316 Ergebnisse für: corona

Sortieren nach
Fehlende Anerkennung
Wer lobt eigentlich mich?
Moderne Führungskräfte zeigen ihrem Team Wertschätzung. Doch dass auch sie mal Anerkennung bekommen – darauf warten sie oft vergeblich. Die Chefs von drei Unternehmen...
Lieferprobleme bewältigen
8 Tipps, um gut durch die globale Lieferkrise zu kommen
Ware kommt zu spät, zu überteuerten Preisen oder überhaupt nicht – unter den globalen Lieferproblemen leiden auch deutsche Firmen. So können Sie gegensteuern.
Kontrollen vorbereiten
Optimal vorbereitet für die Betriebsprüfung – in 6 Schritten
Steht bei Ihnen eine Betriebsprüfung an? Worauf die Prüfer dieses Jahr achten und wie Sie sich optimal vorbereiten, um hohe Nachzahlungen zu vermeiden.
Selbstfürsorge als Unternehmerin
„Kann ich mich jetzt einfach rausziehen?“
Die Welt aus den Fugen, in der Firma viel los: Darf man sich als Unternehmerin dann die dringend benötigte Auszeit gönnen? impulse-Bloggerin Vanessa Weber hadert.
Offboarding
So verabschieden Sie ausscheidende Mitarbeiter
Verlässt ein Teammitglied die Firma, lohnt es sich, die Trennung fair und wertschätzend zu gestalten – für den Ruf der Firma, das Betriebsklima und den Rechtsfrieden. Mit...
Flüchtlinge aus der Ukraine einstellen
Wie können Unternehmen Flüchtlinge aus der Ukraine beschäftigen?
Sie wollen Flüchtlinge aus der Ukraine einstellen? Das sollten Sie über Aufenthaltstitel, Arbeitserlaubnis und Regelungen im Arbeitsvertrag wissen.
Aufgaben abgeben
So machen Sie sich als Chef überflüssig
Ohne Sie geht gar nichts in der Firma? Dann machen Sie vielleicht etwas falsch. Das Beispiel von Firmenchef Achim Lankenau zeigt: Auch Unternehmerinnen und Unternehmer können...
Homeoffice-Ende
Zurück ins Büro – muss das überhaupt sein?
Die Homeoffice-Pflicht ist beendet, zurück geht‘s in den Betrieb – doch ist es sinnvoll, wieder in den Vor-Corona-Modus zu schalten? impulse-Bloggerin Anabel Ternès hat eine...
Auszeit als Unternehmer
„30 Tage ohne Arbeit haben mich gelehrt, loszulassen“
Lange fiel es Unternehmer und impulse-Blogger Sven Franzen schwer, im Urlaub abzuschalten. Wie es ihm gelungen ist, loszulassen und seine Mails in gute Hände abzugeben.
Maßnahmen gegen Teuerung
6 Tipps, wie Sie Ihre Firma vor Inflation schützen
Wegen des Ukraine-Kriegs müssen Unternehmen mit steigenden Energiekosten rechnen. Das befeuert die ohnehin hohe Inflation weiter. Was Sie tun sollten, um Verluste zu vermeiden.
In eigener Sache
2 Wochen, 7 E-Mails, 1 Ziel: mehr passende Bewerbungen
Gratis-E-Mail-Kurs Recruiting
2 Wochen, 7 E-Mails, 1 Ziel: mehr passende Bewerbungen
Agitation am Arbeitsplatz
Was dürfen Arbeitnehmer alles sagen?
Agitieren Mitarbeiter am Arbeitsplatz, entstehen schnell Konflikte. Arbeitsrechtler Falko Daub erklärt, welche Äußerungen Chefs akzeptieren müssen und wann arbeitsrechtliche...
Krisenmanagement in Unternehmen
Mit diesen 7 Regeln steuern Sie Ihre Firma durch die Krise
Der Krieg in der Ukraine kann Unternehmer vor existenzielle Herausforderungen stellen. Ein 7-Punkte-Plan hilft dabei, die notwendigen Schritte einzuleiten.
