• LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Impulse Medien
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • LOGIN
  • Akademie
  • Mitgliedschaft
  • LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
Anzeige
  • Auto

  • Preiswerte Neuwagen

    16 Neuwagen für nicht mal 10.000 Euro

    • Bildergalerie
    Der Dacia Sandero ist der billigste Neuwagen.

    Ausstattung? Größe? PS? Am Ende zählt bei Firmenwagen und -flotten doch oft der Preis. Diese 16 Neuwagen kosten weniger als 10.000 Euro. Von Thomas Geiger Lesen

  • Firmenwagen von Geschäftsführern

    Die beliebtesten Dienstwagen der Firmenchefs

    • Bildergalerie
    Platz 8: Mercedes C-Klasse. Schon wieder Mercedes! Die C-Klasse ist der Dienstwagen der Wahl für 2,84 Prozent der Geschäftsführer.

    S-Klasse – oder doch lieber Golf? Welche Firmenwagen Geschäftsführer fahren, sagt einiges über ihr Selbstverständnis aus. Wir zeigen die beliebtesten Chef-Autos. Lesen

  • Firmenwagen-Psychologie

    Warum nicht ein Alfa Romeo? Was Ihr Firmenauto über Sie verrät

    • Bildergalerie
    Von Fans geliebt, von Fuhrparkmanagern gemieden: Alfa Romeo. Mindestens 33.000 Euro kostet das Modell Guilia.

    Audi A6, 5er-BMW, Mercedes E-Klasse – Dienstwagen von Angestellten sind vor allem eines: eintönig unauffällig. Selbständige sollten mit der Wahl ihres Firmenwagen eine andere Botschaft senden, rät ein Wirtschaftspsychologe. von Felix Wadewitz Lesen

  • Mobility on demand

    Jeden Tag ein anderes Auto als Firmenwagen – das ist bald möglich

    • Bildergalerie
    Hingucker: Das Coupé ATS-V ist aktuell der wohl eleganteste Cadillac.

    Carsharing wird für Unternehmen immer interessanter. Jetzt lockt eine US-Edelmarke Selbstständige mit einer Auto-Flatrate. Auch andere Finanzierungsformen bieten Firmen viel Flexibilität. von Felix Wadewitz Lesen

  • Diesel als Firmenwagen

    Was mach‘ ich jetzt mit meinem Diesel?

    • Bildergalerie
    Fast alle VW Passat wurden bislang als Diesel verkauft: Der Außendienst-Klassiker  ist als Firmenwagen vor allem bei Vielfahrern beliebt.

    Fahrverbote, Wertverlust, Image-Desaster: Wer beim Firmenwagen bisher auf Diesel setzt, hat jetzt viele Fragen. Die wichtigsten Antworten - und gute Nachrichten. von Felix Wadewitz Lesen

  • Sion und E.Go Life

    Auf Teslas Spuren: Die neuen deutschen Elektroautos

    Solarpanel an Bord: Der Sion von Sonomotors soll sich beim Parken durch die Sonne aufladen. Wer's eilig hat, sollte es allerdings lieber  an die Steckdose anschließen ...

    Zwei deutsche Start-ups wollen etablierte Autobauer herausfordern. Eine besondere Innovation verspricht Hersteller Sonomotors: Das Elektroauto Sion soll sich auch ohne Steckdose aufladen lassen. Lesen

  • Tesla als Firmenwagen

    Rechnet sich ein E-Auto als Dienstwagen?

    • Bildergalerie
    Das Tesla Model X ist ein 96.750 Euro teures Elektro-SUV.

    Ein Tesla als Firmenwagen – rechnet sich das? Galt das E-Auto lange als Spielzeug der Superreichen, macht es nun der Mercedes-S-Klasse Konkurrenz. Ein Unternehmer rechnet vor, wie er mit dem Tesla spart. von Felix Wadewitz Lesen

  • Firmenauto des Jahres 2017

    Die besten Dienstwagen aller Klassen

    • Bildergalerie
    Seit Volvo zum chinesischen Geely-Konzern gehört, geht es mit der Marke wieder bergauf. Bei den mittelgroßen SUVs lassen die Skandinavier alle anderen Importeure hinter sich.

    Überraschung bei der Wahl zum "Firmenauto des Jahres 2017": Deutsche Hersteller verlieren, eine amerikanische Marke gewinnt die Kategorie mit dem größten Prestige. Auch Volvo und Skoda jubeln. Das sind die Auf- und Absteiger. von Felix Wadewitz Lesen

  • Autoinspektion

    Muss das Auto unbedingt in die Markenwerkstatt?

    Licht ins Dunkel: Bei einer Inspektion nehmen die Werkstätten anhand eines Prüfplanes die Autotechnik unter die Lupe, hier etwa die Bremsleitungen. Dafür muss das Auto aber nicht zwangsläufig in eine Markenwerkstatt.

    Spätestens alle zwei Jahre sollte ein Auto zur Inspektion. Müssen Besitzer dafür immer zur Markenwerkstatt fahren - oder reicht auch die oft günstigere freie Werkstatt? Was Experten raten. Von Fabian Hoberg Lesen

  • Toyota Mirai

    Firmenwagen für Weltretter

    Huch - die Brennstoffzelle ist ja leer! Wer den neuen Toyota Mirai fährt, sollte die Füllstandanzeige im Blick behalten. Denn bisher gibt es in Deutschland 34 Stationen, an denen man Wasserstoff nachfüllen kann.

    Toyota bringt mit dem Mirai das erste serienreife Brennstoffzellenauto auf die Straße. Taugt diese technische Revolution auch als Firmenwagen? Unser Autor hat den Mirai getestet. von Claus G. Schmalholz Lesen

  • Elektroautos für Unternehmen

    E-Autos für Ihren Fuhrpark – von Dienstwagen bis Lieferwagen

    • Aus dem Magazin
    Nissan E-NV 200 Elektroauto

    Mit steigenden Reichweiten und sinkenden Preisen werden Elektroautos für immer mehr Unternehmen interessant. Ein Überblick über die erfolgreichsten Modelle. von Felix Wadewitz Lesen

  • Deutsche Elektroautos

    Das sind die deutschen Tesla-Killer

    • Bildergalerie
    Ein Tesla-Killer? Die Daimler-Studie Mercedes Maybach 6 rast auch voll elektrisch.

    Spät, aber umso ehrgeiziger steigen die deutschen Autobauer in den Wettbewerb um das beste Elektroauto der Welt ein. Volkswagen, BMW oder Daimler: Wem gelingt es zuerst, zum Vorreiter Tesla aufzuschließen? von Felix Wadewitz Lesen

  • Typklassen

    Was sich jetzt bei Ihrem Auto ändert

    Für zahlreiche Pkw gelten neue Typklassen in der Kfz-Versicherung, wie zum Beispiel für den Mercedes GLA 200.

    Bei vielen Pkws gelten wieder neue Typklassen für die Kfz-Versicherung. So finden Sie heraus, was sich bei Ihrem Auto ändert. Von Verena Bast Lesen

  • Regionalklassen Kfz 2017

    In welchen Regionen die Autoversicherung teurer werden könnte

    In machen Regionen krachte es in diesem Jahr häufiger als in anderen. Deshalb ändern sich auch 2017 wieder die Regionalklassen für die Kfz-Versicherung.

    In vielen Regionen wird es für Autofahrer bald teurer, denn 2017 gelten neue Regionalklassen für die Kfz-Versicherung. In welchen Städten und Kreisen Sie bald draufzahlen könnten. Lesen

  • Jaguar XE

    Taugt ein Jaguar als Dienstwagen?

    Aufsteiger: Jaguar hat seit der Übernahme durch den indischen Tata-Konzern viel Geld in neue Modelle investiert.

    Jaguar wächst auf dem deutschen Markt für Premium-Dienstwagen so schnell wie keine andere Automarke. impulse hat den Jaguar XE getestet. von Felix Wadewitz Lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »

Neues Seminar-Programm 2021

Unser Shop für Unternehmer »
Anzeige

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-How
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

Anzeige

100-ideen

Termine für Unternehmer
20.01. –
10.02.
Online-Seminar
Mitarbeiterführung für Chefs-Seminar
22.02. –
22.03.
Online-Seminar
Masterplan-Seminar
03./04.03.
Stuttgart
Präsenz-Seminar
Mitarbeiterführung für Teamleiter-Seminar
08./09.03.
Hamburg
Präsenz-Seminar
Führen wie ein Coach-Seminar
18./19.03.
München
Präsenz-Seminar
Storytelling-Seminar
Alle Termine im Überblick »

Der Verleger-Blog

In seinem Blog gewährt impulse-Inhaber Nikolaus Förster einen Blick hinter die Kulissen von impulse.

ZUM VERLEGER-BLOG »
smarter_mittelstand

Die Initiative "smarter_mittelstand – digitalisierung 4.0" bietet umfassende Informationen zu allen mit der Digitalisierung einhergehenden Aspekten für den deutschen Mittelstand.

smarter_mittelstand|Blog »
Anzeige
Impulse-Blogger

Keiner ist näher am Unternehmertum dran als die Unternehmer selbst. Hier schreiben sie über ihre Erfahrungen.

  • Sven L. Franzen
    Sven L. Franzen

    "Ich habe ein mulmiges Gefühl"

  • Björn Waide
    Björn Waide

    "Das Büro, wie wir es kennen, wird nicht mehr gebraucht"

Zur Blogger-Übersicht »
Anzeige

Unternehmer müssen zwischendurch auch mal abschalten - zum Beispiel bei einer Partie Solitaire.
Zum Spiel »
Über Impulse Medien »
  • Probearbeiten
  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Urlaubsanspruch
  • Abschalten lernen
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Bezahlte Arbeitszeit
  • Urlaubsrecht
  • Fristlose Kündigung
  • Corona und Arbeitsrecht
  • Krankschreibung
  • Preiskalkulation
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert
  • Abwesenheitsnotiz
  • Kündigen wegen Corona
  • Betriebsaufgabegewinn
  • Kind krank
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Betriebsferien
  • Gesetzesänderungen 2021
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Handysucht
  • Reisen in Risikogebiete
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ

impulse.de verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um Ihnen nutzungsbasiert redaktionelle und werbliche Inhalte anzuzeigen. Cookies werden teilweise auch von Diensten Dritter gesetzt. Wie Sie Anpassungen vornehmen können, erfahren Sie in unseren DatenschutzhinweisenVerstanden