Mehr Power, weniger Verbrauch: Mit dem California T will Ferrari neue Maßstäbe setzen. Die Italiener haben sich vom oftmals heiß geliebten Saugmotor verabschiedet und ein komplett neues Triebwerk entwickelt. Ein Grund zur Trauer für Ferrari-Liebhaber? Lesen
Der Grand Santa Fe soll Hyundais familientaugliche Allzweckwaffe sein. Billiger als die Konkurrenzmodelle ist der SUV schon einmal. Aber was steckt in dem Offroader? Der neue Südkoreaner im Test. Lesen
2020 sollen in Deutschland eine Million E-Autos fahren - dieses Ziel der Bundesregierung liegt in weiter Ferne. Mit neuen Vorrechten will sie den Verkauf ankurbeln. Aus Sicht der Branche soll der Staat aber auch Vorbild sein. Lesen
Die lange Zeit kriselnden europäischen Automärkte Frankreich, Italien und Spanien scheinen sich zu erholen. Doch ausgerechnet in Deutschland haben sich die Neuzulassungen zuletzt schleppend entwickelt. Lesen
Vor knapp vier Jahren schreckte Google die Autoindustrie mit seinen autonom fahrenden Fahrzeugen auf. Der Internet-Konzern entwickelte die Technologie seitdem weiter und spricht auch mit etablierten Herstellern. Doch die wollen inzwischen ohne Google auskommen. Lesen
Bisher waren für die meisten Besitzer von Elektroautos längere Strecken tabu. Denn entlang der Autobahnen fehlte es an Ladestationen. Das beginnt sich nun in kleinen Schritten zu ändern: Ein Anfang ist entlang der Strecke München-Berlin gemacht. Lesen
Tesla ist der Senkrechtstarter unter den Autobauern. Das Unternehmen baut nur ein einziges Modell - eine Elektrolimousine. Die Pläne sind groß, genauso wie die Kosten für die Expansion. Von Daniel SchnettlerLesen
Hunderttausende Elektro-Fahrräder gibt es schon, immer mehr Autos tanken an der Steckdose. Nun elektrifiziert der erste Konzern in Deutschland den Motorroller. Und spart sich sogar das Knattern. Von Burkhard FrauneLesen
Autos, die an Helikoptern hängen - oder von Skischanzen herunter rollen: Wenn Fahrzeughersteller der Weltöffentlichkeit erstmals ihre neuen Modelle zeigen, kann die Show nicht spektakulär genug sein. Wir zeigen die verrücktesten Auto-Präsentationen. Lesen
Lange hat sich Mercedes Zeit für die Antwort auf den BMW X6 gelassen. In Peking haben die Stuttgarter jetzt ihre Mischung aus Coupé und Luxus-SUV vorgestellt. Lesen
Polo goes Gelände: Volkswagen hat die neue Offroad-Version des beliebten Kleinwagens vorgestellt. Beim CrossPolo wollen die Wolfsburger Autobauer nicht nur mit einem etwas wilderen Äußeren punkten. Lesen
Fahrspaß, großer Alltagsnutzen und ein niedriger Spritverbrauch: Der Skoda Octavia Combi RS TDI verspricht seinen Kunden eine fast unmögliche Symbiose – zum bezahlbaren Preis. Doch bestätigt sich das auch im Praxis-Test? Von Wolfgang Gomoll und Stefan GrundhoffLesen
Der Polo gehört zu den tragenden Säulen der Marke Volkswagen. Neben kleineren optischen Retuschen gibt es im aktuellen Modell einiges an neuer Technik. Von Wolfgang GomollLesen
General Motors, Toyota - und nun auch BMW: In der Autobranche jagt gerade ein großer Rückruf den nächsten. Bei den Münchnern können die Motoren haken - Unfälle gab es aber bislang nicht. Ein Hinweis könnte von Konzernchef Reithofer gekommen sein. Max-Morten BorgmannLesen