• Login
  • Logout
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Personal
    • Motivation
    • Feedback
    • Delegieren
    • Recruiting
    • Arbeitsrecht
  • Marketing
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
    • Storytelling
    • Werbetexte schreiben
  • Organisation
    • Digitalisierung
    • Meetings
    • Arbeitsschutz
  • Finanzen
    • Liquidität
    • Versicherungen
    • Steuertipps
  • Strategie
    • Innovationsmethoden
    • Nachhaltigkeit
    • Nachfolge
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Personal
    • Motivation
    • Feedback
    • Delegieren
    • Recruiting
    • Arbeitsrecht
  • Marketing
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
    • Storytelling
    • Werbetexte schreiben
  • Organisation
    • Digitalisierung
    • Meetings
    • Arbeitsschutz
  • Finanzen
    • Liquidität
    • Versicherungen
    • Steuertipps
  • Strategie
    • Innovationsmethoden
    • Nachhaltigkeit
    • Nachfolge
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Organisation

  • EuGH-Urteil zur Lastschrift

    Ist das Lastschrift-Verfahren im Online-Handel jetzt tot?

    Schieflage: Das EuGH-Urteil zur Lastschrift zwingt viele Online-Händler, Zahlungsoptionen anzupassen.

    Ein neues EuGH-Urteil könnte das Ende des Lastschrift-Verfahrens im E-Commerce bedeuten, denn Kosten und Risiko für Online-Händler steigen. Was das Urteil konkret bedeutet. von Kathrin Halfwassen Lesen

  • Transparenz

    Geheimhaltung oder totale Offenheit – wie transparent sollten Firmen sein?

    Totale Transparenz? Manche Firmen gewähren jedem Mitarbeiter Zugang zum Firmenkonto.

    Entscheidungen und Kennzahlen vor den Mitarbeitern verbergen – oder jedes kleinste Detail preisgeben? Wie viel Transparenz Ihre Mitarbeiter zufrieden macht und zu mehr Leistung anspornt. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • Geschäftsgeheimnisgesetz

    So müssen Unternehmen jetzt ihre Geheimnisse schützen

    Chefs müssen ihre Geschäftsgeheimnisse nicht gleich in Stacheldraht verpacken - doch seit Kurzem gelten strengere Vorschriften.

    Wer seine Geschäftsgeheimnisse schützen will, muss künftig deutlich mehr dafür tun als bisher. Was sich konkret ändert – und warum Unternehmen schnell handeln sollten. von Verena Bast Lesen

  • Sponsored PostAnzeige

    Industrie 4.0 in der Tankcontainer-Logistik

    Wie steuert man 9.000 Tankcontainer über ein weltweit verzweigtes Netzwerk – so flexibel wie möglich, aber auch durchgängig automatisiert? Für den Logistik-Dienstleister TWS entwickelte die evodion IT GmbH eine unternehmensweite Plattform, die diese Aufgabe überzeugend löst: CORA – „Container Organisation and Rental Application“. - Eine Hamburger Erfolgsgeschichte. Lesen

  • Datenschutz beim Facebook-Like-Button

    Wie Sie Ihren „Gefällt mir“-Button datenschutzsicher machen

    Vorsicht, rechtliche Untiefen: Wer den Facebook-Like-Button auf seiner Website einsetzt, muss beim Datenschutz aufpassen.

    Wieder hat der Europäische Gerichtshof ein Urteil zu Facebook gefällt, diesmal zum Like-Button. Der ist datenschutzrechtlich heikel. Websitebetreiber, die ihn verwenden, haften gemeinsam mit Facebook. Die wichtigsten Fragen und Antworten. von Andreas Kurz Lesen

  • Sponsored PostAnzeige

    Freiheit, die sich rechnet

    Freiheit, die sich rechnet

    Eine Lösung von der Stange oder besser Maßarbeit – vor dieser Frage stehen viele IT-Entscheider. Als Faustregel gilt: Je sensibler und spezifischer die Geschäftsprozesse, desto ratsamer ist eine Individualsoftware. Dafür gibt es mehr gute Gründe, als viele ahnen. Lesen

  • Brandschutzbeauftragter

    Welche Unternehmen Brandschutzbeauftragte brauchen

    Sichere Sache: Brandschutzbeauftragte sorgen in Unternehmen dafür, dass Feuer möglichst gar nicht erst entstehen.

