• Login
  • Logout
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Personal
    • Motivation
    • Feedback
    • Delegieren
    • Recruiting
    • Arbeitsrecht
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Organisation
    • Digitalisierung
    • Meetings
    • Arbeitsschutz
  • Finanzen
    • Liquidität
    • Versicherungen
    • Steuertipps
  • Strategie
    • Innovationsmethoden
    • Nachhaltigkeit
    • Nachfolge
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Personal
    • Motivation
    • Feedback
    • Delegieren
    • Recruiting
    • Arbeitsrecht
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Organisation
    • Digitalisierung
    • Meetings
    • Arbeitsschutz
  • Finanzen
    • Liquidität
    • Versicherungen
    • Steuertipps
  • Strategie
    • Innovationsmethoden
    • Nachhaltigkeit
    • Nachfolge
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Marketing

  • Kunden verstehen

    Mit dieser Routine gewinnen Sie neue Erkenntnisse über Ihre Kunden

    Im Kundenservice Telefonate entgegen zu nehmen, hilft Unternehmern, Kunden besser zu verstehen.

    Nur wer seine Kunden kennt und versteht, kann sie zufrieden machen. Dafür müssen Unternehmen nicht gleich eine Marktforschung in Auftrag geben. Es geht einfacher. Ein Gastbeitrag von Ulrich Hoffmann Lesen

  • Preiserhöhungen durchsetzen

    So setzen Sie bei Ihren Kunden höhere Preise durch

    Preiserhöhungen lassen sich leichter durchsetzen, wenn Sie taktisch vorgehen.

    Zum Jahreswechsel erhöhen viele Unternehmen ihre Preise. Doch Vorsicht – wer eine Preiserhöhung ungeschickt verkündet, der macht am Ende weniger Umsatz als vorher. Ein Gastbeitrag von Christian Jäger Lesen

  • Werbegeschenke

    Tops und Flops – was bei Giveaways gut ankommt und was nicht

    Flop oder Top? Werbegeschenke sollen dem Kunden eine Freude machen - das gelingt allerdings nicht immer.

    Für Werbegeschenke geben deutsche Unternehmer jährlich 3,5 Milliarden Euro aus. Aber nicht jedes Geschenk kommt gut an. Damit Ihr guter Name nicht in der Tonne landet: 10 Tops und 10 Flops. von Dorothée Schmid Lesen

  • Rebranding

    Mit diesen 5 Tipps wird Ihr neues Design zum Erfolg

    Rebranding, neues Design, Unternehmen

    Das Erscheinungsbild Ihres Unternehmens ist in die Jahre gekommen und wirkt veraltet? Jeder Ihrer Flyer und Kataloge sieht anders aus? Mit diesen 5 Tipps wird das Rebranding zum Erfolg. Ein Gastbeitrag von Isabell Schäfer Lesen

  • Tipps für den Kundenservice

    So machen Sie Ihre Kunden glücklich

    Tierisch gut oder voll daneben? Mit diesen Tipps verbessern Sie Ihren Kundenservice.

    Deutsche Kunden sind die anspruchsvollsten der Welt. Wie kann man sie für sich gewinnen und so seinen Umsatz steigern? Mit diesen Tipps verbessern Sie Ihren Kundenservice. von Britta Hesener Lesen

  • Kaltakquise im B2B

    Mit diesem Leitfaden für die Telefonakquise haben Sie Erfolg

    „Hätten Sie zehn Minuten Zeit für mich?“ Warum Sie diese Frage bei der Kaltakquise im B2B nicht stellen sollten, steht in unserem Leitfaden.

    Kaltakquise im B2B fällt vielen schwer. Der Leitfaden von Kaltakquise-Trainer Tim Taxis sorgt dafür, dass Sie bei der Telefonakquise nicht abgewimmelt werden. Von Kathrin Halfwassen Lesen

  • Messenger-Marketing

    So gewinnen Sie Kunden über WhatsApp – in 5 Schritten

    So ziehen Sie bei WhatsApp die Aufmerksamkeit von potentiellen Kunden auf sich.

    89 Prozent aller deutschen Internetnutzer verwenden Messenger wie WhatsApp. So nutzen Sie den Kanal, um in Kontakt mit Ihren Zielkunden zu kommen. Ein Gastbeitrag von Carsten Christian Lesen

  • Digitales Messemarketing

    Sie stellen auf einer Messe aus? So bekommt es jeder mit

    Digitales Messemarketing mit Hilfe von sozialen Medien kann vor dem Messeauftritt nützlich sein.

    Nichts ist frustrierender als ein leerer Messestand. So nutzen Sie Website, Newsletter und Social Media, um Ihre Zielkunden an Ihren Stand zu locken. von Myriam Apke Lesen

  • Black Friday

    Mit diesen cleveren Aktionen locken Sie Kunden auch ohne Rabatte an

    Viele Firmen geben hohe Rabatte am Black Friday, oft sogar auf das ganze Sortiment. Eine gute Idee?

    Viele Unternehmen geben am Black Friday hohe Rabatte. Sollten auch kleinere Unternehmen auf den Zug aufspringen? Ja, sagt Marketing-Profi Roman Kmenta. Einen großen Fehler sollten sie jedoch vermeiden. von Verena Bast Lesen

  • Weihnachtsmarketing

    So machen Sie mehr Umsatz im Weihnachtsgeschäft

    Weihnachten sorgt für volle Einkaufswagen und starke Umsätze. Mit klugem Weihnachtsmarketing sichern sich Händler ein Stück vom Kuchen.

