-
Sponsored PostAnzeige
5 Marketing-Tipps, mit denen Sie auch in bewegten Zeiten Kunden gewinnen
Die Corona-Pandemie hat viele Firmen getroffen. Doch statt in Starre zu verfallen, können Unternehmer gerade jetzt wichtige Marketing-Maßnahmen umsetzen. Mit diesen Tipps schaffen Sie Vertrauen – und überzeugen somit neue Kunden. Lesen
-
Chats in der Kundenkommunikation
Wie Chats helfen, den Umsatz zu steigern
Unternehmer André Bacher nutzt einen Chat in der Kundenkommunikation – und treibt so sein Geschäft voran. Ein Praxisbeispiel plus Leitfaden, wie Sie die richtige Chatlösung finden. von Jelena Altmann
Lesen
-
AGB
Diese Klauseln sind verboten
Bei der Formulierung der allgemeinen Geschäftsbedingungen können Unternehmen viele Fehler machen. Was unzulässig ist - und welche Konsequenzen bei ungültigen AGB-Klauseln drohen. von Verena Bast
Lesen
-
-
Glaubwürdigkeit im Vertrieb
Die 4 größten Vertrauenskiller im Vertrieb
Vertrauen ist die Basis für erfolgreiche Vertriebsarbeit; doch Glaubwürdigkeit können Sie schnell verspielen. Welche 4 Fehler echte Vertrauenskiller sind – und wie Sie mit Klartext Vertrauen stiften. Ein Gastbeitrag von Stephan Kober
Lesen
-
Individuelle Preisgestaltung
3 Regeln, wie Sie Mitarbeiter zu Angebotsprofis machen
Beim Flaschenhändler Pretsch gestalten Mitarbeiter die Preise selbstständig. Dadurch ist die süddeutsche Firma oft schneller als die Konkurrenz. Ein Praxisbeispiel zum Nachmachen. von Jelena Altmann
Lesen
-
Google My Business
So optimieren Sie Ihren Google-Eintrag
Mit Google My Business können Unternehmen ein kostenloses Branchenprofil auf Google anlegen. So erstellen und optimieren Sie Ihren Brancheneintrag. Lesen
-
Fehler im Verkaufsgespräch
Mit diesen 5 Fehlern vermasseln Sie Ihr Verkaufsgespräch
Sie haben es geschafft: Sie sind beim Kunden vor Ort und können ihm persönlich ein Angebot machen – jetzt bloß keinen Fehler begehen! Diese fünf Patzer ruinieren Ihren Erfolg. von Myriam Apke
Lesen
-
Verunsicherte Kunden
So wecken Unternehmen in unsicheren Zeiten die Kauflust
Die Corona-Krise hat Kunden zutiefst verunsichert. Die Folge: Konsumverzicht. Wer die Kauflust wieder wecken will, muss Kunden Sicherheit vermitteln. Aber wie? 6 Tipps vom Verkaufsprofi. Ein Gastbeitrag von Philip Semmelroth
Lesen
-
Upselling
Niemand kauft Ihr teuerstes Angebot? Daran liegt’s
Klar: Günstige Angebote verkaufen sich leichter als die Premium-Variante. Doch wenn Ihr teuerstes Produkt ein Ladenhüter ist, dann kann es auch an diesen vermeidbaren Fehlern liegen. von Franziska Martin
Lesen
-
Auftrag prüfen
Diese 5 Fragen sollten Sie potenziellen Auftraggebern stellen
Einen neuen Auftrag annehmen oder nicht? Diese Entscheidung fällt oft schwer. Wie Sie Aufträge erkennen, die sich lohnen – und solche, von denen Sie die Finger lassen sollten. von Gesche Peters
Lesen
-
Unternehmenskommunikation in Corona-Zeiten
„Ich kann das Wort mit C nicht mehr hören“
impulse-Bloggerin Manuela Nikui ist genervt davon, wie plump einige Unternehmen in Corona-Zeiten kommunizieren. Und sie hat Vorschläge, wie man es besser machen kann. von Manuela Nikui
Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
Adressen kaufen statt Messestand – was ist erlaubt?
Wegen der Corona-Krise und ausfallenden Messen nutzen viele Unternehmen vermehrt Direktmarketing. Adressen kaufen ist in diesem Zusammenhang ein wichtiges Thema. Doch was ist seit der DSGVO überhaupt noch erlaubt? Lesen
-
Preise verhandeln
So wehren Sie sich gegen Sparfüchse
Wer Preise verhandeln muss, weiß: Viele Einkäufer versuchen, mit Rabattforderungen ihre Kosten zu senken. So setzen Sie dennoch Ihre Preise durch. Ein Gastbeitrag von Roman Kmenta
Lesen
-
Servicestandards
Mit diesen goldenen Regeln wird Ihr Kundenservice top
Wer zufriedene Kunden haben will, braucht nicht nur gute Produkte, sondern auch einen Top-Service. So entwickeln Sie herausragende Servicestandards, an die sich Ihre Mitarbeiter sogar freiwillig halten. von Verena Bast
Lesen
-
Remote Selling
7 Tipps für erfolgreiche Online-Verkaufsgespräche
Verkaufsgespräche trotz Kontaktsperre? Klar, per Videokonferenz! Mit diesen Tipps eines Verkaufsprofis legen Sie die Basis für erfolgreiche digitale Verkaufsgespräche. Ein Gastbeitrag von Martin Limbeck
Lesen