-
Akquise auf Messen
5 Tipps, wie Sie Messebesucher zu Kunden machen
Auf einer Messe treffen Unternehmer viele Menschen - aber wie gelingt es, aus den neuen Kontakten Kunden zu machen? 5 Tipps vom Verkaufsprofi für Akquise auf Messen. Ein Gastbeitrag von Oliver Schumacher
Lesen
-
Call-to-Action
So bringen Sie Ihre Kunden zum Klicken, Bestellen, Kaufen
Call-to-Actions sorgen dafür, dass Sie online mehr verkaufen – wenn Sie sie richtig einsetzen. So integrieren Sie eine wirkungsvolle Handlungsaufforderung in Ihre Webseite. von Angelika Unger
Lesen
-
Gesprächsführung auf Messen
Diese Gesprächstechniken sollte jeder auf dem Messestand beherrschen
Nur mit der richtigen Gesprächsführung können Sie Kunden auf Messen gewinnen. Wie Sie ins Gespräch kommen, Plaudertaschen abwimmeln und dicke Fische an Land ziehen. von Nicole Basel
Lesen
-
-
Manipulative Kommunikation
Die Arschloch-Strategie – und wie Sie richtig darauf reagieren
Wie geht man mit Kunden oder Geschäftspartnern um, die einen mit unverschämten Forderungen überrumpeln wollen? impulse-Blogger Sven L. Franzen hat gelernt, passend zu kontern. von impulse-Blogger Sven Franzen
Lesen
-
Messeeinladung
Wie Sie Ihre Wunschkunden auf die Messe locken
Damit Ihre Messeeinladung Erfolg hat, dürfen die folgenden wichtigen Informationen nicht fehlen. Außerdem: Tipps, damit Ihre Einladung beim Wunschkunden nicht untergeht. von Anna Wilke
Lesen
-
Value-Added Selling
Produkte verkaufen? Verkaufen Sie lieber Mehrwert!
Sie wollen, dass Kunden Ihr Produkt nicht nur kaufen, sondern mehr dafür zahlen? Damit dieser Wunsch Wirklichkeit wird, sollten Sie eine Frage im Verkaufsgespräch stets im Hinterkopf behalten. Ein Gastbeitrag von Peter Schreiber
Lesen
-
Irreführende Werbung
Diese 5 Fehler bei Werbeversprechen können teuer werden
Werbung darf alles? Von wegen! Bei irreführender Werbung versteht der Gesetzgeber keinen Spaß. Wer diese Fehler macht, riskiert einen Rechtsstreit, der sein Unternehmen ruinieren kann. von Angelika Unger
Lesen
-
Negative Online-Bewertungen
Wie kann ich mich gegen schlechte Bewertungen im Internet wehren?
Negative Online-Bewertungen sind ärgerlich - und nicht immer berechtigt. Welche Bewertungen Unternehmer nicht hinnehmen müssen und wie man rechtlich gegen Lügen und Gemeinheiten vorgehen kann. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Checkliste für den Vertrieb
Wie Sie im Vertrieb die Weichen auf Erfolg stellen
Vertriebserfolge im B2B fallen nicht vom Himmel – sie lassen sich planen. Diese Checkliste hilft, Ihren Vertrieb auf Erfolgskurs zu bringen. Ein Gastbeitrag von Peter Schreiber
Lesen
-
Vertriebsziele erreichen
Unter Plan? Strategien für Last-Minute-Umsatz
Nur noch drei Monate bis zum Jahresende! Liegen Sie im Plan? Wenn nicht, müssen Sie jetzt Gas geben, um Ihre Vertriebsziele für 2017 doch noch zu erreichen – und zwar so. Ein Gastbeitrag von Oliver Schumacher
Lesen
-
SEO-Agentur finden
Wie finde ich einen guten SEO-Berater?
Sie wollen Kunden über Google gewinnen, haben aber keine Ahnung von Suchmaschinenoptimierung? Dann sollten Sie sich Hilfe holen! Wie Sie eine SEO-Agentur finden, die Ihr Marketing voranbringt. von Angelika Unger
Lesen
-
Social-Media-Fehler
Die 6 Todsünden für Unternehmen in sozialen Netzwerken
Social Media bietet kleinen Unternehmen tolle Chancen fürs Marketing, doch man kann Kunden dort auch nerven und vergraulen. Welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten - und wie Sie es besser machen. von Angelika Unger
Lesen
-
Website-Texte erstellen
So machen Sie Ihre Website zum Verkaufsmotor
Einen Webauftritt hat heute jedes Unternehmen, doch nur für wenige taugt er als Verkaufsmotor. Was machen die richtig, die regelmäßig online Kunden gewinnen? Wie textet man, um im Web zu verkaufen? Ein Gastbeitrag von Michael Bondzio
Lesen
-
Angebot schreiben
5 Tipps für ein unwiderstehliches Angebot
Wer Angebote schreibt, ohne zu verkaufen, verdient nichts. Wie Sie ein Angebot schreiben, das Interessenten zu Kunden macht: die besten Tipps vom Verkaufstrainer. Ein Gastbeitrag von Oliver Schumacher
Lesen
-
Schlechte Online-Bewertungen
„So ein Scheißladen!“
Ein-Stern-Bewertungen im Internet tun weh. Wie Unternehmer auf negative Online-Bewertungen reagieren sollten - und was bei einem Shitstorm hilft. von Lisa Büntemeyer
Lesen