    Fürs Weihnachtsmarketing geben Händler viel Geld aus. Doch nicht jede Werbeidee ist sinnvoll. 10 Tipps, die wirklich funktionieren – und welche Aktionen nur Geld verbrennen. von Angelika Unger Lesen

  • Vor- und Nachteile von Online-Marktplätzen

    Ein eigener Onlineshop oder über Amazon und Ebay verkaufen – was ist besser?

    Großbestellung: Man braucht nicht unbedingt einen eigenen Onlineshop, um Produkte übers Internet zu verkaufen.

    Lohnt es sich, die Produkte auf Amazon oder Ebay anzubieten statt im eigenen Onlineshop? Die Vor- und Nachteile von Online-Marktplätzen im Check. von Kathrin Halfwassen Lesen

  • Auftreten in Kundengesprächen

    So wirken Sie im Kundenkontakt souverän

    Bitte recht freundlich?  Wer in Kundengesprächen mit souveränem Auftreten überzeugen will, sollte sich das Lachen lieber verkneifen.

    Wer Kundengespräche führen muss, hat oft Lampenfieber. Eine Rhetoriktrainerin hat Erste-Hilfe-Tipps - und weiß, wie Sie beim Kunden einen guten Eindruck hinterlassen. Von Kathrin Halfwassen und Julia Wehmeier Lesen

  • Auftrag ablehnen

    „Ihr Auftrag? Nein, danke!“

    Dankend ablehnen, wenn der Auftrag nicht passt - das sollten Selbstständige lernen.

    Wie vielen Unternehmern fällt es auch impulse-Bloggerin Manuela Nikui schwer, einen Auftrag abzulehnen. Wie sie es dennoch geschafft hat und wie Sie das auch schaffen - ohne schlechtes Gewissen. von Manuela Nikui Lesen

  • Onlineshop eröffnen

    In 10 Schritten zum eigenen Webshop

    Onlineshop eröffnen

    Onlineshopping boomt. Immer mehr Händler wollen daher einen Onlineshop eröffnen. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dabei. von Nicole Basel Lesen

  • Value Based Selling

    Weg vom türkischen Basar in Preisverhandlungen!

    Bei Preisverhandlungen geht es oft zu wie auf dem Basar. Mit Value Added Selling kann man das vermeiden.

    impulse-Blogger Sven L. Franzen kalkuliert seine Preise seit Kurzem nicht mehr nach Stunden, sondern nach dem Wert, den er seinen Kunden verschafft. Warum er das macht und welche Vorteile ihm Value Based Selling bringt. von impulse-Blogger Sven Franzen Lesen

  • «
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • »

Newsletter
Erfolgreich texten

Jeden Donnerstag: Texter-Tricks für Websites und Newsletter

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

mitgliedschaft

Jetzt erst recht

Storytelling

Downloads für impulse-Mitglieder
Vorlage Testimonials: Überzeugende Kundenstimmen sammeln
Checkliste Nutzerfreundlichkeit: Firmen-Website testen
Vorlage Nachfassgespräch: Clever nachhaken nach Angeboten
Downloads im Überblick »
Marketing + Vertrieb: Beliebte Artikel
  • Von Huckepack-Marketing profitieren alle Unternehmen

    Huckepack-Marketing:
    Wie Ihnen andere Firmen zu neuen Kunden verhelfen

  • Schritt für Schritt zu einem guten Preis: So verhandeln Sie in Krisenzeiten erfolgreich.

    Preise verhandeln in Krisen:
    In 7 Schritten zu guten Preisen – auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten

  • Mit den Fragen des SPIN-Sellings gelingen Verkaufsgespräche

    SPIN-Selling:
    So überzeugen Sie Kunden in 4 Schritten

  • Wenn Unternehmer ihren USP finden, können sie aus der Menge hervorstechen

    USP finden:
    21 Ideen, wie Sie Ihr Alleinstellungsmerkmal finden

  • künstliche Verknappung

    Künstliche Verknappung:
    Mit dieser Strategie animieren Sie Kunden zu kaufen

Nur für impulse-Mitglieder
  • Newslettermarketing

    Newsletter-Marketing:
     In 9 Schritten zum Newsletter, der Kunden bindet und gewinnt

  • Kundenrückgewinnung

    Kundenrückgewinnung:
     So gewinnen Sie verlorene Kunden zurück

  • Unverschämte Kunden

    Schwierige Kunden:
     11 Tipps, wie Sie mit unverschämten Kunden umgehen

  • Empfehlungen durch Kunden

    Empfehlungen durch Kunden:
     Wie gutes Empfehlungsmarketing funktioniert

  • Mit diesen Tricks schreiben Sie überzeugende schriftliche Angebote

    Schriftliche Angebote:
     12 Profi-Tipps, wie Sie überzeugende Angebote schreiben

Alle wichtigen Termine für Unternehmerinnen und Unternehmer


  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Krankschreibung
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Halbe Urlaubstage
  • Warm-up vor Meetings
  • Abschalten lernen
  • Inflationsprämie
  • Fehlzeitengespräch
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns