-
Sonnenschutz am Arbeitsplatz
Wie Arbeitgeber ihre Mitarbeiter vor der Sonne schützen müssen
Zu viel Sonne erhöht das Hautkrebsrisiko. Deshalb müssen Arbeitgeber für Sonnenschutz am Arbeitsplatz sorgen. Für wen die Regeln gelten und was zu tun ist. von Peter Neitzsch
Lesen
-
Schutzvisier-Hersteller Protection Impuls
„Nach einer Woche war ich um eine Viertelmillion Euro verschuldet“
In der Krise gründete der Student Klaus Nowak einen Schutzvisier-Hersteller - und baute in wenigen Tagen ein 30-köpfiges Team auf, das eine Million Visiere pro Woche produziert. Wie ihm das gelang, erzählt er im impulse-Podcast. Lesen
-
Aus der Krise steuern
„Wie kommen wir durch diese Talsohle?“
Der Werkzeughandel von impulse-Bloggerin Vanessa Weber ist bislang gut durch die Krise gekommen. Doch die Unternehmerin sieht düstere Wolken aufziehen – und will mit den passenden Maßnahmen gegensteuern. von impulse-Bloggerin Vanessa Weber
Lesen
-
-
Buchtipps fürs agile Arbeiten
6 Bücher, die helfen, agiler zu werden
Was brauchen Firmen für agiles Arbeiten? Wie funktionieren Scrum und Design Thinking? Welche agilen Methoden gibt es sonst noch? In diesen Büchern finden Sie genaue Anleitungen und gut umsetzbare Tipps. von Jelena Altmann
Lesen
-
Agiler werden
3 Regeln, die Teams agiler machen
Mit agilen Methoden wie Scrum lassen sich nicht nur Innovationen vorantreiben, sie helfen auch Firmen, in Krisen flexibler zu reagieren. Ein Beispiel aus der Praxis plus Kurzanleitung für Einsteiger. von Jelena Altmann
Lesen
-
Geschäftsreise-Dienstleister Baldaja
„Ich hab‘ einfach nur Tschakka gerufen“
Mit der Krise brach für den Geschäftsreise-Dienstleister Baldaja der Umsatz weg - Geschäftsführer Michael Holdkamp musste umdenken. Was er mit seinem Team Neues aufbaute, erzählt er im impulse-Podcast. Lesen
-
impulse-Podcast Karußeit
„Eine Woche war ich in einer Schockstarre“
Die Veranstaltungsbranche traf die Corona-Krise besonders hart. Wie Tim-Alexander Karußeit mit seinem Messebau-Unternehmen einen alternativen Markt fand, erzählt er im impulse-Podcast. Lesen
-
Betriebsschließungen in der Corona-Krise
Haben Unternehmen ein Recht auf Entschädigung?
Aufgrund der Corona-Pandemie mussten viele Betriebe schließen. Haben Firmeninhaber einen Anspruch auf eine Entschädigung gegen den Staat für die dadurch entstandenen Umsatzverluste? von Verena Bast
Lesen
-
impulse-Podcast Grupp
Trigema-Chef Wolfgang Grupp: „Wir jammern nicht, wir finden Lösungen“
Während der Corona-Krise stoppte Trigema-Chef Wolfgang Grupp die Produktion von Kleidung – und stellte auf Schutzmasken um. Im impulse-Podcast erzählt er, wie es dazu kam. Lesen
-
Versicherungsschutz
Wann ist ein Unfall im Homeoffice ein Arbeitsunfall?
Seit Beginn der Corona-Pandemie arbeiten viele Menschen im Homeoffice. Doch auch in den eigenen vier Wänden lauern Unfallrisiken. Wann eine Verletzung im Homeoffice als Arbeitsunfall gilt und wann kein Versicherungsschutz besteht. von Anna Wilke
Lesen
-
Corona-Update
„Jetzt kann ich wieder klarer denken“
Bei impulse-Bloggerin Vanessa Weber hat sich nach Wochen im Krisen-Modus eine neue Routine eingestellt. Viel Anspannung ist von ihr abgefallen. Wie sie sich auf die Veränderungen einstellt hat. von impulse-Bloggerin Vanessa Weber
Lesen
-
impulse-Podcast Schettler
Wie sich eine Gästeorganisations-Firma in der Krise neu erfunden hat
In der Krise brach Marcel Schettler ein Großteil seiner Aufträge weg. Wie der Geschäftsführer eine Chance nutzte und so Mitarbeiter aus der Kurzarbeit zurückholen konnte, erzählt er im impulse-Podcast. Lesen
-
impulse-Podcast
Wie eine Geschäftsführerin Weinfeste digitalisierte – und damit vielen Winzern half
Wegen Corona fielen alle Weinfeste in der Pfalz aus – eine Katastrophe für Winzer und Gastronomen. Wie Uta Holz, Geschäftsführerin des Vereins Südliche Weinstraße, Unternehmern mit einem virtuellen Weinfest half. Lesen
-
Rückkehr an den Arbeitsplatz
Diese 15 Fragen sollten Sie klären
Nach wochenlangem Stillstand kehren immer mehr Beschäftigte in ihre Betriebe zurück. Doch das sollte gut geplant werden. Mit dieser Checkliste gelingt die sichere Rückkehr. von Anna Wilke
Lesen
-
Corona-Etikette
„Muss man im Meeting nebenbei seine Hecke schneiden?“
Alle reden durcheinander, irgendwer schaut immer aufs Handy – Unternehmerin Anabel Ternès hat genug von chaotischen Videomeetings. Deshalb hat sie für ihr Team eine Corona-Etikette aufgestellt. von impulse-Bloggerin Anabel Ternès
Lesen