    Wann sind Brandschutzbeauftragte für Unternehmen Pflicht? Was sind ihre Aufgaben – und wie viel kostet die Ausbildung? Das sollten Unternehmer wissen. von Kathrin Halfwassen Lesen

  • Sponsored PostAnzeige

    Live Reporting stellt alles auf den Kopf

    Planen Sie noch in Excel oder erstellen Sie Ihre Berichte bereits automatisch per Knopfdruck? Im Interview mit Controlling-Experte Dennis Heine erfahren Sie, was ein Live Management Reporting für Ihre Geschäftsprozesse bedeutet und wie Sie Ihr Team für die notwendigen Veränderungen gewinnen. Lesen

  • Digitale Personalakte

    Papierlose Personalakten einführen – das sollten Sie beachten

    Gut sortiert: Die digitale Personalakte organisiert Mitarbeiterdaten - ganz ohne Papier.

    Schluss mit dicken Aktenstapeln! Digitale Personalakten sorgen für Übersicht und ersparen zeitraubendes Suchen. So gelingt die Einführung. von Olivia Samnick Lesen

  • Dresscode bei Hitze

    Wie leger darf die Kleiderordnung im Sommer sein?

    Der Dresscode kann bei Hitze gelockert werden, aber bei Schuhen, Röcken und Hemden gibt es einiges zu beachten.

    Der Dresscode ist bei Hitze nicht sehr flexibel. Trotzdem können Chefs die Kleiderordnung für ihre Mitarbeiter lockern. Diese Regeln sollten Sie kennen. von Miriam Eckert Lesen

  • Familienunternehmer des Jahres 2019

    „Bis eine Idee zündet, sind neun andere gescheitert“

    Familienunternehmer des Jahres 2019: Vater Kurt Stürken, Axel Stürken und Max Stürken (v.l.).

    Was tun, wenn man im E-Mail-Zeitalter einen Verlag für Briefmarkenalben übernehmen soll? Axel Stürken und seine Familie beschlossen, die Leuchtturm-Gruppe neu auszurichten. Ein Gespräch mit den „Familienunternehmern des Jahres". von Kathrin Halfwassen Lesen

  • Hitze im Büro

    So bleibt Ihr Team auch bei über 30 Grad motiviert

    Volle Sonne im Büro? Dann helfen Jalousien - und ein Ventilator.

    Bei Temperaturen über 30 Grad brauchen Ihre Mitarbeiter eine Extraportion Motivation. Fünf Tipps, mit denen Sie Ihr Büro-Team trotz Hitze bei Laune halten. von Stefan Düsterhöft Lesen

  • Büroräume finden

    „Das Arbeiten im Co-Working-Space ging mir bald auf den Geist“

    Ein Co-Working-Space punktet mit schicken Konferenzräumen - aber passt auch der Rest zu den Bedürfnisses des Teams?

    Innerhalb eines Jahres ist impulse-Blogger Sven Franzen zwei Mal mit seinem Unternehmen umgezogen. Was er bei der Suche nach den perfekten Büroräumen gelernt hat – und warum er schon den nächsten Umzug plant. von impulse-Blogger Sven Franzen Lesen

  • Gäste-WLAN

    Internetzugang für alle? Was Unternehmer beim Gäste-WLAN beachten sollten

    Wer will ins World Wide Web? Mit einem Gäste-WLAN können Unternehmen bei Kunden punkten.

    Nicht mehr nur im Café und Zug, auch beim Friseur oder Optiker erwarten viele Kunden heute freien Internetzugang. Wieso ein Gäste-WLAN eine gute Idee ist – und was Unternehmer dazu wissen müssen. von Kathrin Halfwassen Lesen

  • Android-Sperre für Huawei

    Kann das Huawei-Smartphone jetzt in den Müll?

    Unchain my Handy: Nach der Android-Sperre für Huawei sind viele Smartphone-Nutzer verunsichert.

    Nach einer Anordnung der US-Regierung bekommt der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei von Google keine Lizenzen mehr für das Betriebssystem Android. Was Kunden jetzt wissen müssen. von Kathrin Halfwassen Lesen

  • «
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • »

impulse-mitgliedschaft

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-how
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

Termine für Unternehmer
27./28.03.2023 Masterplan
Präsenz-Seminar
29.03.2023 ChatGPT – wie Unternehmen künstliche Intelligenz heute schon gewinnbringend nutzen können
Aktuelle Experten-Fragestunde
13.04. - 11.05.2023 Storytelling
Online-Seminar
Alle Termine im Überblick »
Jetzt erst recht

100 Ideen für Ihr Unternehmen


  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Krankschreibung
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Halbe Urlaubstage
  • Warm-up vor Meetings
  • Abschalten lernen
  • Inflationsprämie
  • Fehlzeitengespräch
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns