• Login
  • Logout
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Personal
    • Motivation
    • Feedback
    • Delegieren
    • Recruiting
    • Arbeitsrecht
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Organisation
    • Digitalisierung
    • Meetings
    • Arbeitsschutz
  • Finanzen
    • Liquidität
    • Versicherungen
    • Steuertipps
  • Strategie
    • Innovationsmethoden
    • Nachhaltigkeit
    • Nachfolge
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Personal
    • Motivation
    • Feedback
    • Delegieren
    • Recruiting
    • Arbeitsrecht
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Organisation
    • Digitalisierung
    • Meetings
    • Arbeitsschutz
  • Finanzen
    • Liquidität
    • Versicherungen
    • Steuertipps
  • Strategie
    • Innovationsmethoden
    • Nachhaltigkeit
    • Nachfolge
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Marketing

  • Akquise auf Messen

    5 Tipps, wie Sie Messebesucher zu Kunden machen

    Kunden umgarnen will gelernt sein: Allein die Tatsache, dass Sie am Stand stehen, lässt die Akquise auf Messen noch nicht gelingen.

    Auf einer Messe treffen Unternehmer viele Menschen - aber wie gelingt es, aus den neuen Kontakten Kunden zu machen? 5 Tipps vom Verkaufsprofi für Akquise auf Messen. Ein Gastbeitrag von Oliver Schumacher Lesen

  • Call-to-Action

    So bringen Sie Ihre Kunden zum Klicken, Bestellen, Kaufen

    Dieser Klingelknopf erfüllt viele Merkmale eines guten Call-To-Action-Buttons: Er ist oben platziert, fällt ins Auge und es ist sofort erkennbar, dass man ihn drücken kann. Fehlt eigentlich nur der auffordernde Text ...

    Call-to-Actions sorgen dafür, dass Sie online mehr verkaufen – wenn Sie sie richtig einsetzen. So integrieren Sie eine wirkungsvolle Handlungsaufforderung in Ihre Webseite. von Angelika Unger Lesen

  • Gesprächsführung auf Messen

    Diese Gesprächstechniken sollte jeder auf dem Messestand beherrschen

    Hier trifft man viele potenzielle Kunden: Messen sind für den Vertriebsexperten Thomas Dehghan eine Akquisesituation de luxe. Mit der richtigen Gesprächsführung machen Sie Messebesucher zur Ihren Kunden.

    Nur mit der richtigen Gesprächsführung können Sie Kunden auf Messen gewinnen. Wie Sie ins Gespräch kommen, Plaudertaschen abwimmeln und dicke Fische an Land ziehen. von Nicole Basel Lesen

  • Manipulative Kommunikation

    Die Arschloch-Strategie – und wie Sie richtig darauf reagieren

    "Wie kommt der denn auf sowas?" Manche Aussagen von Kunden können echt für ein Stirnrunzeln sorgen. Wie Sie manipulative Kommunikation erkennen  - und passend kontern.

    Wie geht man mit Kunden oder Geschäftspartnern um, die einen mit unverschämten Forderungen überrumpeln wollen? impulse-Blogger Sven L. Franzen hat gelernt, passend zu kontern. von impulse-Blogger Sven Franzen Lesen

  • Messeeinladung

    Wie Sie Ihre Wunschkunden auf die Messe locken

    Schreiben Sie in Ihre Messeeinladung nicht, dass Sie die Besten sind - sondern geben Sie vielmehr drei gute Gründe an, warum der Kunde zu Ihrer Messe kommen sollte.

    Damit Ihre Messeeinladung Erfolg hat, dürfen die folgenden wichtigen Informationen nicht fehlen. Außerdem: Tipps, damit Ihre Einladung beim Wunschkunden nicht untergeht. von Anna Wilke Lesen

  • Value-Added Selling

    Produkte verkaufen? Verkaufen Sie lieber Mehrwert!

    Der Köder muss dem Fisch schmecken, das gilt auch im Vertrieb. Deshalb gilt es, potenziellen Kunden den Mehrwert des Angebots deutlich zu machen. Auf diesem Prinzip fußt das so genannte Value-Added Selling.

    Sie wollen, dass Kunden Ihr Produkt nicht nur kaufen, sondern mehr dafür zahlen? Damit dieser Wunsch Wirklichkeit wird, sollten Sie eine Frage im Verkaufsgespräch stets im Hinterkopf behalten. Ein Gastbeitrag von Peter Schreiber Lesen

  • Irreführende Werbung

    Diese 5 Fehler bei Werbeversprechen können teuer werden

    Der Hammer wurde ihnen zum Verhängnis: Die Gründer von Protec Pax mussten ihren flüssigen Displayschutz für Smartphones aus dem Handel zurückrufen. Der Grund: Sie kassierten eine einstweilige Verfügung wegen irreführender Werbung.

    Werbung darf alles? Von wegen! Bei irreführender Werbung versteht der Gesetzgeber keinen Spaß. Wer diese Fehler macht, riskiert einen Rechtsstreit, der sein Unternehmen ruinieren kann. von Angelika Unger Lesen

  • Negative Online-Bewertungen

    Wie kann ich mich gegen schlechte Bewertungen im Internet wehren?

    Manche Online-Bewertungen sind so daneben, dass man den Verfassern gerne den Mund verbieten würde.

    Negative Online-Bewertungen sind ärgerlich - und nicht immer berechtigt. Welche Bewertungen Unternehmer nicht hinnehmen müssen und wie man rechtlich gegen Lügen und Gemeinheiten vorgehen kann. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • Checkliste für den Vertrieb

    Wie Sie im Vertrieb die Weichen auf Erfolg stellen

    Damit Ihr Vertrieb läuft wie auf Schienen, brauchen Sie einen detaillierten Plan - und Mitarbeiter, die mitziehen.

    Vertriebserfolge im B2B fallen nicht vom Himmel – sie lassen sich planen. Diese Checkliste hilft, Ihren Vertrieb auf Erfolgskurs zu bringen. Ein Gastbeitrag von Peter Schreiber Lesen

  • Vertriebsziele erreichen

    Unter Plan? Strategien für Last-Minute-Umsatz

    Hoch hinaus: Mit der richtigen Strategie lassen sich die Vertriebsziele 2017 vielleicht doch noch erreichen.

    Nur noch drei Monate bis zum Jahresende! Liegen Sie im Plan? Wenn nicht, müssen Sie jetzt Gas geben, um Ihre Vertriebsziele für 2017 doch noch zu erreichen – und zwar so. Ein Gastbeitrag von Oliver Schumacher Lesen

  • SEO-Agentur finden

    Wie finde ich einen guten SEO-Berater?

    Sie wollen Kunden über Google gewinnen, haben aber keine Ahnung von Suchmaschinenoptimierung? Dann sollten Sie sich Hilfe holen! Wie Sie eine SEO-Agentur finden, die Ihr Marketing voranbringt. von Angelika Unger Lesen

  • Social-Media-Fehler

    Die 6 Todsünden für Unternehmen in sozialen Netzwerken

    Autsch! Social-Media-Fehler können schmerzhafte Auswirkungen auf das Image des Unternehmens haben.

    Social Media bietet kleinen Unternehmen tolle Chancen fürs Marketing, doch man kann Kunden dort auch nerven und vergraulen. Welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten - und wie Sie es besser machen. von Angelika Unger Lesen

  • Website-Texte erstellen

    So machen Sie Ihre Website zum Verkaufsmotor

    Nicht einfach drauflostippen: Wer über die eigene Website Kunden gewinnen will, sollte beim Erstellen der Texte immer die Bedürfnisse der Zielgruppe im Blick behalten.

    Einen Webauftritt hat heute jedes Unternehmen, doch nur für wenige taugt er als Verkaufsmotor. Was machen die richtig, die regelmäßig online Kunden gewinnen? Wie textet man, um im Web zu verkaufen? Ein Gastbeitrag von Michael Bondzio Lesen

  • Angebot schreiben

    5 Tipps für ein unwiderstehliches Angebot

    Wer ein Angebot für einen Kunden schreiben darf, hat ihn schon an der Angel. Aber wie bringt man den Fang an Land?

    Wer Angebote schreibt, ohne zu verkaufen, verdient nichts. Wie Sie ein Angebot schreiben, das Interessenten zu Kunden macht: die besten Tipps vom Verkaufstrainer. Ein Gastbeitrag von Oliver Schumacher Lesen

  • Schlechte Online-Bewertungen

    „So ein Scheißladen!“

    "Das Essen war ungenießbar!" Schlechte Online-Bewertungen sind unangenehm - besonders wenn sie zutreffen. Wenn Unternehmer auf Kritik im Netz reagieren, sollten sie sich an einige Grundregeln halten.

    Ein-Stern-Bewertungen im Internet tun weh. Wie Unternehmer auf negative Online-Bewertungen reagieren sollten - und was bei einem Shitstorm hilft. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • «
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • »

Newsletter
Erfolgreich texten

Jeden Donnerstag: Texter-Tricks für Websites und Newsletter

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

mitgliedschaft

Jetzt erst recht

Storytelling

Downloads für impulse-Mitglieder
Vorlage Testimonials: Überzeugende Kundenstimmen sammeln
Checkliste Nutzerfreundlichkeit: Firmen-Website testen
Vorlage Nachfassgespräch: Clever nachhaken nach Angeboten
Downloads im Überblick »
Marketing + Vertrieb: Beliebte Artikel
  • Von Huckepack-Marketing profitieren alle Unternehmen

    Huckepack-Marketing:
    Wie Ihnen andere Firmen zu neuen Kunden verhelfen

  • Schritt für Schritt zu einem guten Preis: So verhandeln Sie in Krisenzeiten erfolgreich.

    Preise verhandeln in Krisen:
    In 7 Schritten zu guten Preisen – auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten

  • Mit den Fragen des SPIN-Sellings gelingen Verkaufsgespräche

    SPIN-Selling:
    So überzeugen Sie Kunden in 4 Schritten

  • Wenn Unternehmer ihren USP finden, können sie aus der Menge hervorstechen

    USP finden:
    21 Ideen, wie Sie Ihr Alleinstellungsmerkmal finden

  • künstliche Verknappung

    Künstliche Verknappung:
    Mit dieser Strategie animieren Sie Kunden zu kaufen

Nur für impulse-Mitglieder
  • Newslettermarketing

    Newsletter-Marketing:
     In 9 Schritten zum Newsletter, der Kunden bindet und gewinnt

  • Kundenrückgewinnung

    Kundenrückgewinnung:
     So gewinnen Sie verlorene Kunden zurück

  • Unverschämte Kunden

    Schwierige Kunden:
     11 Tipps, wie Sie mit unverschämten Kunden umgehen

  • Empfehlungen durch Kunden

    Empfehlungen durch Kunden:
     Wie gutes Empfehlungsmarketing funktioniert

  • Mit diesen Tricks schreiben Sie überzeugende schriftliche Angebote

    Schriftliche Angebote:
     12 Profi-Tipps, wie Sie überzeugende Angebote schreiben

Alle wichtigen Termine für Unternehmerinnen und Unternehmer


  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Krankschreibung
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Halbe Urlaubstage
  • Warm-up vor Meetings
  • Abschalten lernen
  • Inflationsprämie
  • Fehlzeitengespräch
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns