316 Ergebnisse für: corona

Sortieren nach
Kleine Unternehmen im Metaverse
3 Beispiele, wie Mittelständler heute schon das Metaverse nutzen
Die virtuellen Welten bieten auch kleinen Unternehmen Chancen. In diesen Anwendungsbereichen können Mittelständler das Metaverse bereits sinnvoll einsetzen.
Mobile Arbeit
Homeoffice unter Palmen? Das sollten Arbeitgeber regeln
Ob zu Hause, im Café oder am Urlaubsort – seit Corona können Mitarbeiter anscheinend von überallher arbeiten. Wirklich? Was Arbeitgeber regeln sollten, um Ärger rund um das...
Gendergerechte Sprache
Welche Unternehmen gendern sollten – und wie es gelingt
Immer mehr Firmen stellen ihre Kommunikation auf gendergerechte Sprache um - etwa, um bei jüngeren Zielgruppen zu punkten. Was es sonst noch bringt und wie Sie den...
Besser abgrenzen
5 Leitsätze für mehr Klarheit und Souveränität
Gelassen bleiben, obwohl alle ständig etwas von einem wollen – wie geht das? Business-Coach Karin Kuschik kennt einfache Leitsätze, die Ihnen helfen, sich besser abzugrenzen.
Jetzt erst recht – Der Film zur Initiative
Wie 10 Firmen Krisen meistern
Von Freiburg bis nach Greifswald – ein 14-Minuten-Film blickt hinter die Kulissen der Jetzt-erst-recht-Initiative, die das impulse-Team in einer Woche quer durch Deutschland...
Steuererklärung
Fristen für die Steuerklärung 2022 – und wie Sie eine Verlängerung beantragen
Mehr Zeit für die Steuererklärung: Welche Fristen 2023 aufgrund der Corona-Krise gelten, wer eine zusätzliche Fristverlängerung beantragen kann – und wie das geht.
Problematische Bewerber
„Noch Fragen? Nö!“ Bewerber, von denen Unternehmer die Finger lassen sollten
Nebenher Mails lesen, über die alte Firma lästern: Personalberater Robert Zangeneh über Anzeichen im Vorstellungsgespräch, die gegen Kandidaten sprechen.
WhatsApp Business
Mit den Kunden chatten: Wie WhatsApp Business Ihrem Unternehmen hilft
WhatsApp Business ist vor allem für Kleinunternehmen attraktiv. Sie können damit in direkten Kundenkontakt treten und im Profil Firmendaten hinterlegen. Doch es gibt ein...
Eigenständige Führungskräfte
„So zu arbeiten, ist auch hart.“ The Trailblazers kommen ohne Hierarchien aus
Jannis Johannmeier will in seiner Agentur nicht "der große Meister" sein. Die Führungskräfte sollen maximal selbstständig agieren und so ihre Kreativität entfalten. Trotzdem...
Jetzt erst recht – Astrofein
„Wer keine Netzwerke hat, der hat im Prinzip schon verloren“
Was hilft in Krisen? Für Sebastian Scheiding sind es Netzwerke. Sehen Sie im Film, wie der Inhaber des Raumfahrtunternehmens Astrofein Beziehungen erfolgreich nutzt.
In eigener Sache
2 Wochen, 7 E-Mails, 1 Ziel: mehr passende Bewerbungen
Gratis-E-Mail-Kurs Recruiting
2 Wochen, 7 E-Mails, 1 Ziel: mehr passende Bewerbungen
Unternehmenswert berechnen
So viel ist Ihre Firma wert
Mit dem Unternehmenswertrechner von impulse und concess lässt sich der Firmenwert einfach und schnell berechnen. Plus: So wirkt sich die Inflation auf Unternehmensverkäufe aus.
Jetzt erst recht - Meinel
„Das hat ziemlich gebrannt“
In der Krise übernehmen Monika und Gisela Hansen in 13. Generation die Familienbrauerei Georg Meinel. Sehen Sie im Film, wie die beiden Schwestern die Herausforderung auf ihre...