Wenn Mitarbeiter kündigen
„Ich war wie erstarrt. Ihre Kündigung war ein herber Verlust“
Als eine ihrer besten Mitarbeiterinnen plötzlich kündigte, fühlt sich das für Unternehmerin Anabel Ternès fast wie das Ende einer Beziehung an. Wie sie trotzdem Positives aus...
Postwachstum
„Wir wollen gar nicht wachsen“
Mehr Kunden, mehr Umsatz, mehr Mitarbeiter: Drei Unternehmer erzählen, warum sie all das nicht mehr wollen – und wie sie anders erfolgreich sind. Plus: Postwachstums-Tipps zum...
Corona-Konflikte
7 Tipps, wie Sie Streit im Team schlichten
Maske, Impfung, Testpflicht – viele Themen rund um Corona werden heiß diskutiert. Auch in Betrieben. Was Führungskräfte tun können, um Streit im Team zu schlichten: Zwei...
Soziales Engagement
3 Ideen, wie sich Ihre Firma gesellschaftlich engagieren kann
Sie wollen sich etwas Gutes tun, wissen aber nicht, wie? Drei Praxisbeispiele zum Nachmachen zeigen, wie Sie sich abseits klassischer Geldspenden einsetzen - und dabei Mitarbeiter...
IT-Infrastruktur sichern
9 Tipps, um Ihr Unternehmen vor Hacker-Angriffen zu schützen
Hacker greifen Unternehmen mit immer raffinierteren Methoden an. Viele der Attacken lassen sich mit technischen Mitteln abwehren. Neun Tipps, wie Sie sich auf den Ernstfall...
Corona-Konflikte und Arbeitsrecht
Was Sie bei Störenfrieden im Betrieb tun können
Konflikte zwischen Geimpften und Ungeimpften können den Betriebsfrieden empfindlich stören. Was können Unternehmerinnen und Unternehmer dagegen tun? Und: Wann greift das...
Sponsored Post
Virtuell ganz nah
Diskutieren, brainstormen, entscheiden – vieles davon findet mittlerweile online statt. Doch damit digitale Konferenzen reibungslos funktionieren und deren Potenziale gehoben...
Sponsored Post
Berufliche Weiterbildung in der digitalen Welt
Digitale Weiterbildungen erleben im Zuge der Corona-Pandemie einen Boom. Auch Rainer Albers, Coach für Vertriebler und Führungskräfte, hat sein einst analoges Geschäft in den...
In eigener Sache
Machen ist wie wollen, nur krasser
Machen ist wie wollen, nur krasser
Die impulse-Mitgliedschaft - für Unternehmerinnen und Unternehmer die mehr wollen.
Sponsored Post
So erkennen Sie Ihren Restrukturierungsbedarf
Die Corona-Pandemie hat einiges ins Wanken gebracht und in vielen Unternehmen Schwächen zutage treten lassen. Wie gut Sie aufgestellt sind, können Sie anhand von 3 Dimensionen,...
Homeoffice-Pflicht
Das müssen Arbeitgeber zur aktuellen Homeoffice-Pflicht wissen
Aufgrund steigernder Neuinfektionen gelten wieder strenge Homeoffice-Regeln. Ist Homeoffice nun Pflicht für Arbeitnehmer? Und wann sind Ausnahmen möglich? Die wichtigsten Infos...
3G-Pflicht am Arbeitsplatz
So sollen Unternehmen die 3G-Pflicht umsetzen
Am Mittwoch, den 24.11., tritt die 3G-Regelung am Arbeitsplatz in Kraft. Ein Überblick zu den wichtigsten Details der Kontrollpflicht für Arbeitgeber.
Corona und Kinderbetreuung
Wer zahlt, wenn Eltern ihre Kinder zuhause betreuen müssen?
Dürfen Arbeitnehmer für die Kinderbetreuung zuhause bleiben, wenn Kita oder Schule wegen Corona geschlossen sind? Und müssen Arbeitgeber trotzdem Gehalt zahlen?
Überschüssige Liquidität
So verhindern Sie Strafzinsen
Wer Firmenvermögen auf dem Konto parkt, muss mit Strafzinsen rechnen. Wie Sie Ihre überschüssige Liquidität ermitteln und diese gewinnbringend anlegen können.
Hilferuf in der Krise
„Wir wurden mit unserem Heinsberger Kennzeichen vom Hof gejagt“
Der Kreis Heinsberg im Rheinland war von Corona besonders betroffen. Wie die Unternehmer Ralf Aldenhoven und Carsten Finke die Mitarbeiterzahl ihres Unternehmens trotzdem...
Sponsored Post
ScaleITS bringt Unternehmens-IT in die Form ihres Lebens
Datenklau, IT-Spionage, Sabotage – knapp 9 von 10 Firmen sind seit Beginn der Pandemie davon betroffen. Höchste Zeit, sich um die Gesundheit Ihrer IT zu kümmern. Wie Sie Ihre...
Sponsored Post
NOMOS Glashütte baut Uhren für die Nothilfe
NOMOS Glashütte verkauft mechanische Uhren von klarer Schönheit – und davon möglichst viele. Aber als Unternehmen trägt NOMOS auch soziale Verantwortung. Haltung und...
Sponsored Post
Zauberwort Customer Engagement: 5 Ideen, mit denen Sie die Kundenbeziehung stärken
Customer Engagement hat in den vergangenen Jahren massiv an Bedeutung gewonnen. Es kann die Kundenzufriedenheit stärken – und somit gerade kleineren Unternehmen einen...
Digitales Vertragsrecht
Wie Sie in 5 Schritten das digitale Vertragsrecht umsetzen
Wer digitale Produkte und Dienstleistungen anbietet, muss ab Januar 2022 strenge Vorgaben einhalten. Das betrifft Firmen aus vielen Branchen. Mit diesen 5 Schritten können Sie...
In eigener Sache
Erfahrungen teilen und besser werden
Erfahrungen teilen und besser werden
Das Premium-Programm von impulse - das digitale Erfolgs-Netzwerk für Unternehmerinnen und Unternehmer.
Erfolge bewusst wahrnehmen
„Da siehst du es, du alter Zweifler!“
Als einige größere Kundenaufträge verschoben wurden, sank bei impulse-Blogger Sven Franzen die Stimmung. Was ihm dabei half, wieder klar zu sehen und hoch motiviert...
Mundpropaganda über Social Media
So fördern Sie Mundpropaganda ganz ohne persönliche Gespräche
Positive Kommentare von zufriedenen Kunden in sozialen Netzwerken können das Geschäft antreiben. Wie Sie Mundpropaganda auf Social Media in drei Schritten gezielt fördern...
Kommunikation verbessern
Hilfe, keiner macht, was ich will!
Wenn Mitarbeiter Anweisungen missverstehen, liegt es oft am „Fluch des Wissens". Was das mit Kommunikation zu tun hat und wie Chefs Missverständnisse vermeiden können, zeigen...
Sponsored Post
5 Fähigkeiten, die KMU von Start-ups lernen können
Start-ups gelten gemeinhin als echte Innovationsschmieden. Besonders während der Corona-Pandemie konnten junge Unternehmen besonders schnell Produkte auf den Markt bringen, die...
Sponsored Post
Bereit für die Arbeitswelt von morgen?
Die digitale Transformation verändert das Arbeiten: Doch wie sehen die Jobs von morgen aus? Welche Fähigkeiten müssen Fachkräfte mitbringen und wie kann die Industrie ein...
10.11-Uhr-Club
Aufgaben angehen, statt sie aufzuschieben – dieser Trick hilft
Eigentlich wollten Sie sich gleich dransetzen? Eigentlich … Die Autorin Kara Cutruzzula hat ein einfaches und wirksames Mittel gegen Aufschieberitis gefunden. Probieren Sie es...
Active Sourcing
Wirklich passende Mitarbeiter finden – so klappt es
Vielversprechende Kandidaten direkt ansprechen, statt Stellenanzeigen zu schalten und zu warten, dass sich Top-Bewerber melden: So finden Sie mit Active Sourcing bei Xing und...
Zoom Fatigue
4 Tipps gegen die Online-Müdigkeit
Die meisten Menschen fühlen sich nach Videokonferenzen erschöpft und unkonzentriert. Der Grund: Virtuelle Meetings belasten unsere Psyche. Vier Tipps, wie Sie diese Zoom Fatigue...
Hybrides Arbeiten
Wie eine Mischung aus Homeoffice und Präsenz-Arbeit gelingt
Zurück ins Büro oder weiterhin Homeoffice? Für viele Firmen kann eine Mischform die Lösung sein: hybrides Arbeiten. Wie Sie ein passendes Modell finden und sinnvolle Regeln...
Maskenpflicht am Arbeitsplatz
Diese Regeln gelten jetzt für Masken im Betrieb
Wann müssen Beschäftigte noch einen Mundschutz am Arbeitsplatz tragen? Welche Masken sind Pflicht? Und müssen Arbeitgeber diese zur Verfügung stellen? Ein aktueller...
In eigener Sache
100 Fragen, die Sie und Ihr Unternehmen voranbringen
Kostenlose Liste
100 Fragen, die Sie und Ihr Unternehmen voranbringen
Zurück in die GKV
So entkommen Sie dem Beitragshorror in der privaten Krankenversicherung
Beiträge in der privaten Krankenversicherung erreichen mitunter existenzbedrohende Höhen. Eine Lösung ist die Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung. So gelingt der...
Politik und Unternehmertum
Wie politisch will ich als Unternehmer sein?
Bald wird in Deutschland gewählt. Wie positioniert man sich da als Unternehmer? Sven Franzen, impulse-Blogger und Chef einer Marketing-Agentur, über Diskussionen mit Kunden und...
Klatsch am Arbeitsplatz
Mitarbeiter tratschen über Sie? So reagieren Sie souverän
In jedem Unternehmen wird getratscht. Auch über den Chef. Wann Sie einschreiten müssen – und wann es besser ist, die Dinge einfach laufen zu lassen.
Online-Schulungen
„Lernen auf Vorrat funktioniert nicht“
Wer seine Mitarbeiter in der Coronakrise schulen will, muss auf Online-Formate umsteigen. Nur: Wie lässt sich Wissen digital vermitteln? Dirk Rosomm, Experte für E-Learning,...
Routine-Meetings
Mit diesen Meetings können Sie Ihr Unternehmen voranbringen
Haben Sie mit Ihrem Team die richtige Meeting-Routine? Diese wiederkehrenden Meetings haben sich in anderen Unternehmen bewährt.
Überlebenskit für Unternehmer
Die 6 Top-Werkzeuge, mit denen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher machen
Unternehmen in Deutschland werden im Schnitt nur 16 Jahre alt. Was machen Chefs von Firmen besser, die jahrzehntelang am Markt sind? Sie nutzen ein Überlebenskit mit diesen sechs...
Philipp Westermeyer
„Endlich wurde Platz frei für Ideen, die ich schon immer im Kopf hatte“
Die Pandemie aussitzen, überwintern, Kurzarbeit anmelden? Nichts für Philipp Westermeyer, Gründer der Online Marketing Rockstars. Im impulse-Podcast erzählt er, wie er all das...
Zoom-Knigge
6 Fehler, die Ihren professionellen Videoauftritt sabotieren
Was ziehe ich an? Ist mein Hintergrund zu privat? Was mache ich, wenn mein Bild zu dunkel ist? Um bei Videoschalten seriös zu erscheinen, sollten Sie sechs Fehler unbedingt...
Sponsored Post
Ist Ihr Unternehmen für die Zukunft gerüstet?
Es sind dynamische, volatile Zeiten – jetzt und zukünftig. Ein Appell, nicht einfach weiterzumachen wie bisher? Stellen Sie Ihr Business doch einmal grundlegend auf den...
Neustart nach Insolvenz
Weiter trotz Insolvenz – so gelingt es
Wer rechtzeitig handelt, kann eine Insolvenz für einen Neustart nutzen. Was Sie dafür tun müssen - mit Praxisbeispiel.