• Login
  • Logout
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Personal
    • Motivation
    • Feedback
    • Delegieren
    • Recruiting
    • Arbeitsrecht
  • Marketing
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
    • Storytelling
    • Werbetexte schreiben
  • Organisation
    • Digitalisierung
    • Meetings
    • Arbeitsschutz
  • Finanzen
    • Liquidität
    • Versicherungen
    • Steuertipps
  • Strategie
    • Innovationsmethoden
    • Nachhaltigkeit
    • Nachfolge
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Personal
    • Motivation
    • Feedback
    • Delegieren
    • Recruiting
    • Arbeitsrecht
  • Marketing
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
    • Storytelling
    • Werbetexte schreiben
  • Organisation
    • Digitalisierung
    • Meetings
    • Arbeitsschutz
  • Finanzen
    • Liquidität
    • Versicherungen
    • Steuertipps
  • Strategie
    • Innovationsmethoden
    • Nachhaltigkeit
    • Nachfolge
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Marketing

  • Service-Pricing

    Wie Sie den besten Preis für Ihre Dienste ermitteln

    Preise für Produkte sind schnell festgelegt - bei Dienstleistungen ist es komplizierter. Welchen Wert Kunden ihnen beimessen, lässt sich in fünf Schritten ermitteln. von Felix Wadewitz Lesen

  • SEO-Fehler

    Mit welchen Fehlern deutsche Unternehmen ihre SEO-Chancen verspielen

    Wer suchet, der findet? Viele deutsche Unternehmen machen grundlegende SEO-Fehler - und verhindern so, dass ihre Webseiten bei Google gefunden werden.

    Viele Unternehmen machen auf ihren Websites grundlegende SEO-Fehler. Eine Analyse von mehr als 3500 Seiten zeigt, wo es bei der Suchmaschinenoptimierung am meisten hapert. von Angelika Unger Lesen

  • Flyer erstellen

    Wie Sie einen erfolgreichen Flyer gestalten

    Auch die Impulse-Redaktion versucht sich ab und zu an Flyern. Mit ein paar Tipps sieht es auch bei Ihnen wie vom Profi aus.

    Sie wollen schnell und kompakt Informationen an (Neu-)Kunden vermitteln? Der traditionelle Flyer kann dabei noch immer helfen. Die impulse-Grafiker geben Tipps, wie man Flyer erstellt, die nicht in der Mülltonne landen. Von Max Becziczka Lesen

  • Marke kaufen

    Wann es sich lohnt, eine Schubladenfirma zu kaufen

    Eine Schubladenfirma ist nicht mehr als eine leere Hülle. Wer eine solche ungenutzte Firma oder Marke kauft, kann sie mit neuem Leben füllen.

    Ungenutzte Firmenhüllen gibt es reichlich - und besonders bei Marken mit Vorgeschichte kann sich der Kauf lohnen. Doch was ist vor und nach dem Erwerb zu beachten? Von Julia Graven Lesen

  • Mundpropaganda

    Wie Sie Ihre Kunden zu Markenbotschaftern machen können

    Weitersagen: Mundpropaganda ist ein kostengünstiges und äußerst wirksames Marketinginstrument.

    Mundpropaganda ist die beste Werbung, denn nichts wirkt so glaubhaft wie Tipps von Freunden. Sie wollen loslegen und selbst empfohlen werden? Hier finden Sie konkrete Schritte. Lesen

  • Kaltakquise

    Was ist bei der Akquise verboten – was erlaubt?

    Bei der Kaltakquise grundsätzlich verboten: unaufgeforderte Anrufe oder E-Mails. Briefe hingegen sind erlaubt.

    Bei der Kaltakquise müssen Firmen wichtige Regeln beachten. Was ist verboten - und was erlaubt? Die rechtlichen Grundlagen für die Akquise im B2B und im B2C. Von Julia Wehmeier und Catalina Schröder Lesen

  • Leadgenerierung auf der Messe

    5 Tipps, wie Sie Standbesucher zu Interessenten machen

    Da geht's lang: Bei der Leadgenerierung auf Messen dürfen auf den Bedarf des Interessenten zugeschnittene Informationen nicht fehlen.

    Messebesucher haben immer weniger Zeit. Doch wer die folgenden Tipps für die Leadgenerierung beherzigt, kann die Messe trotzdem vielen wertvollen neuen Kontakten verlassen. Von David Selbach Lesen

  • Vertragsabschluss

    So führen Sie Kunden zur Unterschrift

    Es gilt einige Regeln zu beachten, um den Geschäftspartner zum Vertragsabschluss zu überzeugen.

    Die meisten Vertriebler reden viel, aber nicht zielgerichtet. Dabei sollte ein gutes Verkaufsgespräch bestimmten Regeln folgen, damit es zum Vertragsabschluss führt. Von Olaf Wittrock und David Selbach Lesen

  • Beschwerdemanagement

    Wie viel muss ich mir von meinen Kunden bieten lassen?

    Ein Fall fürs Beschwerdemanagement: Wann ist die Grenze erreicht - und gibt es sie überhaupt?

    Beschwerdemanagement kostet Nerven - vor allem wenn der Kunde ausfallend wird oder im Unrecht ist. Was Unternehmer hinnehmen sollten und warum es manchmal besser ist, kulant zu sein. von Julia Wehmeier Lesen

  • Emotionales Verkaufen

    8 Tipps, wie Sie mit Gefühl Kunden gewinnen

    Herz an Herz: Emotionales Verkaufen packt den Kunden bei seinen Gefühlen.

