-
Zusammenarbeit zwischen Start-up und Mittelstand
„Durch Kooperationen entsteht ein größerer Wert, als wenn man es allein versucht“
Bewusst den Gegensatz suchen - so will Kerstin Hochmüller ihr Familienunternehmen Marantec zukunftsfähig machen. Im Podcast erzählt sie gemeinsam mit Valuedesk-Gründer Torsten Bendlin, wie Start-up und Mittelständler eine Kooperation eingingen und was beide voneinander lernen konnten. Lesen
-
Phishing-Mails
So erkennen Sie gefährliche E-Mails
Kleiner Klick, großer Schaden: Fallen Mitarbeiter auf Phishing-Mails rein, können sensible Daten oder sogar Geld verloren gehen. An welchen Alarmzeichen sich betrügerische Mails erkennen lassen - und was Sie noch tun können, um die Firma zu schützen. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
Die drei größten Irrtümer beim Thema Phishing
Phishing wird bei kriminellen Hackern immer beliebter. Grund genug, mit den Irrtümern aufzuräumen, die rund um das Thema kursieren. Warum Spam-Filter und Larifari-Schulungen nicht reichen. Heike Zöller
Lesen
-
-
Bookmarks setzen
So finden Sie wichtige Internetseiten mit einem Klick wieder
Mit Bookmarks finden Sie schnell jene Links wieder, die Sie in Ihrem Alltag brauchen. Diese Tools und Tricks sparen beim Arbeiten und Recherchieren im Netz Zeit und Nerven. von Olivia Samnick
Lesen
-
Hacker-Angriffe erkennen
Diese 8 Alarmsignale verraten, dass Sie gehackt worden sind
Jedes vierte Unternehmen wurde in den vergangenen Jahren von Hackern angegriffen - mit fatalen Folgen. Cyberkriminelle richten oft einen immensen Schaden an. Diese Anzeichen können verraten, dass Ihr Unternehmen gehackt wurde. von Larissa Rehbock
Lesen
-
Advice-Prozess
Mit dieser Methode entscheiden Sie agil – auch in schwierigen Zeiten
Mit dem Advice-Prozess fördert Haufe-Umantis eigenverantwortliche Entscheidungen der Mitarbeiter. Im impulse-Podcast erzählt Verena Köppel, wie das funktioniert – und welche Entscheidung sie selbst in der Coronakrise traf. Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
3 Dinge, die Ihr IT-Administrator nicht mehr hören kann
„Das Passwort für die Kundendatenbank? kunde01.“ Bei diesen Worten möchte Ihr IT-Admin sich sicher die Ohren zuhalten und "La La La" rufen. Denn sie sind gefährlich für Ihre IT-Infrastruktur. Warum Unternehmen gerade jetzt Security Awareness brauchen. Heike Zöller
Lesen
-
XRechnung
Was Unternehmen über den neuen Standard für elektronische Rechnungen wissen sollten
XRechnung ist der neue Standard für elektronische Rechnungen. Das Format ist demnächst Pflicht für die meisten Rechnungen an Behörden. Was Unternehmer jetzt darüber wissen sollten. von Peter Neitzsch
Lesen
-
Coronavirus und Arbeitsschutz
Diese Regeln gelten jetzt für den Infektionsschutz in Betrieben
Was Unternehmen tun müssen, um Mitarbeiter vor einer Corona-Infektion zu schützen, ist jetzt genauer geregelt. Das gilt für die Arbeit im Betrieb und im Homeoffice. von Verena Bast
Lesen
-
Liqui-Moly-Chef Ernst Prost
Wie Liqui Moly trotz Krise um neue Kunden kämpft
Mitten in der Corona-Krise investierte Liqui-Moly-Geschäftsführer Ernst Prost Millionen in Werbung und stockte sein Team auf. Im impulse-Podcast erzählt er, ob die Offensive für ihn der richtige Weg war. Lesen
-
Pay Now Eat Later
Wie ein Unternehmer Restaurants durch die Corona-Flaute half
Wegen Corona mussten Restaurants zeitweilig schließen. Malte Steiert entwickelte ein System, mit dem sie auch während des Lockdowns Geld verdienen konnten – und half ihnen damit durch die Krise. Lesen
-
Kanban in der Praxis
Ideen schneller umsetzen – dieser Bäcker macht es vor
Mit der agilen Methode Kanban lassen sich mehrere Projekte gleichzeitig realisieren. Ein Beispiel aus der Praxis - plus Kurzanleitung für Einsteiger. von Jelena Altmann
Lesen
-
EuGH-Urteil zum Privacy Shield
Privacy-Shield-Abkommen gestoppt – das müssen Unternehmer jetzt tun
Wegen Datenschutzbedenken hat der Europäische Gerichtshof das Privacy-Shield-Abkommen mit US-Firmen gestoppt. Unternehmer müssen nun prüfen, welche digitalen Dienste sie künftig noch nutzen können. von Peter Neitzsch
Lesen
-
IT-Dienstleister Silpion
„Ich wollte mir nicht nachsagen lassen, nicht gehandelt zu haben“
Patrick Postel drohten alle Einnahmen aus der Eventsparte wegzubrechen. Seine Reaktion: Er plant ein Festival für September 2020. Wie er das umsetzen möchte und wie er Kosten und Risiken geringhält. Lesen
-
Lärm im Büro reduzieren
10 Tipps für mehr Ruhe
Der Lärm im Büro lässt sich mit einfachen Mitteln reduzieren - ganz ohne aufwendige Schalldämmung. So können Sie und Ihre Mitarbeiter konzentrierter arbeiten. Lesen