Jetzt erst recht - Rombach & Haas
„Wir rüsten uns für die Zeit danach, auch wenn wir nicht wissen, wann sie kommt“
Die Kuckucksuhren von Rombach & Haas sind weltbekannt, selbst Ex-Nationalelftrainer Jogi Löw und das britische Königshaus besitzen welche. Sehen Sie im Film, wie die Firma...
Podcast mit Anja Förster
„Es gibt niemanden mehr, der alle Antworten hat“
Führungskräfte brauchen Teammitglieder, die Gewohntes hinterfragen, sagt Autorin Anja Förster. Im Podcast erzählt sie, wie sie kritische Stimmen und Eigenverantwortung in...
Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft
Wie Arbeitgeber schwangere Mitarbeiterinnen schützen müssen
Schwangere Mitarbeiterinnen genießen besonderen Schutz. Wann ein Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft gilt und was das für Arbeitgeber bedeutet.
New Work bei impulse
4 Vorteile, 4 Nachteile und eine ungeahnte Herausforderung von New Work
Keine festen Arbeitsplätze, unbegrenzt Homeoffice, flexible Arbeitszeiten: Bei impulse leben wir vieles, was als „New Work“ gilt. Das ist toll – und doch wünsche ich mir...
Einstieg für Präsentation
9 Ideen für einen fulminanten Start Ihres Auftritts
Eine Rede vorm Team oder eine Präsentation vor Kunden - der Anfang entscheidet, ob Ihnen Ihr Publikum zuhört. Ein Regisseur und Speaker-Coach zeigt, mit welchen Einleitungen Sie...
Burn-on
Sind Sie dauerhaft gestresst, machen aber immer weiter?
Wer permanent am Limit ist, aber gnadenlos weiter funktioniert, steckt womöglich in einem „Burn-on“. Was dieses Phänomen so gefährlich macht und wie Sie gegensteuern...
Gute Entscheidungen
So machen Zweifel Sie zu einer besseren Führungskraft
Unsicherheit wird schnell als Schwäche ausgelegt. Dabei schafft ein offener Umgang mit Zweifeln erst die Grundlage für gute Entscheidungen. Vier Tipps, die beim produktiven...
Wertschätzung
5 Wege, Mitarbeiter typgerecht zu motivieren
Anerkennung ist ein wichtiger Einflussfaktor auf Motivation und Zufriedenheit im Job. Doch Wertschätzung muss für jeden Menschen anders verpackt werden, damit sie auch ankommt....
In eigener Sache
Machen ist wie wollen, nur krasser
Machen ist wie wollen, nur krasser
Die impulse-Mitgliedschaft - für Unternehmerinnen und Unternehmer die mehr wollen.
Krank durch Mikromanagement
„Ich habe mich und andere kontrolliert, statt wirklich zu delegieren“
Unternehmerin und Autorin Melanie Vogel betrieb so lange Mikromanagement, bis sie im Krankenhaus landete. Wie sie danach ihren Alltag änderte - und dadurch lernte, effizienter zu...
Kooperieren mit Großen
David mit Goliath: Produktentwicklung mit einem Bundesligaverein
Ein Produkt kreieren, obwohl der eigenen Firma die Ressourcen fehlen: Sneakerladen-Inhaber Stefan Schrader hat sich dafür mit Sportausrüster Umbro und Werder Bremen...
Krankenstandsanalyse
Die 5 häufigsten Gründe, warum Mitarbeiter sich krankmelden
Oft tappen Chefinnen und Chefs im Dunkeln, wenn Mitarbeitende sich krankmelden. Die aktuelle Krankenstandsanalyse schlüsselt die häufigsten Gründe für Krankmeldungen 2022 auf.
Andere ändern
Wie bringt man andere dazu, ihr Verhalten zu ändern?
Sich selbst zu verändern, ist schwierig. Andere zu verändern? Fast unmöglich. Und doch: Es kann klappen, andere auf einen neuen Weg zu bringen. Diese Tricks helfen.
Stresstest für die Firma
Stellen Sie Ihr Unternehmen krisensicher auf – mit diesem 5-Punkte-Plan
Inflation, Energiekrise, Lieferprobleme: Aktuell gibt es viele Faktoren, die Unternehmen unter Druck setzen. Die gute Nachricht ist: Auf viele Krisenszenarien können Sie sich...
