbeit
Mehr Anfragen, mehr Aufträge, höhere Preise: All diese Ziele können Sie mit Pressearbeit erreichen – aber nur, wenn Sie die Sache planvoll angehen. Mit diesen 4 Fragen entwickeln Sie eine PR-Strategie. Ein Gastbeitrag von Bernhard Kuntz
Lesen
-
Vorurteile im Vertrieb
10 Irrtümer rund ums Verkaufen
Sie glauben, Verkaufen ist nicht Ihr Ding? Vielleicht irren Sie sich; denn rund um den Vertrieb kursieren viele Vorurteile. Ein Verkaufstrainer klärt Irrtümer auf - über Lügen, Aufdringlichkeit und Schnäppchenpreise. Ein Gastbeitrag von Oliver Schumacher
Lesen
-
Kündigungsprävention
5 Warnsignale, dass Ihre Kunden abwandern könnten
Niemand will gern einen wichtigen Auftraggeber verlieren. Doch woran erkennt man rechtzeitig, dass Kunden nicht mehr zufrieden sind – und was kann man tun, um eine drohende Abwanderung zu verhindern? von Angelika Unger
Lesen
-
-
Premium-Image
Mit diesen Tricks erzielen Sie höhere Preise mit demselben Angebot
Warum können einige Anbieter deutliche höhere Preise verlangen als andere? Das hat nicht immer mit der Qualität des Angebots zu tun – sondern damit, sich mit kleinen Tricks ein Premium-Image zu verpassen. von Nicole Basel
Lesen
-
Preisfindung
Schluss mit Selbstausbeutung – hin zu Preisen, die Spaß machen
Wie viel ist meine Arbeit wert? Diese Frage zu beantworten, fiel impulse-Bloggerin Manuela Nikui gerade anfangs schwer. Was ihr heute hilft, gerechte und angemessene Preise zu finden. von Manuela Nikui
Lesen
-
Namensfindung
7 Mythen rund um Firmen- und Produktnamen
Kurz, tiefgründig und trendig sollte er sein? In Sachen Namensfindung für Firmen oder Produkte kursieren viele unhinterfragte Mythen. Sieben vermeintliche Wahrheiten – und was wirklich zählt. Ein Gastbeitrag von Minh Nguyen
Lesen
-
Produkteinführung
4 sichere Anzeichen, dass Ihr neues Produkt ein Ladenhüter wird
Kommt mein Angebot beim Kunden an oder nicht – das fragt sich wohl jeder Unternehmer, der ein neues Produkt einführt. Diese vier Anzeichen verraten es schon vorher. von Gesche Peters
Lesen
-
Kosten eines Onlineshops
Die 7 wichtigsten Kosten beim Eröffnen eines Onlineshops
50.000 Euro: Mit dieser Summe budgetieren Experten die Kosten, um einen Onlineshop zu eröffnen. Auf welche Posten sich die Summe aufteilt – und woran sich sparen lässt. von Nicole Basel
Lesen
-
Facebook-Ads vs. Google-Ads
Welche Online-Werbung sich für Ihr Unternehmen lohnt
Facebook-Ads oder Google-Ads? Mit diesen vier Fragen finden Sie heraus, welche Form der Online-Werbung sich für Ihr Unternehmen wirklich auszahlt. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Authentisch bleiben
„Ich habe mich verstellt“
impulse-Blogger Sven L. Franzen hat den Außenauftritt und die Website seines Unternehmens komplett überarbeitet – weil er seine eigene Firma in den Texten nicht mehr erkannte. Wie gefährlich es ist, sich zu verstellen, hat er auf die harte Tour gelernt. von impulse-Blogger Sven Franzen
Lesen
-
Nutzerorientierung
Diesen einen Fehler machen viele Unternehmen bei ihrer Website
Die neue Website sieht richtig schick aus - aber kaum jemand landet über Google darauf? Das könnte daran liegen, dass Sie einen entscheidenden Fehler gemacht haben. von Julia Müller
Lesen
-
Kundenbegeisterung
Was Unternehmer von einer Domina lernen können
Wer Kunden begeistern will, kann sich von einer Domina einiges abgucken, sagt Managementberaterin Regina Kmenta. Das wichtigste Werkzeug ist dabei nicht etwa die Peitsche, sondern etwas ganz anderes. von Verena Bast
Lesen
-
Anrufbeantworter-Ansagen
So gelingt Ihnen eine professionelle AB-Ansage
Ihr Anrufbeantworter repräsentiert Sie selbst und Ihr Unternehmen - aber hinterlässt er auch einen guten Eindruck? Mit diesen Tipps kommen Sie auf dem AB professionell rüber. von Kristina Egerer
Lesen
-
Angebote erstellen
Wie mir eine Checkliste zu einem freien Tag in der Woche verhilft
Sie sind fast nur noch damit beschäftigt, Angebote zu erstellen, und kommen nicht mehr zu ihren eigentlichen Aufgaben als Unternehmer? Schreinermeister Udo Herrmann hat eine Lösung für dieses Problem. von Udo Herrmann
Lesen
-
Visitenkarten
Wie Ihre Visitenkarte bei Kunden und Geschäftspartnern punktet
Welche Infos gehören auf Visitenkarten? Worauf kommt es bei der Gestaltung an? Und mit welchen Fehlern vermasselt man die Übergabe? Antworten vom Business-Knigge-Experten. von Miriam Eckert
Lesen