• Login
  • Logout
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Personal
    • Motivation
    • Feedback
    • Delegieren
    • Recruiting
    • Arbeitsrecht
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Organisation
    • Digitalisierung
    • Meetings
    • Arbeitsschutz
  • Finanzen
    • Liquidität
    • Versicherungen
    • Steuertipps
  • Strategie
    • Innovationsmethoden
    • Nachhaltigkeit
    • Nachfolge
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Personal
    • Motivation
    • Feedback
    • Delegieren
    • Recruiting
    • Arbeitsrecht
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Organisation
    • Digitalisierung
    • Meetings
    • Arbeitsschutz
  • Finanzen
    • Liquidität
    • Versicherungen
    • Steuertipps
  • Strategie
    • Innovationsmethoden
    • Nachhaltigkeit
    • Nachfolge
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Marketing

  • Josef Glöckls größter Fehler

    „Ich hatte den Markt ganz falsch eingeschätzt“

    Josef Glöckl, 74, Gründer von aeris, entwickelte einen rückenschonenden Stuhl. Die Vermarktung trieb ihn fast in den Ruin.

    Unternehmer Josef Glöckl entwickelte den rückenschonenden Stuhl „Swopper“ in jahrelanger Wochenendarbeit. Die Innovation wäre um ein Haar am falschen Marketing gescheitert Lesen

  • Feedback Factory Testkaufhaus

    Hier können Sie Ihre neuen Produkte testen

    Im Feedback Factory Testkaufhaus geben die Kunden ihr Feedback zu neuen Produkten - indem sie Fragebogen ausfüllen und Zettel abstempeln.

    Unternehmer finden ihre neuen Produkte oft genial – aber was sagen die Kunden? Im neuen Berliner Testkaufhaus können Firmen ihre Ideen an echter Laufkundschaft ausprobieren. von Dorothée Schmid Lesen

  • Empfehlungen im Kundengespräch

    Warum Sie Kunden zur Konkurrenz schicken sollten

    Und tschüß! Unternehmer sollten ihre Kunden auch mal vor die Tür schicken - direkt zur Konkurrenz.

    Wie werden Ihre Kunden noch zufriedener und loyaler? Indem Sie auch mal Produkte oder Dienstleistungen der Konkurrenz empfehlen, sagt Gastautor Björn Bauer. Wieso das Ihr Geschäft voranbringen kann. Ein Gastbeitrag von Björn Bauer Lesen

  • Pinterest für Unternehmen

    So nutzen Sie Pinterest für Ihr Marketing

    Bei Pinterest pinnen Nutzer Inhalte, die sie interessieren oder die ihnen gefallen, an virtuelle Pinnwände. Das können Unternehmen fürs Marketing nutzen.

    Kunden über Facebook zu gewinnen, wird immer schwieriger. Viele Unternehmen schauen sich daher nach Alternativen um, lassen Pinterest aber bisher oft links liegen - ein Fehler. Wie gelingt der Einstieg ins Pinterest-Marketing? von Dorothée Schmid Lesen

  • Vorteile einer Webseite

    6 Gründe, warum Ihre Firma eine gute Webseite braucht

    Nur einer der Vorteile einer Webseite: Mit ihr sind Sie da, wo Ihre Kunden sind. Denn wer etwas kaufen will, informiert sich heute meist zuerst im Internet.

    Digitalisierung? Fehlanzeige! Noch immer haben überraschend viele Kleinunternehmen keine oder nur eine rudimentäre Webseite. Sie auch? Dann sollten Sie aktiv werden - und sich diese Vorteile sichern. von Gesche Peters Lesen

  • Lustorientiertes Marketing

    5 Dinge, die Kunden sich wirklich wünschen

    Lustorientiertes Marketing verspricht Kunden, dass ihre Wünsche erfüllt werden - ganz ohne Wunderlampe.

    Warum kaufen Kunden? Die Antwort ist oft: Weil sie etwas wirklich haben wollen. Diesen Wunsch zu wecken, ist die Aufgabe von Marketing. Mit diesen fünf Schlüsselreizen verführen Sie zum Kauf. Ein Gastbeitrag von Jens Tomas Lesen

  • Domainnamen finden

    So finden Sie den passenden Domainnamen

    Den richtigen Domainnamen zu finden, ist nicht leicht. Unsere Checkliste wird Ihnen dabei helfen.

    Einen guten Domainnamen zu finden, ist entscheidend, wenn man einen Onlineshop oder eine gut auffindbare Website aufbauen will. Mit dieser Checkliste überprüfen Sie Ihre Idee. von Nicole Basel Lesen

  • Servicementalität

    „Liebe Einzelhändler, wir müssen reden“

    Sich für Fehler beim Kunden zu entschuldigen, zeugt von guter Servicementalität.

    Service? Fehlanzeige. impulse-Blogger Sven L. Franzen ärgert es maßlos, wie er mancherorts behandelt wird. Dabei ist das Rezept für zufriedene Kunden seiner Meinung nach ganz einfach. von impulse-Blogger Sven Franzen Lesen

  • Pressearbeit

    Mit diesen 3 Fehlern sabotieren Sie Ihre Pressearbeit

    In die Zeitung kommt nur, wer typische Fehler bei der Pressearbeit vermeidet.

    Sie wollen mit Ihrem Unternehmen in die Zeitung, eine Zeitschrift oder ein Online-Magazin? Dann sollten Sie diese drei typischen Fehler bei der Pressearbeit vermeiden. Ein Gastbeitrag von Marike Frick Lesen

  • Verhandlungstaktiken

    5 erprobte Taktiken für erfolgreiches Verhandeln

    Mit dem Verhandeln ist es ähnlich wie beim Schachspielen: Taktik ist alles.

