-
Kunden verstehen
Mit dieser Routine gewinnen Sie neue Erkenntnisse über Ihre Kunden
Nur wer seine Kunden kennt und versteht, kann sie zufrieden machen. Dafür müssen Unternehmen nicht gleich eine Marktforschung in Auftrag geben. Es geht einfacher. Ein Gastbeitrag von Ulrich Hoffmann
Lesen
-
Preiserhöhungen durchsetzen
So setzen Sie bei Ihren Kunden höhere Preise durch
Zum Jahreswechsel erhöhen viele Unternehmen ihre Preise. Doch Vorsicht – wer eine Preiserhöhung ungeschickt verkündet, der macht am Ende weniger Umsatz als vorher. Ein Gastbeitrag von Christian Jäger
Lesen
-
Werbegeschenke
Tops und Flops – was bei Giveaways gut ankommt und was nicht
Für Werbegeschenke geben deutsche Unternehmer jährlich 3,5 Milliarden Euro aus. Aber nicht jedes Geschenk kommt gut an. Damit Ihr guter Name nicht in der Tonne landet: 10 Tops und 10 Flops. von Dorothée Schmid
Lesen
-
-
Rebranding
Mit diesen 5 Tipps wird Ihr neues Design zum Erfolg
Das Erscheinungsbild Ihres Unternehmens ist in die Jahre gekommen und wirkt veraltet? Jeder Ihrer Flyer und Kataloge sieht anders aus? Mit diesen 5 Tipps wird das Rebranding zum Erfolg. Ein Gastbeitrag von Isabell Schäfer
Lesen
-
Tipps für den Kundenservice
So machen Sie Ihre Kunden glücklich
Deutsche Kunden sind die anspruchsvollsten der Welt. Wie kann man sie für sich gewinnen und so seinen Umsatz steigern? Mit diesen Tipps verbessern Sie Ihren Kundenservice. von Britta Hesener
Lesen
-
Kaltakquise im B2B
Mit diesem Leitfaden für die Telefonakquise haben Sie Erfolg
Kaltakquise im B2B fällt vielen schwer. Der Leitfaden von Kaltakquise-Trainer Tim Taxis sorgt dafür, dass Sie bei der Telefonakquise nicht abgewimmelt werden. Von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Messenger-Marketing
So gewinnen Sie Kunden über WhatsApp – in 5 Schritten
89 Prozent aller deutschen Internetnutzer verwenden Messenger wie WhatsApp. So nutzen Sie den Kanal, um in Kontakt mit Ihren Zielkunden zu kommen. Ein Gastbeitrag von Carsten Christian
Lesen
-
Digitales Messemarketing
Sie stellen auf einer Messe aus? So bekommt es jeder mit
Nichts ist frustrierender als ein leerer Messestand. So nutzen Sie Website, Newsletter und Social Media, um Ihre Zielkunden an Ihren Stand zu locken. von Myriam Apke
Lesen
-
Black Friday
Mit diesen cleveren Aktionen locken Sie Kunden auch ohne Rabatte an
Viele Unternehmen geben am Black Friday hohe Rabatte. Sollten auch kleinere Unternehmen auf den Zug aufspringen? Ja, sagt Marketing-Profi Roman Kmenta. Einen großen Fehler sollten sie jedoch vermeiden. von Verena Bast
Lesen
-
Weihnachtsmarketing
So machen Sie mehr Umsatz im Weihnachtsgeschäft
Fürs Weihnachtsmarketing geben Händler viel Geld aus. Doch nicht jede Werbeidee ist sinnvoll. 10 Tipps, die wirklich funktionieren – und welche Aktionen nur Geld verbrennen. von Angelika Unger
Lesen
-
Vor- und Nachteile von Online-Marktplätzen
Ein eigener Onlineshop oder über Amazon und Ebay verkaufen – was ist besser?
Lohnt es sich, die Produkte auf Amazon oder Ebay anzubieten statt im eigenen Onlineshop? Die Vor- und Nachteile von Online-Marktplätzen im Check. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Auftreten in Kundengesprächen
So wirken Sie im Kundenkontakt souverän
Wer Kundengespräche führen muss, hat oft Lampenfieber. Eine Rhetoriktrainerin hat Erste-Hilfe-Tipps - und weiß, wie Sie beim Kunden einen guten Eindruck hinterlassen. Von Kathrin Halfwassen und Julia Wehmeier
Lesen
-
Auftrag ablehnen
„Ihr Auftrag? Nein, danke!“
Wie vielen Unternehmern fällt es auch impulse-Bloggerin Manuela Nikui schwer, einen Auftrag abzulehnen. Wie sie es dennoch geschafft hat und wie Sie das auch schaffen - ohne schlechtes Gewissen. von Manuela Nikui
Lesen
-
Onlineshop eröffnen
In 10 Schritten zum eigenen Webshop
Onlineshopping boomt. Immer mehr Händler wollen daher einen Onlineshop eröffnen. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dabei. von Nicole Basel
Lesen
-
Value Based Selling
Weg vom türkischen Basar in Preisverhandlungen!
impulse-Blogger Sven L. Franzen kalkuliert seine Preise seit Kurzem nicht mehr nach Stunden, sondern nach dem Wert, den er seinen Kunden verschafft. Warum er das macht und welche Vorteile ihm Value Based Selling bringt. von impulse-Blogger Sven Franzen
Lesen