Kind krank
Was Arbeitgeber über die Rechte von Eltern wissen müssen
Wie viele Tage im Jahr dürfen Mitarbeiter zu Hause bleiben, wenn ihr Kind krank ist? Muss der Arbeitgeber dann weiter Gehalt bezahlen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Liquidität erhöhen
Mit diesen Fragen müssen Sie im Bankgespräch rechnen
Sie benötigen dringend Liquidität, um die aktuelle Krise zu überstehen? Dann sollten Sie sich auf das Gespräch mit Ihrer Hausbank gut vorbereiten. Für diese Fragen sollten...
Podcast mit Bodo Janssen
Mit dieser Haltung stehen Sie Krisen durch
Entführung, plötzliche Nachfolge und Ablehnung als Chef - der Hotelier Bodo Janssen hat schon viele Krisen erlebt. Mit welcher Haltung er schwere Zeiten übersteht, erzählt er...
Betriebsferien
Kann der Arbeitgeber Zwangsurlaub anordnen?
Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr scheinen vielen Arbeitgebern attraktiv. Welche Bedingungen gelten: Infos zu Ankündigung, Dauer, Urlaub.
Fördermittel für Digitalisierung
So bekommen Sie Zuschüsse für Ihr Digitalisierungsprojekt
Viele Firmen haben in der Pandemie in digitale Projekte investiert – oder planen das noch. Staatliche Fördermittel kommen da gerade recht. Mit diesen fünf Schritten finden Sie...
In eigener Sache
Erfahrungen teilen und besser werden
Erfahrungen teilen und besser werden
Das Premium-Programm von impulse - das digitale Erfolgs-Netzwerk für Unternehmerinnen und Unternehmer.
Veränderung trainieren
„Alle Unternehmen müssen Krisenszenarien vorbereiten“
Corona, Klima, Krieg – eine Krise jagt die andere. Unternehmer müssen dringend Veränderungsroutinen etablieren. Wie sie dabei die Skeptiker im Team mitnehmen, verrät...
Job und Beziehung
Wie ein Unternehmerpaar Firma und Privates trennt
Wer eine Firma führt, hat oft wenig Zeit für Privates. Wie ein Unternehmerpaar mit einem ungewöhnlichen Schritt seine Beziehung rettete. Plus: Tipps wie Sie Job und...
Inflationsprämie
3000 Euro Inflations-Bonus für Mitarbeiter – müssen Arbeitgeber zahlen?
Der Gesetzgeber hat eine Inflationsprämie von bis zu 3000 Euro beschlossen. Arbeitgeber können sie bis Ende 2024 steuerfrei an ihre Teammitglieder auszahlen. Die wichtigsten...
Sponsored Post
In Rekordzeit in die Cloud
Das Bedürfnis nach modernen, mobilen Arbeitsbedingungen und schlussendlich auch die Corona-Pandemie mit ihren neuen Gesetzen haben für einen der größten Umbrüche in der...
Eigentumsvorbehalt
So sichern Sie sich vertraglich gegen Insolvenzen von Kunden ab
Geht ein Kunde pleite, kann ein Unternehmen schnell selbst in eine bedrohliche Schieflage geraten. Wie Sie sich vertraglich dagegen absichern und Forderungsausfälle vermeiden.
Inflationsausgleich
Mitarbeiter fordern einen Inflationsausgleich? So sollten Sie reagieren
Alles wird teurer – für Arbeitnehmer, aber auch für Firmen. Was tun, wenn Angestellte einen Inflationsausgleich fordern? Wie Sie im Gehaltsgespräch souverän reagieren und...
Inhalt von Arbeitsverträgen
Nachweisgesetz: Diese Pflichten sind neu für Arbeitgeber
Ab 1. August müssen Arbeitsverträge mehr Informationen enthalten. Und: Die Papierform wird zwingend. Bei Missachtung der Vorgaben droht ein Bußgeld. Das müssen Sie über die...