    Wer in Verhandlungen seine Ziele durchsetzen will, sollte sich nicht allein auf Argumente verlassen. Oft hilft nur die richtige psychologische Strategie. Diese erprobten Verhandlungstaktiken bringen Erfolg. von Britta Hesener Lesen

  • Tipps für Facebook-Werbung

    9 Tipps für erfolgreiche Anzeigen auf Facebook

    Mit Facebook-Anzeigen kann man zielgenau seine Wunschkunden ansprechen. Trotzdem erzielen viele Unternehmer damit kaum Erfolge. Diese 10 Regeln zeigen, worauf es bei Facebook-Anzeigen ankommt.

    Viele Unternehmer verzweifeln an Facebook-Werbung. Social-Media-Expertin Sandra Holze gibt Tipps, was man vor dem Anzeigen-Schalten wissen muss, um mit wenig Geld gute Ergebnisse zu erzielen. von Nicole Basel Lesen

  • Wachstum im Vertrieb

    Mit diesem Denkfehler machen Sie sich das Leben im Vertrieb schwer

    Wer Wachstum im Vertrieb will, braucht mehr Kunden? Diese Maxime sollte man hinterfragen.

    Wenn es um Wachstum im Vertrieb geht, denken die meisten Unternehmer zuerst an neue Kunden. Dabei lässt sich der Umsatz auf andere Weise viel einfacher steigern. Ein Gastbeitrag von Dirk Kreuter Lesen

  • Kostenvoranschlag

    Was wird’s kosten? Was Sie über Kostenvoranschläge wissen sollten 

    In einem Kostenvoranschlag müssen entstehende Kosten nur geschätzt werden.

    Was muss in einem Kostenvoranschlag stehen? Darf man ihn überziehen? Und kann man ihn in Rechnung stellen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.  von Britta Hesener Lesen

  • Wilfried Ottos größter Fehler

    „Der Fehler hat uns Hunderttausende Euro und viel Zeit gekostet“

    "Jeder wollte damals nach drüben", erinnert sich Wilfried Otto, Vorstand und Hauptaktionär des Flugzeughändlers Piper-Gruppe.

    In der Euphorie der Nach-Wende-Jahre stürzte sich die Piper Gruppe in ein teures Abenteuer. Seine Entscheidung von damals hält Unternehmer Wilfried Otto heute für seinen größten Fehler. Lesen

  • Schweigen im Verkaufsgespräch

    Wann Sie als Verkäufer den Mund halten sollten – und wann nicht

    "Sagen Sie jetzt nichts!" Schweigen ist im Verkaufsgespräch durchaus manchmal angebracht - jedoch nicht in allen Situationen.

    Wer verkaufen will, redet oft zu viel. Es gibt jedoch einen Moment im Verkaufsgespräch, in dem man keinesfalls schweigen sollte, warnt Vertriebsexperte Dirk Kreuter. Ein Gastbeitrag von Dirk Kreuter Lesen

  • «
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • »

Newsletter
Erfolgreich texten

Jeden Donnerstag: Texter-Tricks für Websites und Newsletter

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

mitgliedschaft

Jetzt erst recht

Storytelling

Downloads für impulse-Mitglieder
Vorlage Testimonials: Überzeugende Kundenstimmen sammeln
Checkliste Nutzerfreundlichkeit: Firmen-Website testen
Vorlage Nachfassgespräch: Clever nachhaken nach Angeboten
Downloads im Überblick »
Marketing + Vertrieb: Beliebte Artikel
  • Von Huckepack-Marketing profitieren alle Unternehmen

    Huckepack-Marketing:
    Wie Ihnen andere Firmen zu neuen Kunden verhelfen

  • Schritt für Schritt zu einem guten Preis: So verhandeln Sie in Krisenzeiten erfolgreich.

    Preise verhandeln in Krisen:
    In 7 Schritten zu guten Preisen – auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten

  • Mit den Fragen des SPIN-Sellings gelingen Verkaufsgespräche

    SPIN-Selling:
    So überzeugen Sie Kunden in 4 Schritten

  • Wenn Unternehmer ihren USP finden, können sie aus der Menge hervorstechen

    USP finden:
    21 Ideen, wie Sie Ihr Alleinstellungsmerkmal finden

  • künstliche Verknappung

    Künstliche Verknappung:
    Mit dieser Strategie animieren Sie Kunden zu kaufen

Nur für impulse-Mitglieder
  • Newslettermarketing

    Newsletter-Marketing:
     In 9 Schritten zum Newsletter, der Kunden bindet und gewinnt

  • Kundenrückgewinnung

    Kundenrückgewinnung:
     So gewinnen Sie verlorene Kunden zurück

  • Unverschämte Kunden

    Schwierige Kunden:
     11 Tipps, wie Sie mit unverschämten Kunden umgehen

  • Empfehlungen durch Kunden

    Empfehlungen durch Kunden:
     Wie gutes Empfehlungsmarketing funktioniert

  • Mit diesen Tricks schreiben Sie überzeugende schriftliche Angebote

    Schriftliche Angebote:
     12 Profi-Tipps, wie Sie überzeugende Angebote schreiben

Alle wichtigen Termine für Unternehmerinnen und Unternehmer


  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Krankschreibung
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Halbe Urlaubstage
  • Warm-up vor Meetings
  • Abschalten lernen
  • Inflationsprämie
  • Fehlzeitengespräch
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns