-
Auto
Werbeclip wird Realität: Ein Fiat lernt schwimmen
Der Fiat 500 macht ja einiges mit, aber aufs Wasser hat die italienische Automobilkugel noch niemand geschickt. Bis jetzt. Fünf Modelle aus Italien verblüfften nun Zuschauer im Hafen von Miami. Realistische Zukunftsvision oder gut gelungener Werbegag? Von Wolfgang Gomoll
Lesen
-
Auto
Geliebt und geklaut: Bei diesen Autos schlagen Diebe besonders oft zu
Knapp 20.000 Autos werden in Deutschland pro Jahr gestohlen. Die Diebe haben dabei offenbar einige Lieblingshersteller, bei deren Wagen sie besonders gerne zuschlagen. Von Stefan Grundhoff
Lesen
-
Auto
Zwischen Service und Desaster: Rückrufe von Autobauern häufen sich
Vor lauter Rückrufen kommt die Autobranche derzeit kaum zum Durchatmen. Nach General Motors holt jetzt Weltmarktführer Toyota Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten. Werden unsere Autos immer unsicherer - oder gibt es weniger dramatische Gründe? Lesen
-
-
Auto
Porsche 911 Targa: Dach zu, es zieht!
Mit dem neuen Targa spielt Porsche die Retrokarte: Viel Glas und ein auffälliger Überrollbügel sollen an die Modelle aus den 60er und 70ern erinnern. Geschlossen wie offen schaut der neue 911er deutlich besser aus als sein Vorgänger. Bei offenem Dach pustet es im Innenraum allerdings kräftig. Von Wolfgang Gomoll
Lesen
-
Auto
Größtes BMW-Werk steht bald in den USA
Geländewagen - neudeutsch SUV - verkaufen sich glänzend. BMW baut deshalb sein US-Werk massiv aus. Hier läuft der Großteil der X-Modelle vom Band. Mit dem X7 entwickeln die Münchener jetzt außerdem ihren bislang größten Geländewagen. Lesen
-
Auto
S 63 AMG Coupé: So will Mercedes die Luxus-Konkurrenz in den Schatten stellen
Als ob ein Mercedes S-Klasse Coupé nicht schon imposant genug wäre: Die AMG-Version des schwäbischen Luxuscoupés dürfte selbst Bentley und Rolls-Royce Schweißperlen auf die Stirn treiben. Von Stefan Grundhoff
Lesen
-
Auto
Offroader mit Langstrecken-Qualitäten: Das kann der aufgefrischte Kia Sportage
Die Modellpflege des Kia Sportage ist optisch eher dezent ausgefallen. Im Interieur und beim Antrieb haben die Koreaner dafür umso mehr getan. Von Wolfgang Gomoll
Lesen
-
Auto
Frühlingsgefühle im Auto: Das kann das Audi S3 Cabrio
Sportwagen, Allradler, Winterauto, Cabrio: Das Audi S3 Cabrio will ein Alleskönner sein, der zu jeder Jahreszeit das Herz höher springen lässt. Was die Allzweckwaffe aus Ingolstadt wirklich bietet: ein Praxistest. Von Stefan Grundhoff
Lesen
-
Auto
Mit dem Amphibienfahrzeug durchs Wasser: Agent 007 lässt grüßen
Der amerikanische Hersteller Fountain Valley Bodyworks baut das schnellste Amphibienvehikel der Welt. Ein bewusstseinsveränderndes Fahrerlebnis. Von Wolfgang Gomoll
Lesen
-
Auto
Multimedia bei voller Fahrt: Wie Touchscreens in Autos den Tastsinn verdrängen
Glatte Touchscreen-Oberflächen verdrängen Knöpfe und Schalter: So sieht das Auto des 21. Jahrhunderts aus. Einige Forscher meinen, dass wir uns damit keinen Gefallen tun - und sehen darin ein großes Problem für die Sicherheit. Von Christopher Pramstaller
Lesen
-
Auto
Apps statt PS: Autobranche ringt um Allianzen für eine neue Zeit
Autos fahren ohne Fahrer, werden Teil des Internets oder richten sich bei Design und Raumangebot individuell nach Kundenwünschen. Was wie ferne Zukunftsmusik klingt, ist in führenden Köpfen der Autowelt schon real. Aber auch die Karten zwischen Herstellern und Zulieferern werden neu gemischt, glauben Experten. Von Heiko Lossie und Max-Morten Borgmann
Lesen
-
Auto
SUV-Coupé: Das steckt im neuen BMW X4
Mit dem neuen X4 will BMW an den großen Erfolg des X6 anknüpfen. Damit das gelingt, setzen die Bayern unter anderem auf Coupé-Design, Allrad und starke Motoren. Von Stefan Grundhoff
Lesen
-
Auto
Autobauer setzen in Genf auf Bewährtes
Während die meisten deutschen Autohersteller zuversichtlich auf die kommenden Monate schauen, macht sich auch bei den kränkelnden europäischen Kollegen ein wenig Hoffnung breit. Dabei setzt die Branche zum Autosalon in Genf auf Bewährtes. Von Annika Graf und Max-Morten Borgmann
Lesen
-
Auto
Tesla plant große Batteriefabrik für seine Elektroautos
Multi-Unternehmer Elon Musk ist für seine unglaublich klingenden Projekte bekannt. Sein neuestes: Eine der größten Batteriefabriken weltweit zu bauen, um dem Elektroauto zum Durchbruch zu verhelfen. Von Daniel Schnettler, New York
Lesen
-
Auto
Volkswagen ruft fast 600.000 Caddys in die Werkstatt
Wegen Problemen mit der Heckklappe müssen Hunderttausende Caddy-Kleintransporter nachgebessert werden. In Deutschland sind 284.000 Fahrzeuge betroffen. Lesen