-
Schlichtungsstelle für Onlinehandel
Abmahnung vermeiden: Dieser neue Link darf nicht fehlen
Onlinehändler müssen neuerdings den Link zu einer Schlichtungsstelle der Europäischen Union auf ihrer Webseite integrieren - sonst drohen Abmahnungen. Auch die Gerichte reagieren humorlos auf Verstöße. Von Miriam Eckert und Andreas Kurz
Lesen
-
Umgang mit schwierigen Kunden
Lächle. Du kannst sie nicht alle töten.
Manche Kunden können einen schier in den Wahnsinn treiben. Unternehmerin Nina Forkefeld erzählt ihre ganz persönlichen Highlights - und warum sie ihren schwierigen Kunden trotz allem dankbar ist. von Nina Forkefeld
Lesen
-
Verbraucherstreitbeilegung
Alles, was Sie über die neuen Informationspflichten wissen müssen
Ab Februar 2017 kommen auf alle Unternehmer im B2C-Geschäft neue Informationspflichten zu. Wer sie nicht befolgt, muss mit teuren Abmahnungen rechnen. Was jetzt zu tun ist. von Andreas Kurz
Lesen
-
-
Zielgruppen bei Facebook-Anzeigen
So bringt Ihre Facebook-Werbung mehr – für weniger Geld
Ihre Facebook-Anzeigen bringen nichts? Das hat vermutlich folgenden Grund: Sie definieren Ihre Zielgruppen nicht richtig. So machen Sie‘s besser. von Nicole Basel
Lesen
-
Marketing für kleine Unternehmen
5 Ideen für Werbung, die besser wirkt
Anzeigen, Grillfeste, Flyer: Kleine Unternehmen verpulvern viel Geld für erfolgloses Marketing. Fünf Ideen, die garantiert besser funktionieren - und günstiger sind. Von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Beispiele für Social-Media-Marketing
Vier Unternehmer zeigen, was sie erfolgreich auf Facebook und Instagram posten
Egal ob Facebook, Instagram oder Snapchat - viele Unternehmen nutzen die sozialen Plattformen, um für ihre Produkte zu werben. Vier Unternehmer erzählen von ihren Erfolgs-Postings. Aufgezeichnet von Lazar Backovic und Liske Jaax
Lesen
-
Visitenkarten in Unternehmen
Zeig her Deine Karte!
"Wie sehen Ihre Visitenkarten aus?", haben wir unsere impulse-Blogger gefragt. Sie haben ganz unten in der Tasche gewühlt und ihre Karten gezückt: von klassisch bis verrückt. von Miriam Eckert
Lesen
-
Messenachbereitung
9 Tipps für mehr Umsatz nach der Messe
Die Messenachbereitung geht schnell im Tagesgeschäft unter. Dabei ist sie entscheidend dafür, dass der teure Messeauftritt sich in neuen Aufträgen auszahlt. 9 Tipps, wie Sie aus einer Messe das Beste rausholen. von Miriam Eckert
Lesen
-
Umtausch und Reklamation
Wann Kunden welche Rechte haben
Welche Rechte haben Kunden bei Umtausch und Reklamationen von Waren? Was gilt für benutzte Ware und Verschleißteile? Was Unternehmen wissen müssen - und was ein neues BGH-Urteil ändert. Von Miriam Eckert und Verena Bast
Lesen
-
Messeauftritt planen
Top vorbereitet für Messen – in 13 Schritten
Ein Messeauftritt kostet viel Geld. Damit er sich lohnt, sollten Sie ihn gut planen. Unsere Checkliste hilft bei der Vorbereitung - für eine stressfreie, erfolgreiche Messe. Von Miriam Eckert und Susanne Widrat
Lesen
-
Ideen für den Messestand
So locken Sie Messebesucher an Ihren Stand
Der Messeauftritt ist für ein Unternehmen eine große Investition. Damit sie sich auch lohnt, müssen Neukunden gefunden werden. Messecoach Rüdiger Kreuzer erklärt, wie Sie Messekunden begeistern. von Miriam Eckert
Lesen
-
Anzügliche True-Fruits-Werbung
„Warum müssen Firmen mit einem Stock im Arsch kommunizieren?“
"Samenstau" und "Oralverzehr": Weil seine Werbung zu anzüglich ist, darf der Smoothie-Hersteller True Fruits seine Plakate in Stuttgart und München nicht aufhängen. Die platten Gags verstören auch manche Kunden. Im Interview erklärt einer der Gründer, warum ihm das egal ist. von Lazar Backovic
Lesen
-
Einstieg ins Content Marketing
So starten Sie auch mit kleinen Mitteln durch
Sie haben wenig Zeit und Leute – und wollen trotzdem mit Content Marketing starten? Mit den folgenden Tipps gelingt der Einstieg. von Angelika Unger
Lesen
-
Bildrechte und Social Media
Diese Fehler mit Bildern können teuer werden
Wer Fotos und Videos auf Social Media verwendet, muss vorher die Bildrechte abklären - sonst drohen Klagen. In diese rechtlichen Fallen tappen Unternehmen auf Facebook, Instagram, Pinterest und Snapchat am häufigsten. von Lazar Backovic
Lesen
-
Themenfindung
Wie spüre ich Themen für mein Content Marketing auf?
Sie wollen Content Marketing ausprobieren, wissen aber nicht, mit welchen Inhalten Sie Ihre Wunschkunden zu Ihrem Angebot locken sollen? Die folgenden Tipps helfen Ihnen bei der Themenfindung. von Angelika Unger
Lesen