• Login
  • Logout
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Personal
    • Motivation
    • Feedback
    • Delegieren
    • Recruiting
    • Arbeitsrecht
  • Marketing
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
    • Storytelling
    • Werbetexte schreiben
  • Organisation
    • Digitalisierung
    • Meetings
    • Arbeitsschutz
  • Finanzen
    • Liquidität
    • Versicherungen
    • Steuertipps
  • Strategie
    • Innovationsmethoden
    • Nachhaltigkeit
    • Nachfolge
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Personal
    • Motivation
    • Feedback
    • Delegieren
    • Recruiting
    • Arbeitsrecht
  • Marketing
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
    • Storytelling
    • Werbetexte schreiben
  • Organisation
    • Digitalisierung
    • Meetings
    • Arbeitsschutz
  • Finanzen
    • Liquidität
    • Versicherungen
    • Steuertipps
  • Strategie
    • Innovationsmethoden
    • Nachhaltigkeit
    • Nachfolge
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Organisation

  • Datenschutzerklärung

    So wird Ihre Datenschutzerklärung DSGVO-konform

    Bei der Datenschutzerklärung kommt es auf jedes Wort an - sonst drohen mit der DSGVO Bußgelder und Abmahnungen.

    Wie muss eine Datenschutzerklärung auf einer Website jetzt aussehen? Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihre Datenschutzerklärung jetzt an die Datenschutz-Grundverordnung anpassen müssen. von Dorothée Schmid Lesen

  • DSGVO-Checkliste

    Neue Datenschutzregeln: Was Sie jetzt tun müssen

    Die Datenschutz-Grundverordnung ist Ende Mai in Kraft getreten. Unsere DSGVO-Checkliste zeigt Ihnen die Aufgaben.

    Wenn am 25. Mai 2018 die neue Datenschutz-Grundverordnung in Kraft tritt, drohen Unternehmen hohe Strafen. Wie Sie sich jetzt vorbereiten – unsere DSGVO-Checkliste. von Nicole Basel Lesen

  • Einwilligungserklärung nach DSGVO

    Was Sie bei datenschutzrechtlichen Einwilligungen jetzt beachten müssen

    Wenn Sie personenbezogene Daten verarbeiten möchten, dann brauchen Sie dafür häufig eine Einwilligungserklärung der Betroffenen - das schreibt die DSGVO vor.

    Wer personenbezogene Daten verarbeiten will, der braucht häufig eine Einwilligungserklärung der Betroffenen. Was sich mit der Datenschutz-Grundverordnung geändert hat und wie eine Einwilligung nun aussehen muss. von Dorothée Schmid Lesen

  • Datenschutzbeauftragter und DSGVO

    Brauche ich jetzt einen Datenschutzbeauftragten?

    Sind alle Daten sicher weggeschlossen? Mit der neuen DSGVO hat ein Datenschutzbeauftragter im Unternehmen noch mehr zu tun.

    Ein Datenschutzbeauftragter ist für viele Firmen Pflicht. Was muss er können? Welche Aufgaben hat er? Und was hat sich durch die neuen Datenschutz-Regeln geändert? Ein Überblick. Von Antonia Kelloms Lesen

  • Agiles Arbeiten

    Wie Sie Ihr Unternehmen flexibler führen

    Das wichtigste Utensil für die agile Zusammenarbeit bei Sipgate: Post it´s. Überall im Unternehmen kleben Mitarbeiter Zettelchen auf Stellwände und haben so alle Aufgaben im Blick.

    Agile Unternehmen sind wendig, schnell und innovativ. Wie sie das schaffen? Tim Mois hat es ausprobiert: Seit knapp acht Jahren führt er sein Unternehmen agil - das sind seine Erfahrungen und Tipps. von Myriam Apke Lesen

  • DSGVO Korrekturen

    EU ändert kurzfristig die neue Datenschutz-Verordnung

    Der Europäische Rat hat die DSGVO kurzfristig in einigen Punkten korrigiert – und trägt damit zu noch mehr Verunsicherung bei.

    Kurz vor dem Stichtag am 25. Mai hat die EU die neue Datenschutz-Verordnung noch einmal geändert. Damit entstehen neue Unsicherheiten für jeden, der Newsletter und Mailings verschickt.  von Dorothée Schmid Lesen

  • KPIs definieren

    So finden Sie die richtigen Kennzahlen für Ihr Unternehmen

    Einfach auswürfeln? Bitte nicht! KPIs sollten Sie mit Sinn und Verstand definieren.

    Sie wünschen sich einen Wegweiser für wichtige Geschäftsentscheidungen? Dann sollten Sie mit Kennzahlen arbeiten. Mit diesen vier Schritten finden Sie die, die für Ihr Unternehmen relevant sind. Ein Gastbeitrag von Jörg Roos Lesen

  • Bürostuhl: Die wichtigsten Eigenschaften

    So finden Sie den perfekten Schreibtischstuhl

    Ein guter Bürostuhl sollte folgende Eigenschaften haben: die natürliche Haltung in allen Sitzpositionen unterstützen, individuell anpassbar sein und die Bewegung fördern.

    Wer schlecht sitzt und ganz verspannt ist, kann weniger leisten. Ein passender Bürostuhl ist daher eine gute Investition. Auf diese Eigenschaften kommt es an. von Larissa Rehbock Lesen

  • Suchen mit Google

    16 versteckte Google-Funktionen, die Sie vielleicht noch nicht kennen

    Hilfe beim Weg durchs Datenlabyrinth: Google hat viele versteckte Funktionen, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern können.

    Google kann mehr als nur nach Schlagworten suchen! Mit diesen 16 versteckten Funktionen kommen Sie schneller zum gewünschten Suchergebnis. von Kristina Egerer Lesen

  • Strecke Hamburg-Berlin

    Bahn oder Auto – wer ist schneller am Ziel?

    4,9 Sekunden dauert es, bis der Jaguar F-Type von 0 auf 100 km/h beschleunigt hat. Aber reicht das, um einen ICE zu schlagen?

    Die Strecke Hamburg-Berlin kennen viele Geschäftsreisende nur allzu gut. Wir haben getestet, wie man am schnellsten ans Ziel kommt: mit dem ICE auf der Turbostrecke - oder mit einem 400 PS starken Jaguar F-Type. Von Andreas Kurz (in der Bahn) und Felix Wadewitz (im Jaguar) Lesen

  • Gesetzesänderungen 2018

    Das ändert sich am 1. Januar 2018

    Am 1. Januar 2018 wird einiges anders. Die Gesetzesänderungen im Überblick.

    Am 1. Januar 2018 treten in Deutschland zahlreiche Gesetzesänderungen und neue Gesetze in Kraft. Was Unternehmer, Steuerzahler, Sparer und Familien jetzt wissen sollten. Lesen

  • Zufriedenheit am Arbeitsplatz

    7 Tipps, damit sich Ihre Mitarbeiter im Büro wohlfühlen

    Für die Zufriedenheit am Arbeitsplatz ist es wichtig, dass es Rückzugsräume gibt und solche, wo sich Mitarbeiter begegnen können.

    Playstation, Kicker, Fitnessraum: Unternehmen versuchen einiges, damit sich ihre Mitarbeiter am Arbeitsplatz wohlfühlen. Dabei sind andere Dinge viel wichtiger. von Franziska Martin Lesen

  • Firmenwagen von Geschäftsführern

    Die beliebtesten Dienstwagen der Firmenchefs

    Platz 8: Mercedes C-Klasse. Schon wieder Mercedes! Die C-Klasse ist der Dienstwagen der Wahl für 2,84 Prozent der Geschäftsführer.

    S-Klasse – oder doch lieber Golf? Welche Firmenwagen Geschäftsführer fahren, sagt einiges über ihr Selbstverständnis aus. Wir zeigen die beliebtesten Chef-Autos. Lesen

  • Büro-Deko

    9 Ideen unter 30 Euro, die Ihr Büro verschönern

    Okay - so schlimm wird es in Ihrem Büro schon nicht aussehen. Und trotzdem: Mit unseren neun Büro-Deko-Ideen können Sie es noch schöner machen.

    Google und Facebook bauen ihren Mitarbeitern Wohlfühloasen. Dafür fehlt Ihnen das Budget? So wird Ihr Büro trotzdem ein Ort, an dem Ihre Mitarbeiter gerne sind. Büro-Deko für kleines Geld! von Gesche Peters Lesen

  • Firmenwagen-Psychologie

    Warum nicht ein Alfa Romeo? Was Ihr Firmenauto über Sie verrät

    Von Fans geliebt, von Fuhrparkmanagern gemieden: Alfa Romeo. Mindestens 33.000 Euro kostet das Modell Guilia.

    Audi A6, 5er-BMW, Mercedes E-Klasse – Dienstwagen von Angestellten sind vor allem eines: eintönig unauffällig. Selbständige sollten mit der Wahl ihres Firmenwagen eine andere Botschaft senden, rät ein Wirtschaftspsychologe. von Felix Wadewitz Lesen

  • «
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • »

impulse-mitgliedschaft

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-how
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

Termine für Unternehmer
27./28.03.2023 Masterplan
Präsenz-Seminar
29.03.2023 ChatGPT – wie Unternehmen künstliche Intelligenz heute schon gewinnbringend nutzen können
Aktuelle Experten-Fragestunde
13.04. - 11.05.2023 Storytelling
Online-Seminar
Alle Termine im Überblick »
Jetzt erst recht

100 Ideen für Ihr Unternehmen


  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Krankschreibung
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Halbe Urlaubstage
  • Warm-up vor Meetings
  • Abschalten lernen
  • Inflationsprämie
  • Fehlzeitengespräch
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns