-
Sponsored PostAnzeige
IoT-Anbindung sichert grüne Stromversorgung
Um stets den Überblick über seine Solarparks zu haben und den Wartungsaufwand zu reduzieren, setzt Betreiber OneSolar auf die IoT-Anbindung von Vodafone Business– und spart damit viele Tonnen CO2 zusätzlich. Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
Klimaschutz und Automotive: Mit IoT-Lösungen zu besserem Energiemanagement
Ein Helfer für alle Szenarien: Das aCar des Münchner Unternehmens EVUM Motors überzeugt durch Emissionsfreiheit und Flexibilität. Warum die Vernetzung der Flotte über das IoT von Vodafone Business dabei ein wichtiges Puzzleteil ist, erfährst du hier. Lesen
-
Homeoffice-Ende
Zurück ins Büro – muss das überhaupt sein?
Die Homeoffice-Pflicht ist beendet, zurück geht‘s in den Betrieb – doch ist es sinnvoll, wieder in den Vor-Corona-Modus zu schalten? impulse-Bloggerin Anabel Ternès hat eine eigene Lösung gefunden. von impulse-Bloggerin Anabel Ternès
Lesen
-
-
Blinde Flecken aufdecken
Mit dieser Frage schützen Sie sich vor Betriebsblindheit
Wer die richtigen Fragen stellt, erhält Antworten, die das Unternehmen voranbringen. So wie Gunnar Froh: Der Gründer nutzt eine Frage ganz gezielt, um im Betriebsalltag blinde Flecken aufzudecken. von Peter Neitzsch
Lesen
-
Neue Corona-Regeln im Betrieb
So müssen Arbeitgeber ab dem 20. März für Infektionsschutz sorgen
Homeoffice-Pflicht, 3G-Regel, verpflichtende Corona-Tests: Viele Vorschriften zum Infektionsschutz am Arbeitsplatz fallen ab dem 20. März 2022 weg. Stattdessen sollen sich Arbeitgeber eigene Regeln geben. Was Sie jetzt tun müssen. von Peter Neitzsch
Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
Digitalisierung und Klimaschutz: Energieverbrauch senken dank IoT-Lösung
Die Produktion und Entwicklung von Fahrzeugteilen verbraucht viel Energie – aber wie und wo genau? Genau das wollte der Automobilzulieferer Magna mithilfe des IoT-Netzes von Vodafone Business herausfinden, um das Energiemanagement transparenter und effektiver zu gestalten. Lesen
-
Hybrides Arbeiten
Diese digitalen Tools helfen bei der Zusammenarbeit
Arbeiten einige Teammitglieder im Homeoffice und andere vom Büro aus, können digitale Tools die Zusammenarbeit erheblich vereinfachen. Eine Auswahl. von Anna Wilke
Lesen
-
Produktive Besprechungen
So schaffen Sie im nächsten Meeting mehr
Eine Agenda ist ein guter Anfang. Doch wer sich produktivere Besprechungen wünscht, muss viel mehr bedenken. Eine Unternehmerin und ein Unternehmer teilen ihre besten Tipps. von Wiebke Harms
Lesen
-
SWOT-Analyse
So finden Sie die Stärken und Schwächen Ihrer Firma
Jedes Unternehmen hat Stärken und Schwächen. Eine SWOT-Analyse hilft, sie zu analysieren und daraus die richtige Strategie für Ihre Firma abzuleiten. von Anna Wilke
Lesen
-
Kundendaten speichern
So gehen Sie korrekt mit Kundendaten um
Wer Kundendaten speichert, muss einiges beachten: Was Sie in Ihrer Datenbank ablegen dürfen, wann Sie um Erlaubnis fragen müssen und welche Details Sie auf keinen Fall speichern sollten. von Anna Wilke
Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
Ein echter Zeitgewinn: Briefe digital versenden
Sie wollen Ihre Geschäftspost schneller und bequemer verschicken? Dann sollten Sie sich den E-POST MAILER der Deutschen Post mal genauer ansehen. Denn mit dem praktischen Tool können Sie Briefe digital schreiben und abschicken. Zugestellt wird über den Postweg. So sparen Sie Kosten und Aufwand. Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
Wie kann die Vertraulichkeit von Telefonaten in einem Büro gewahrt werden?
Ein geschlossener, aber dennoch transparenter Raum mit Privatsphäre - Das bietet die Telefonzelle für`s Büro. Sie ist eine beliebte Lösung in offenen sowie gemeinsam genutzten Arbeitsbereichen um ungestört Gespräche zu führen. Lesen
-
Agile Meetingformate
Bessere Besprechungen führen – mit diesen 5 agilen Formaten
Daily Stand-up, Drop-it oder Review: Hinter diesen Anglizismen verbergen sich strukturierte Meetingformate für verschiedenste Anlässe – mit klaren Abläufen und Zielen. Fünf agile Formate zum Nachmachen. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Corona-Normalität
„Ich habe keinen Bock mehr auf Online-Meetings“
Ein Event per Video-Konferenz? Bitte nicht! Unternehmerin und impulse-Bloggerin Vanessa Weber wünscht sich ein bisschen Normalität. Und möchte sich dafür nicht rechtfertigen müssen. von impulse-Bloggerin Vanessa Weber
Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
8 Irrtümer über Interim Management
„Interim Manager sind teuer und lohnen sich nur für große Unternehmen.“ Mit solchen und ähnlichen Vorbehalten hat die Interim Management Branche immer wieder zu kämpfen. Fakt oder Irrtum? Experten klären auf. impulse
Lesen