• Login
  • Logout
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Personal
    • Motivation
    • Feedback
    • Delegieren
    • Recruiting
    • Arbeitsrecht
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Organisation
    • Digitalisierung
    • Meetings
    • Arbeitsschutz
  • Finanzen
    • Liquidität
    • Versicherungen
    • Steuertipps
  • Strategie
    • Innovationsmethoden
    • Nachhaltigkeit
    • Nachfolge
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Personal
    • Motivation
    • Feedback
    • Delegieren
    • Recruiting
    • Arbeitsrecht
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Organisation
    • Digitalisierung
    • Meetings
    • Arbeitsschutz
  • Finanzen
    • Liquidität
    • Versicherungen
    • Steuertipps
  • Strategie
    • Innovationsmethoden
    • Nachhaltigkeit
    • Nachfolge
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Marketing

  • E-Mail-Marketing und DSGVO

    Lohnen sich Newsletter überhaupt noch?

    Der Lack ist ab? Von wegen: Trotz DSGVO glänzt E-Mail-Marketing als wichtiger Kanal für die Kundenbindung.

    Geschrumpfte Verteiler und Angst vor Bußgeldern: Viele Unternehmer, die auf E-Mail-Marketing setzen, haben schlaflose Nächte wegen der DSGVO. Was ein Experte jetzt rät. von Angelika Unger Lesen

  • Kundenzufriedenheit

    Konzern oder KMU – wer hat den besseren Kundenservice?

    Jede Minute zählt: Wie schnell Unternehmen reagieren, wenn Kunden Fragen oder Probleme haben, ist ein bedeutender Faktor für die Kundenzufriedenheit.

    Konzerne bieten Kundenservice rund um die Uhr, kleine Unternehmen helfen oft unbürokratisch und persönlich. Doch wer löst Probleme schneller - und hat zufriedenere Kunden? Lesen

  • Erfahrungen abfragen

    Mit dieser einen Frage sollten Sie jedes Verkaufsgespräch beginnen

    Um erfolgreich zu verkaufen, müssen Sie den Bedarf Ihres Kunden analysieren. Diese eine Frage hilft dabei.

    Um zu verkaufen, müssen Sie wissen, was der Kunde will. Mit dieser Strategie kriegen Sie es raus - und können das ideale Angebot machen. von Myriam Apke Lesen

  • SEO-Irrtümer

    9 Gründe, warum Ihr Unternehmen bei Google unsichtbar ist

    Wer wird die Nummer 1? Der Kampf um die besten Plätze bei Google ist hart - und wer SEO-Irrtümern aufsitzt, hat einen echten Wettbewerbsnachteil.

    Alle wollen die Nummer 1 sein - das gilt auch für die Suchergebnisse bei Google. Doch viele Unternehmen verbauen sich die Chancen auf eine Top-Platzierung: weil sie auf SEO-Irrtümer hereinfallen. Wir klären auf. von Angelika Unger Lesen

  • Körpersprache in Verhandlungen

    Wie Sie nonverbale Signale richtig deuten und einsetzen

    Achten Sie in Verhandlungen auf die Körpersprache - die ausgestreckte Hand wirkt offen, aber unter Umständen auch fordernd.

    Die Körpersprache in Verhandlungen kann den Gesprächspartner provozieren oder locken, für gutes Klima sorgen oder die Stimmung verderben. Wie Sie die Signale des Körpers erfolgreich nutzen. Von Jessica Perl Lesen

  • Das Fan-Prinzip

    So machen Sie aus Kunden echte Fans

    Fans sind treu, aber nicht aus Zucker: Hat man ihr  Herz einmal für sich gewonnen, bleiben sie auch in Krisen loyal. Mit Hilfe des Fan-Prinzips können Unternehmer diesen Kundentyp überzeugen.

    Fans sind treu und kaufwillig. Wer weiß, was sie sich wünschen, ist langfristig erfolgreich. Aber wie gelingt es Unternehmen, das Herz ihrer Kunden zu gewinnen und sie an sich zu binden? von Myriam Apke Lesen

  • Preiserhöhungen abwehren

    So reagieren Sie clever auf höhere Preise

    Auch wenn die Kostenkurve für manche Produkte steil nach oben zeigt – Preiserhöhungen lassen sich nicht immer abwehren.

    Einkäufer verstehen Preiserhöhungen oft als Kampfansage und gehen auf Konfrontation. Sinnvoll? Ein Profi sagt Nein - und erklärt, wie Sie klüger reagieren. von Britta Hesener Lesen

  • Instagram-Strategie

    So können Sie über Instagram Kunden gewinnen

    Mit der richtigen Strategie erreichen Sie potenzielle Kunden und machen Ihr Unternehmen bekannter.

    Instagram wird immer beliebter – und so auch für Unternehmen interessanter. Wie Ihr Instagram-Auftritt ein Erfolg wird: Tipps und Best-Practice-Beispiele. von Dorothée Schmid Lesen

  • Underdog-Plot

    So machen Sie Storytelling wie Elon Musk

    Underdog-Plot

    Die Geschichte vom Underdog können sehr viele Unternehmen erzählen – aber die wenigsten tun es. Dabei folgt sie einem simplen Strickmuster, dem Sie nur Schritt für Schritt folgen müssen. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • Instagram für Unternehmen

    So gelingt der Einstieg bei Instagram

    Instagram wird für Unternehmen immer wichtiger. Unternehmer sollten sich deshalb jetzt dort anmelden und ihren Namen sichern.