Fördermittel für Digitalisierung
Zuschüsse für Digitalisierungsprojekte beantragen – mit dieser Checkliste
Der Staat unterstützt Unternehmen, die sich digitaler aufstellen wollen. Mit dieser Checkliste identifizieren und planen Sie Digitalisierungsprojekte und beantragen erfolgreich...
Führen in der Krise
8 Führungsregeln für schwierige Zeiten
Brechen in Ihrem Unternehmen aufgrund gestiegener Kosten gerade die Gewinne ein? Geht Ihnen viel Umsatz verloren? So navigieren Sie Ihr Team durch das schwierige Fahrwasser.
Verbundenheit stärken
Wie stärke ich den Kontakt zu meinem Team?
Dickes Gehalt, Flexibilität, Weiterbildung: Man kann den scheinbar besten Arbeitsplatz der Welt bieten - wenn Mitarbeiter keine echte Verbundenheit zum Unternehmen spüren,...
In eigener Sache
100 Fragen, die Sie und Ihr Unternehmen voranbringen
Kostenlose Liste
100 Fragen, die Sie und Ihr Unternehmen voranbringen
Kluge Arbeitsverträge
8 Tipps für Arbeitsverträge, die Ihnen Ärger ersparen können
Falsche, ungültige oder fehlende Formulierungen in Arbeitsverträgen können Arbeitgeber viel Zeit und Geld kosten. Zwei Fachanwälte teilen hilfreiche Klauseln, die Chefinnen...
Selbstfürsorge
Wie Sie mehr schaffen, ohne über Ihre Grenzen zu gehen
Viele Führungskräfte sorgen sich um das Wohlergehen ihrer Mitarbeiter – zunächst sollten sie aber ihre eigenen Bedürfnisse im Blick haben. Eine Resilienz-Expertin erklärt,...
Schadensersatz von Versicherungen
Wie Sie Geld von der Versicherung bekommen
Versicherer versuchen mit fragwürdigen Methoden, möglichst wenig für Schäden ihrer Kunden zahlen zu müssen. Worauf Sie achten sollten, um nicht leer auszugehen.
Kompensationsmodell
Wie Sie mit Zusatzleistungen die Mitarbeiterbindung erhöhen
Unternehmer André Hellmann hatte genug von spontanen Gehaltsgesprächen. Wie er ein „Kompensationsmodell“ entwickelte, das mehr einbezieht als nur Geld – und so die...
Führungsstruktur überarbeiten
So finden Sie für jedes Teammitglied die richtige Aufgabe
Jede Persönlichkeit braucht einen anderen Führungsstil. Als Annika Görgen das erkannte, überarbeitete sie die Führungsstruktur ihrer Steuerberatungsgesellschaft grundlegend.
Sponsored Post
223 Milliarden Euro Gesamtschaden!
Die Kosten, die in deutschen Unternehmen durch Cyberattacken entstehen, haben sich 2021 verdoppelt! Server-Experten können dabei helfen, Ihre Daten sicher zu machen.
Zeit sparen
So verbringt Ihr Team weniger Zeit in Terminen
Weniger Meetings, mehr freie Zeit: Wie das Berliner Unternehmen Braineffect rund ein Viertel der wiederkehrenden Besprechungstermine abschaffen und den Rest radikal kürzen...
Bessere Stimmung
Mit Meetings gute Laune fördern – so kann es gelingen
Genervte Gesichter wegen anstrengender Meetings? Das geht auch anders: Diese drei Unternehmen haben Besprechungen so umgekrempelt, dass sie das Team zusammenschweißen - und für...
Personenbedingte Kündigung
9 Kündigungsgründe, die Arbeitgeber kennen sollten
Lange Krankheit oder mangelnde Qualifikationen – unter bestimmten Voraussetzungen dürfen Arbeitgeber Mitarbeitern personenbedingt kündigen. Welche Gründe das rechtfertigen...
Feedbackkultur
„Erst mal nichts erwarten“
Firmenchefs sollen zu ihrem Team wertschätzend sein, erhalten aber oft kaum Anerkennung zurück. Unternehmer-Coach Stefan Merath erklärt, warum sie daran oft selbst schuld sind...