• LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Impulse Medien
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • LOGIN
  • Akademie
  • Mitgliedschaft
  • LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
Anzeige
  • Finanzen + Vorsorge
  • Geld

  • Immobilienpreise

    Commerzbank-Chefvolkswirt warnt vor Immobilienblase

    Altbauwohnungen in Berlin

    Die extrem günstigen Zinsen lassen die Nachfrage nach Wohnimmobilien weiter wachsen. Die Folge: Vor allem in Ballungszentren schießen die Immobilienpreise in die Höhe. Droht bald eine Preiskorrektur? Lesen

  • Steuer-ID Pflicht im Freistellungsauftrag

    Freistellungsauftrag ohne Steuernummer wird ungültig

    Hat ein Freistellungsauftrag keine Steuer-Identifikationsnummer (Steuer-ID), wird er 2016 ungültig.

    Für jeden Freistellungsauftrag braucht die Bank bis 2016 die Steuer-Identifikationsnummer (Steuer-ID) des Kontoinhabers. Was Bankkunden jetzt wissen müssen. von Verena Bast Lesen

  • Leitzinserhöhung in den USA

    Was die US-Leitzinsentscheidung für Deutschland bedeutet

    Fed-Chefin Janet Yellen reagiert mit der Leitzinserhöhung auf die gute Entwicklung der Konjunktur und des Arbeitsmarktes in den USA.

    Die US-Notenbank Fed leitet das Ende der Niedrigzins-Ära ein - und hebt erstmals seit 2006 den Leitzins in den USA an. Zieht die Europäische Zentralbank jetzt nach? von Verena Bast Lesen

  • Milliardärinnen

    Immer mehr Frauen zählen zu den Superreichen

    Die reichste Frau Deutschlands: Susanne Klatten, Miteigentümerin von BMW ist mit einem Vermögen von 15 Milliarden Dollar im Club der Milliardärinnen.

    In Asien, Europa und Amerika werden es immer mehr: Frauen, die ein zehnstelliges Vermögen besitzen. Eine neue Studie zeigt die Milliardärinnen und die Gründe für ihren Erfolg. von Miriam Eckert Lesen

  • Kündigung von Bausparverträgen

    Soll ich meine Bausparkasse verklagen?

    Bausparverträge sollen Sparern helfen, ein Eigenheim zu finanzieren.  Doch immer weniger Bausparer nehmen ihr Darlehen tatsächlich in Anspruch.

    Bausparkassen haben tausende Bausparverträge gekündigt; vor allem lukrative Altverträge sind betroffen. Was Bausparer jetzt wissen müssen - und wie die Chancen stehen, wenn man die Institute verklagt. Von Wolf von Dewitz Lesen

  • Fehler in der Anlageberatung

    Erschreckend: 95 Prozent der Anlageempfehlungen sind falsch!

    Fast alle der in einer Studie untersuchten Anlagevorschläge von Banken und Finanzberatern passen nach Ansicht der Verbraucherzentrale nicht zu den Bedürfnissen der Kunden.

    Zu teuer, unflexibel, riskant: Die Verbraucherzentralen stellen der deutschen Anlageberatung ein vernichtendes Zeugnis aus. Durch falsche Empfehlungen könnten den Kunden mehr als 50.000 Euro entgehen. von Verena Bast Lesen

  • Anstieg der Wohnungspreise

    20? Ach was: 70 Prozent!

    Die Fassade eines modernen Mehrfamilienhauses

    Dass die Immobilienpreise kräftig gestiegen sind, ist bekannt. Aber wissen Sie auch, wie viel teurer es in einigen Städten tatsächlich wurde? Testen Sie Ihr Wissen! von Verena Bast Lesen

  • Tilgungsdauer

    Wo das Traumhaus schnell abbezahlt ist

    • Bildergalerie
    Im Schnitt 25,8 Jahre brauchen Immobilienkäufer, um den Kredit für eine 110 Quadratmeter große Eigentumswohnung abzubezahlen.

    In welcher Zeit Haus oder Eigentumswohnung abbezahlt sind, hängt vom Wohnort ab. Wo es am schnellsten geht - und in welchen Städten Immobilienkäufer mehr als 40 Jahre brauchen, bis sie schuldenfrei sind. von Verena Bast Lesen

  • Wohltätigkeit

    Die großzügigsten Spender der Welt

    • Bildergalerie
    Max heißt die Tochter von Mark Zuckerberg und  seiner Frau Priscilla Chan. Sie soll in einer besseren Welt als der heutigen aufwachsen, dafür wollen ihre Eltern eine riesige Summe spenden. In dieser Fotostrecke finden Sie die anderen zehn großzügigsten Spender der Welt.

    Facebook-Gründer Mark Zuckerberg will Aktien im Wert von 45 Milliarden Dollar spenden - damit würde er auf einen Schlag zum großzügigsten Spender der Welt. Die Top-10 der Wohltäter im Überblick. von Miriam Eckert Lesen

  • Milliardäre

    Diese Menschen sind reicher als alle anderen in ihrem Alter

    • Bildergalerie
    20- bis 29-Jährige: Mit einem Vermögen von 2 Milliarden Dollar ist Evan Spiegel nicht der reichste Mensch auf der Liste, aber der jüngste: Kein anderer Mensch zwischen 20 und 29 hat mehr Geld als er. Der 25-jährige Snapchat-Gründer warf sein Studium hin, um sich ganz auf sein Unternehmen konzentrieren zu können.

    Ob 25-jähriger Tech-Gründer oder 93-jährige Kosmetik-Erbin - Milliardäre gibt es in jedem Alter. Eine Statistik der Agentur Wealth-X verrät nun, welche Menschen die reichsten in ihrer Altersgruppe sind. von Anna Wilke Lesen

  • 20-Euro-Schein

    Der neue Zwanziger – jetzt noch sicherer

    Neuer 20-Euro-Schein: 4,3 Milliarden Banknoten kommen ab 25. November in Umlauf.

    Am 25. November kommt der neue 20-Euro-Schein in Umlauf - für den Handel eine gute Nachricht: Der neue Zwanziger gilt als besonders fälschungssicher. Woran Sie das Original erkennen. Von Harald Schmidt und Jörn Bender Lesen

  • Fehlbuchungen

    So bekommen Sie Geld von der Bank zurück

    • Aus dem Magazin

    Dürfen Banken "pro Buchungsposten" eine Gebühr verlangen? Nein, hat der Bundesgerichtshof entschieden. Wer nun Geld zurückfordern kann - und wie. Julia Graven Lesen

  • Niedrigzins-Phase

    Wohin bloß mit dem Geld?

    Kleine und mittelständische Unternehmen haben laut einer Studie der Fachhochschule des Mittelstandes und der Commerzbank so viel Geld auf der hohen Kante wie nie.

    Dank der guten Konjunktur haben viele Mittelständler ein dickes Finanzpolster. Weil sich die traditionelle Festgeldanlage aber kaum noch lohnt, stehen viele Firmen vor einem Problem: Was tun mit dem vielen Geld? von Verena Bast Lesen

  • IVD-Wohn-Preisspiegel

    Immobilienpreise und Mieten steigen langsamer

    Lüneburg liegt im Speckgürtel von Hamburg - und ist inzwischen auch bei Hamburgern eine beliebte Alternative zum Wohnen. Das treibt die Preise nach oben.

    Der Run auf Immobilien in begehrten Wohnlagen lässt zwar etwas nach. In einigen Städten steigen die Preise aber immer noch kräftig - und das nicht nur in angesagten Metropolen wie München und Berlin. Ein Überblick. Lesen

  • Fahrpreise

    Was sich bei der Bahn zum Fahrplanwechsel ändert

    Man hatte sich schon daran gewöhnt: Vor Weihnachten wird Bahnfahren teurer. Doch die Zeiten haben sich geändert. Der Konzern hat immer mehr Rivalen. Was die Bahn-Manager stresst, ist gut für die Kunden. Von Burkhard Fraune Lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Neues Seminar-Programm 2021

Unser Shop für Unternehmer »
Anzeige

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-How
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

Anzeige

100-ideen

Termine für Unternehmer
22.02. –
22.03.
Online-Seminar
Masterplan-Seminar
03./04.03.
Stuttgart
Präsenz-Seminar
Mitarbeiterführung für Teamleiter-Seminar
08./09.03.
Hamburg
Präsenz-Seminar
Führen wie ein Coach-Seminar
18./19.03.
München
Präsenz-Seminar
Storytelling-Seminar
Alle Termine im Überblick »

Der Verleger-Blog

In seinem Blog gewährt impulse-Inhaber Nikolaus Förster einen Blick hinter die Kulissen von impulse.

ZUM VERLEGER-BLOG »
smarter_mittelstand

Die Initiative "smarter_mittelstand – digitalisierung 4.0" bietet umfassende Informationen zu allen mit der Digitalisierung einhergehenden Aspekten für den deutschen Mittelstand.

smarter_mittelstand|Blog »
Anzeige
Impulse-Blogger

Keiner ist näher am Unternehmertum dran als die Unternehmer selbst. Hier schreiben sie über ihre Erfahrungen.

  • Sven L. Franzen
    Sven L. Franzen

    "Ich habe ein mulmiges Gefühl"

  • Björn Waide
    Björn Waide

    "Das Büro, wie wir es kennen, wird nicht mehr gebraucht"

Zur Blogger-Übersicht »
Anzeige

Unternehmer müssen zwischendurch auch mal abschalten - zum Beispiel bei einer Partie Solitaire.
Zum Spiel »
Über Impulse Medien »
  • Probearbeiten
  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Urlaubsanspruch
  • Abschalten lernen
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Bezahlte Arbeitszeit
  • Urlaubsrecht
  • Fristlose Kündigung
  • Corona und Arbeitsrecht
  • Krankschreibung
  • Preiskalkulation
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert
  • Abwesenheitsnotiz
  • Kündigen wegen Corona
  • Betriebsaufgabegewinn
  • Kind krank
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Betriebsferien
  • Gesetzesänderungen 2021
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Handysucht
  • Reisen in Risikogebiete
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ

impulse.de verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um Ihnen nutzungsbasiert redaktionelle und werbliche Inhalte anzuzeigen. Cookies werden teilweise auch von Diensten Dritter gesetzt. Wie Sie Anpassungen vornehmen können, erfahren Sie in unseren DatenschutzhinweisenVerstanden