-
IT-Sicherheitskultur
Mit dieser Checkliste schützen Sie sich vor Cyber-Angriffen
Um sich vor Cyber-Angriffen zu schützen, benötigen Unternehmen eine IT-Sicherheitskultur, die jeden einzelnen Mitarbeiter miteinbezieht. Mit dieser Checkliste schützen Sie Ihr Unternehmen. Ein Gastbeitrag von Morten Brøgger
Lesen
-
Schadenersatz im Diesel-Skandal
Bekommen Diesel-Besitzer ihr Geld zurück?
Diesel-Besitzer fühlen sich übers Ohr gehauen. Ihre Autos sind lang nicht so sauber, wie einige Autokonzerne vortäuschten. Doch haben sie deswegen einen Anspruch auf Schadenersatz? Und wie fordern sie ihn ein? von Britta Hesener
Lesen
-
DSGVO und Fotos
Das müssen Sie beachten, wenn Sie auf Veranstaltungen fotografieren
Auch die Kamera kann zur DSGVO-Falle werden: Was Sie unbedingt wissen und beachten sollten, wenn Sie auf Messen und Veranstaltungen Fotos machen. von Myriam Apke
Lesen
-
-
Visitenkarten und DSGVO
Was Sie beachten müssen, wenn Sie Visitenkarten annehmen
Visitenkarten annehmen – ist das erlaubt oder schon ein Verstoß gegen die DGSVO? Es kommt darauf an, was Sie mit den Kontaktdaten vorhaben. Was Sie jetzt wissen und beachten müssen. von Myriam Apke
Lesen
-
Home Office
5 Tipps für Chefs, deren Mitarbeiter von zuhause arbeiten wollen
Ein Mitarbeiter will im Home-Office arbeiten, aber Sie haben Vorbehalte? Verständlich! Doch wenn Sie unsere 5 Tipps beherzigen, funktioniert das Modell. von Angelika Unger
Lesen
-
Diebstahl durch Mitarbeiter verhindern
11 klare Regeln, die Mitarbeiterdiebstählen vorbeugen
Wer verhindern will, dass Mitarbeiter klauen, braucht nicht unbedingt eine Alarmanlage. Mit diesen Regeln für Arbeitsmaterial, Kasse, Kopien und Co. sorgen Sie für Klarheit im Team - und ersparen allen Beteiligten Ärger. Von Kirstin von Elm
Lesen
-
Personenbezogene Daten speichern
Wie Sie Geschäftspartner DSGVO-konform durchleuchten
Je mehr man über Kunden und Geschäftspartner weiß, desto eher bleiben böse Überraschungen erspart. Doch welche Daten dürfen Unternehmen in Zeiten der DSGVO überhaupt sammeln? Und was ist dabei zu beachten? von Anna Wilke
Lesen
-
Abmahnung bei DSGVO-Verstoß
Rollt jetzt die große Abmahnungswelle auf Unternehmer zu?
Beim kleinsten DSGVO-Verstoß droht eine teure Abmahnung: Dieses Horrorszenario ist größtenteils ausgeblieben – bisher. Eine Entscheidung des Landgerichts Würzburg könnte das ändern. Was Unternehmer jetzt wissen sollten. von Britta Hesener
Lesen
-
Datenschutzauskunft-Zentrale
Vorsicht! Dieses DSGVO-Fax stammt von Abzockern
Haben auch Sie ein Fax von der Datenschutzauskunft-Zentrale bekommen? Dann werfen Sie es am besten sofort weg – ansonsten könnte es teuer für Sie werden. von Britta Hesener
Lesen
-
Projekte erfolgreich managen
5 Todsünden bei Wachstumsprojekten
Obwohl das Team Zeit und Mühe in Wachstumsprojekte investiert, verlaufen diese oft im Sande. Wer diese fünf Todsünden vermeidet, schließt Projekte auch ab. Ein Gastbeitrag von Franco Pörtner
Lesen
-
Nutzfahrzeuge
Welche Alternativen gibt es zum Diesel-Transporter?
Transporter fahren meist mit Diesel - daher könnten Fahrverbote viele Betriebe empfindlich treffen. Doch sind Benzin-, Elektro- oder Gasmotoren gute Alternativen? Oder bleibt der Diesel erste Wahl? Eine Analyse. Von Alexandra Jegers
Lesen
-
Auto-Apps
Diese Apps erleichtern das Autofahren
Wo ist die nächste Tankstelle? Wo finde ich einen kostenlosen Parkplatz? Was mache ich, wenn mein Auto liegenbleibt? Diese Apps helfen bei (fast) allen Problemen, die Autofahrer unterwegs haben. von Gesche Peters
Lesen
-
Outsourcing
Aufgaben auslagern – ja oder nein? So treffen Sie die richtige Entscheidung
Von Logistik bis Lohnbuchhaltung: Welche Aufgaben sollte man outsourcen und welche selbst erledigen? Diese fünf Fragen helfen bei der Entscheidung. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Datenschutzkonforme Facebook-Fanpage
Was Betreiber von Facebook-Fanpages jetzt tun sollten
Gute Nachrichten für Unternehmen, die eine Fanpage bei Facebook haben: Sie können die Seite jetzt datenschutzkonform betreiben – dafür sind nur zwei kleine Änderungen nötig. von Dorothée Schmid
Lesen
-
5S-Methode
So sorgen Sie in 5 Schritten für Ordnung im Betrieb
Schluss mit dem Chaos am Arbeitsplatz! Ob Büro oder Werkstatt: Die 5S-Methode sorgt dafür, dass Sie und Ihre Mitarbeiter dauerhaft effizienter arbeiten können. So gelingt die Einführung. von Angelika Unger
Lesen