    Nicht nur den Verstand des Kunden ansprechen, sondern auch sein Herz - das ist das Erfolgsrezept beim emotionalen Verkaufen. 8 Tipps vom Verkaufsprofi, wie Sie Gefühle wecken und Gefühle zeigen. Ein Gastbeitrag von Sandra Schubert Lesen

  • Kundenkontakt

    Warum es sich auszahlt, unvernünftig zu sein

    Telefonieren Sie los - persönlicher Kundenkontakt ist für eine erfolgreiche Akquise unverzichtbar.

    Persönlicher Kundenkontakt ist für Vanessa Weber ein wichtiger Erfolgsfaktor bei der Akquise. Hier erzählt die impulse-Bloggerin, warum sie auf Unvernunft und Telefonhörer schwört. von impulse-Bloggerin Vanessa Weber Lesen

  • Hochpreisstrategie

    5 Tipps, wie Sie trotz höherer Preise verkaufen

    Damit auch bei einer Hochpreisstrategie die Kasse klingelt, sollten Unternehmer und Vertriebsmitarbeiter mit Leidenschaft verkaufen - und die richtige Zielgruppe ansprechen.

    "Das ist aber teuer!" Wer eine Hochpreisstrategie verfolgt, bekommt diesen Satz immer wieder zu hören. Ein Verkaufstrainer gibt Tipps, wie Sie Interessenten trotz hoher Preise zu Kunden machen. Ein Gastbeitrag von Oliver Schumacher Lesen

  • Gute Online-Texte schreiben

    Checkliste für erfolgreiche Online-Texte

    Erfolgreiche Online-Texte lassen sich anhand einer Checkliste schreiben. Im ersten Schritt sollten Sie genau definiert, worum es in Ihrem Text gehen soll. Darauf bauen die nächsten Schritte auf.

    Ob Beschreibungen im Webshop oder Einträge im Firmen-Blog: Mit dieser Checkliste schreiben Sie in fünf Schritten Online-Texte, die gefunden werden und Ihre Kunden begeistern. von Kristina Egerer Lesen

  • Stammkunden

    So werden Kunden zu Stammkunden

    Welcher Unternehmer möchte diesen Satz nicht von seinen Kunden hören?

    Stammkunden sind eine große Chance für das Unternehmen. impulse-Blogger Sven Franzen schreibt, wie er Kunden für sich gewinnt und warum der Faktor Mensch nicht unterschätzt werden sollte. von impulse-Blogger Sven Franzen Lesen

  • Muster-Garantieerklärung

    Was Unternehmer über Garantien wissen sollten

    Sie bietet Sicherheit für den Kunden, aber auch für den Unternehmer: die Garantieerklärung.

    Garantien können einer Firma helfen, Kundenvertrauen aufzubauen. Bei fehlerhaften Garantieerklärungen drohen jedoch Abmahnungen. Unsere Muster-Garantieerklärung zum kostenlosen Download hilft, teure Fehler zu vermeiden. von Lazar Backovic Lesen

  • «
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • »

Newsletter
Erfolgreich texten

Jeden Donnerstag: Texter-Tricks für Websites und Newsletter

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

mitgliedschaft

impulse umsetzen

Storytelling

Downloads für impulse-Mitglieder
Vorlage Testimonials: Überzeugende Kundenstimmen sammeln
Checkliste Nutzerfreundlichkeit: Firmen-Website testen
Vorlage Nachfassgespräch: Clever nachhaken nach Angeboten
Downloads im Überblick »
Marketing + Vertrieb: Beliebte Artikel
  • Von Huckepack-Marketing profitieren alle Unternehmen

    Huckepack-Marketing:
    Wie Ihnen andere Firmen zu neuen Kunden verhelfen

  • Schritt für Schritt zu einem guten Preis: So verhandeln Sie in Krisenzeiten erfolgreich.

    Preise verhandeln in Krisen:
    In 7 Schritten zu guten Preisen – auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten

  • Mit den Fragen des SPIN-Sellings gelingen Verkaufsgespräche

    SPIN-Selling:
    So überzeugen Sie Kunden in 4 Schritten

  • Wenn Unternehmer ihren USP finden, können sie aus der Menge hervorstechen

    USP finden:
    21 Ideen, wie Sie Ihr Alleinstellungsmerkmal finden

  • künstliche Verknappung

    Künstliche Verknappung:
    Mit dieser Strategie animieren Sie Kunden zu kaufen

Nur für impulse-Mitglieder
  • Newslettermarketing

    Newsletter-Marketing:
     In 9 Schritten zum Newsletter, der Kunden bindet und gewinnt

  • Kundenrückgewinnung

    Kundenrückgewinnung:
     So gewinnen Sie verlorene Kunden zurück

  • Unverschämte Kunden

    Schwierige Kunden:
     11 Tipps, wie Sie mit unverschämten Kunden umgehen

  • Empfehlungen durch Kunden

    Empfehlungen durch Kunden:
     Wie gutes Empfehlungsmarketing funktioniert

  • Mit diesen Tricks schreiben Sie überzeugende schriftliche Angebote

    Schriftliche Angebote:
     12 Profi-Tipps, wie Sie überzeugende Angebote schreiben

100 Ideen für Ihr Unternehmen


  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Krankschreibung
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • 49-Euro-Ticket
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Halbe Urlaubstage
  • Warm-up vor Meetings
  • Inflationsprämie
  • Fehlzeitengespräch
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns