-
Kunden abholen
„Viele Kunden wissen anfangs nicht, was sie wollen“
Passen wir wirklich zusammen? impulse-Blogger Sven L. Franzen hat einen Prozess entwickelt, um Kunden effizient sein Angebot zu präsentieren – und späteren Ärger zu vermeiden. von impulse-Blogger Sven Franzen
Lesen
-
Bildgrößen für Social Media 2020
Wie groß sollten Bilder für Facebook und Co. sein?
Ob Facebook, Twitter oder YouTube: die optimalen Bildgrößen für Social Media im Jahr 2020. Dazu gibt's Tipps für die Bildbearbeitung und zum Urheberrecht in sozialen Netzwerken. von Angelika Unger
Lesen
-
Telefonwarteschleife
11 Fehler, die Ihre Warteschleife für Anrufer zur Qual machen
Eine Telefonwarteschleife ist für viele Unternehmen unverzichtbar - schließlich kann man nicht jeden Anruf sofort annehmen. Mit welchen Fehlern Sie potenzielle Kunden vergraulen - und wie man es besser macht. von Kristina Egerer
Lesen
-
-
Rabatt geben
10 Ideen für smarte Rabatte
Mit Rabattaktionen lockt man Kunden, man ruiniert aber auch oft die Marge - nicht nur am Black Friday. So geben Sie Rabatte, die den Gewinn steigern - und nicht auffressen. Ein Gastbeitrag von Roman Kmenta
Lesen
-
Kundenmeinungen einholen
In vier Schritten zu mehr Kundenbewertungen
Ihr Angebot und Ihr Service sind top, aber Bewertungen im Internet haben Sie nur wenige? Ein Experte erklärt, wie Sie Kunden dazu bewegen, Ihr Unternehmen zu bewerten – und so Ihr Image im Netz stärken. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Fehler bei Online-Bewertungen
Mit diesen 7 Fehlern versauen Sie Ihren Ruf im Netz
Ein unzufriedener Kunde schreibt online eine wütende Bewertung. Was nun: alles abstreiten, den Kommentar ignorieren oder doch einen Gutschein anbieten? Mit diesen Fehlern machen Sie alles noch schlimmer. von Gesche Peters
Lesen
-
Nachhaltige Werbegeschenke
13 Ideen für grünere Werbegeschenke
Sie halten Einweg-Kulis und Plastik-Schlüsselanhänger für überholt? 13 Ideen für nachhaltigere Werbegeschenke, die im Gedächtnis bleiben – und nicht gleich in der Tonne landen. Von Olivia Samnick und Gesche Peters
Lesen
-
Powerwörter im Marketing
20 Wörter, die zum Kaufen motivieren
Sprache ist das wichtigste Werkzeug, wenn wir verkaufen – Worte können über Erfolg und Pleite entscheiden. Mit diesen 20 Wörtern machen Sie Interessenten zu Käufern.
von Nicole Basel
Lesen
-
Kunden ablehnen
„Ich will dich nicht!“
Hotelier Jürgen Krenzer denkt darüber nach, Gäste abzulehnen – und wird dafür heftig kritisiert. Doch er ist überzeugt: Unternehmer sollten nicht jeden Kunden zum König machen. von impulse-Blogger Jürgen Krenzer
Lesen
-
Verkaufstrigger
5 Verkaufstricks, die Ihr Angebot unwiderstehlich machen
Das Interesse an Ihrem Angebot ist da – aber Sie können nur wenige Kunden zum Kauf bewegen? Vertriebsexperte Dirk Kreuter empfiehlt fünf Verkaufstrigger, mit denen Sie mehr zahlende Kunden gewinnen. Ein Gastbeitrag von Dirk Kreuter
Lesen
-
Heilmittelwerbegesetz
Welche Werbeaussagen sind bei Therapeuten erlaubt?
Das Heilmittelwerbegesetz setzt Therapeuten und Unternehmen enge Grenzen, mit Heilversprechen zu werben. Was ist konkret erlaubt, was verboten? von Nicole Basel
Lesen
-
Fotos auf Unternehmenswebsites
Vergraulen Sie Kunden durch schlechte Fotos?
Die Fotos für Ihre Unternehmenswebseite sollte Sie mit Bedacht auswählen: Denn Bilder können Kunden magisch anziehen – oder dauerhaft vergraulen. Die acht schlimmsten Fotosünden. von Britta Hesener
Lesen
-
Manipulation in Verhandlungen
So kontern Sie klug bei Machtspielchen
Mächtige Verhandlungspartner setzen oft auf Einschüchterungstaktiken, um bessere Abschlüsse zu erzielen. Drei Beispiele für Manipulationen in Verhandlungen - und wie Sie klug reagieren. Von Verena Bast und Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Zielgruppengenaues Marketing
Sie gewinnen kaum neue Kunden? Diese Idee kann helfen
Das Marketing funktionierte nicht, die Firma fand kaum neue Kunden. Doch nach vielen Versuchen entdeckte Putzlappen-Hersteller Hawotex die Erfolgsstrategie – die auch andere Unternehmen nutzen können. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Aufdringlichkeit im Vertrieb
Diese 7 Dinge nerven Ihre Kunden in Verkaufsgesprächen
Wer Kunden gewinnen will, braucht Ausdauer. Dennoch sollte man ihnen im Verkaufsgespräch nicht zu sehr auf die Pelle rücken. Diese Fehler lassen Sie aufdringlich wirken und gefährden den Verkaufserfolg. von Angelika Unger
Lesen