    Über Facebook Kunden zu gewinnen, wird immer schwieriger. Instagram kann eine Alternative sein – vor allem, wenn Sie eine junge Zielgruppe haben. So machen Sie die ersten Schritte auf Instagram. von Dorothée Schmid Lesen

  • WM-Werbung

    Die 6 größten WM-Marketing-Flops

    Eigentor! Manchmal gehen die Rabatt- und Werbeaktionen von Unternehmen zur WM richtig nach hinten los - und kosten Unsummen oder kratzen am Image der Firma.

    Vom Rabattangebot bis zur Social-Media-Kampagne: Zur WM lassen sich Firmen wieder kreative Werbe-Aktionen einfallen. Das kann mächtig nach hinten losgehen – wie diese Reinfälle zeigen. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • Emotionale Kundenbindung

    Was Kunden verzeihen – und was nicht

    Ein Herz kann man doch reparieren: Stimmt die emotionale Kundenbindung, verkraftet die Beziehung zwischen Kunde und Unternehmen auch Pannen und Fehlverhalten - so lange sie Einzelfälle bleiben.

    Ihrem Unternehmen ist ein grober Schnitzer unterlaufen? Keine Panik, sagt ein Experte für Kundenbindung: Wenn Sie es klug anstellen, können Sie Ihre Kunden dazu bringen, grottenschlechten Service zu vergessen. Ein Gastbeitrag von Luke Wiliams Lesen

  • Fußball-WM 2018

    Wie darf ich mit der WM werben?

    Wer zur Fußball-WM 2018 ein Fußball-Eis anbietet, ist rechtlich auf der sicheren Seite. Bei der Werbung mit der WM ist aber einiges zu beachten.

    Für die Werbung mit der Fußball-WM 2018 gelten strenge Spielregeln. Tippspiele, Fanbrötchen, Tor-Rabatte – die rechtlichen Grundlagen fürs Marketing im Überblick. von Julia Wehmeier Lesen

  • Kundenbeziehung

    5 Dating-Fragen, die Sie Ihren Kunden stellen sollten

    Was bei romantischen Dates gefragt wird, kann man oft auch bei geschäftlichen Treffen fragen - um sich die Liebe der Kunden zu sichern.

    Wer eine enge Beziehung zu seinen Kunden aufbauen will, muss viel über sie wissen. Aber welche Fragen sollte man ihnen stellen? Gastautor Björn Bauer hat sich von erfolgreichen Datingstrategien inspirieren lassen. Ein Gastbeitrag von Björn Bauer Lesen

  • Preisdifferenzierung in der Gastronomie

    Wie ein Restaurantbesitzer 3000 Euro mehr Umsatz macht – in nur drei Tagen

    In Billy Wagners Restaurant ist es am Wochenende und an Feiertagen jetzt 25 Euro teurer – bei gleicher Speisekarte und gleichem Service. Von dem Gewinn kann Wagner unter anderem einen zweiten Koch bezahlen.

    In Billy Wagners Restaurant wird das Essen teurer – allerdings nicht an allen Tagen. Dahinter steckt eine Idee, die in Hotels üblich, in der Gastronomie aber ungewöhnlich ist. von Myriam Apke Lesen

  • «
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • »

Newsletter
Erfolgreich texten

Jeden Donnerstag: Texter-Tricks für Websites und Newsletter

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

mitgliedschaft

Jetzt erst recht

Storytelling

Downloads für impulse-Mitglieder
Vorlage Testimonials: Überzeugende Kundenstimmen sammeln
Checkliste Nutzerfreundlichkeit: Firmen-Website testen
Vorlage Nachfassgespräch: Clever nachhaken nach Angeboten
Downloads im Überblick »
Marketing + Vertrieb: Beliebte Artikel
  • Von Huckepack-Marketing profitieren alle Unternehmen

    Huckepack-Marketing:
    Wie Ihnen andere Firmen zu neuen Kunden verhelfen

  • Schritt für Schritt zu einem guten Preis: So verhandeln Sie in Krisenzeiten erfolgreich.

    Preise verhandeln in Krisen:
    In 7 Schritten zu guten Preisen – auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten

  • Mit den Fragen des SPIN-Sellings gelingen Verkaufsgespräche

    SPIN-Selling:
    So überzeugen Sie Kunden in 4 Schritten

  • Wenn Unternehmer ihren USP finden, können sie aus der Menge hervorstechen

    USP finden:
    21 Ideen, wie Sie Ihr Alleinstellungsmerkmal finden

  • künstliche Verknappung

    Künstliche Verknappung:
    Mit dieser Strategie animieren Sie Kunden zu kaufen

Nur für impulse-Mitglieder
  • Newslettermarketing

    Newsletter-Marketing:
     In 9 Schritten zum Newsletter, der Kunden bindet und gewinnt

  • Kundenrückgewinnung

    Kundenrückgewinnung:
     So gewinnen Sie verlorene Kunden zurück

  • Unverschämte Kunden

    Schwierige Kunden:
     11 Tipps, wie Sie mit unverschämten Kunden umgehen

  • Empfehlungen durch Kunden

    Empfehlungen durch Kunden:
     Wie gutes Empfehlungsmarketing funktioniert

  • Mit diesen Tricks schreiben Sie überzeugende schriftliche Angebote

    Schriftliche Angebote:
     12 Profi-Tipps, wie Sie überzeugende Angebote schreiben

Alle wichtigen Termine für Unternehmerinnen und Unternehmer


  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Krankschreibung
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Halbe Urlaubstage
  • Warm-up vor Meetings
  • Abschalten lernen
  • Inflationsprämie
  • Fehlzeitengespräch
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns