• LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Impulse Medien
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • LOGIN
  • Akademie
  • Mitgliedschaft
  • LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
Anzeige
  • Finanzen + Vorsorge
  • Geld

  • Sammlung Haupt

    Bei all diesen Kunstwerken geht es ums Geld

    • Bildergalerie
    Die Bankenkrise kommentiert der "Bananensprayer" Thomas Baumgärtel in der ihm eigenen Art.

    Money, Money, Money: Die Kunstsammlung "Dreißig Silberlinge" besteht nur aus Werken zum Thema Geld - und zeigt eine überraschend vielfältige Sicht auf das Zahlungsmittel. Lesen

  • Reichtum

    Wer sind die reichsten Deutschen?

    Erkennen Sie diesen Mann und diese Frau? Es sind Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann und ihr Sohn Georg - 25 Milliarden Euro schwer.

    Die reichsten Deutschen dürften vielen unbekannt sein - dabei schätzt das Wirtschaftsmagazin "Bilanz" ihr Vermögen auf 25 Milliarden Euro. Für die Aldi-Brüder hingegen geht es abwärts im Reichen-Ranking. Lesen

  • Finanzen + Vorsorge

    Wie Geld die Welt regiert – die „Geschichte des Geldes“

    Geld als Maß aller Dinge? Wie Geld entstanden ist und auf alle Bereiche unseres Lebens wirkt, beschreibt der Wirtschaftshistoriker Henry Werner in einem faszinierenden Buch. Von Frauke Kaberka Lesen

  • Finanzen + Vorsorge

    Warren Buffetts Top 10: Die Lieblingsaktien des Starinvestors

    • Bildergalerie
    Das "Orakel von Omaha" wird Warren Buffet wegen seines Gespürs für lukrative Geldgeschäfte und seiner Herkunft genannt.

    Warren Buffett wird 85 - doch der Ruhestand kommt nicht infrage. Der Multimilliardär fädelt munter neue Deals ein und scheffelt Milliarden. Das sind die 11 Lieblingsaktien des Starinvestors. Von Hannes Breustedt Lesen

  • Finanzen + Vorsorge

    Dax bricht dramatisch ein: Droht jetzt ein Aktiencrash?

    Ein Aktienhändler am Montagmorgen an der Frankfurter Wertpapierbörse: Der Deutsche Aktienindex Dax ist am Morgen unter die Marke von 10 000 Punkten gefallen.

    Der Aktienindex Dax ist am Montag unter die wichtige Marke von 10.000 Punkten gefallen – und verlor damit binnen weniger Tage fast seinen ganzen Jahresgewinn. Ein Alarmsignal für einen drohenden Crash? von Verena Bast Lesen

  • Finanzen + Vorsorge

    Banken hüten horrende Dispozinsen wie ein Staatsgeheimnis

    Wird das Konto überzogen, kann es unverschämt teuer werden - wie teuer genau, geben die Banken laut Stiftung Warentest ungern preis. Die Tester haben die Dispozinsen deutscher Banken untersucht. von Angelika Unger Lesen

  • Zahlungsmoral

    Wer ist Europameister in Sachen Pünktlichkeit?

    Solche Stapel mit Mahnungen gibt es wohl am ehesten in Bulgarien und Griechenland: Hier herrscht die niedrigste Zahlungsmoral in Europa.

    Bei der Zahlungsmoral in Europa gibt es erhebliche Unterschiede. Eine Studie zeigt, wie lang Unternehmen auf ihr Geld warten müssen, wenn sie mit Kunden aus dem Ausland Geschäfte machen. von Verena Bast Lesen

  • Geld

    BGH kippt Gebühr für Falschbuchungen auf Geschäftskonten

    Nicht für jede Buchung auf dem Kontoauszug müssen Geschäftskunden zahlen.

    Berechnet Ihre Bank auf Ihrem Geschäftskonto ein Entgelt "pro Buchungsposten"? Dann können Sie unter Umständen Gebühren zurückfordern - und sich auf ein aktuelles BGH-Urteil berufen. Lesen

  • Finanzen + Vorsorge

    Banken erhöhen Gebühr fürs Geldabheben

    Wer kein Kunde bei der Commerzbank ist, dort aber Geld abgeben will, muss künftig eine höhere Gebühr zahlen.

    Wer Geld bei fremden Banken abheben will, muss künftig mehr bezahlen. Bei welchen Geldhäusern es teurer wird. Lesen

  • Finanzen + Vorsorge

    Immobilienkauf: In diesen Städten lohnt es sich

    • Bildergalerie
    München gehört zu den Städten, in denen sich der Immobilienkauf lohnt.

    Wo kann ich Haus oder Wohnung später mit Gewinn verkaufen? Beim Immobilienkauf ist das eine entscheidende Frage. In welchen deutschen Städten Sie die besten Aussichten auf Wertsteigerung haben. Lesen

  • Dienstreisen

    So sparen Sie Reisekosten

    Wenn man seine Reisekosten nicht im Griff hat, gibt es bei der Abrechnung der Dienstreise ein böses Erwachen.

    Dienstreisen verursachen hohe Kosten in Unternehmen. Diese Tipps helfen Ihnen, Reisekosten zu sparen - bei Flügen, Bahnreisen und Übernachtungen. Lesen

  • Entgeltumwandlung

    Dienstwagen statt Gehalt

    Bei der Entgeltumwandlung verzichten Angestellte auf einen Teil des Gehalts und erhalten dafür einen Firmenwagen. Das Modell lohnt sich für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Neues Seminar-Programm 2021

Unser Shop für Unternehmer »
Anzeige

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-How
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

Anzeige

100-ideen

Termine für Unternehmer
22.02. –
22.03.
Online-Seminar
Masterplan-Seminar
03./04.03.
Stuttgart
Präsenz-Seminar
Mitarbeiterführung für Teamleiter-Seminar
08./09.03.
Hamburg
Präsenz-Seminar
Führen wie ein Coach-Seminar
18./19.03.
München
Präsenz-Seminar
Storytelling-Seminar
Alle Termine im Überblick »

Der Verleger-Blog

In seinem Blog gewährt impulse-Inhaber Nikolaus Förster einen Blick hinter die Kulissen von impulse.

ZUM VERLEGER-BLOG »
smarter_mittelstand

Die Initiative "smarter_mittelstand – digitalisierung 4.0" bietet umfassende Informationen zu allen mit der Digitalisierung einhergehenden Aspekten für den deutschen Mittelstand.

smarter_mittelstand|Blog »
Anzeige
Impulse-Blogger

Keiner ist näher am Unternehmertum dran als die Unternehmer selbst. Hier schreiben sie über ihre Erfahrungen.

  • Sven L. Franzen
    Sven L. Franzen

    "Ich habe ein mulmiges Gefühl"

  • Björn Waide
    Björn Waide

    "Das Büro, wie wir es kennen, wird nicht mehr gebraucht"

Zur Blogger-Übersicht »
Anzeige

Unternehmer müssen zwischendurch auch mal abschalten - zum Beispiel bei einer Partie Solitaire.
Zum Spiel »
Über Impulse Medien »
  • Probearbeiten
  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Urlaubsanspruch
  • Abschalten lernen
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Bezahlte Arbeitszeit
  • Urlaubsrecht
  • Fristlose Kündigung
  • Corona und Arbeitsrecht
  • Krankschreibung
  • Preiskalkulation
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert
  • Abwesenheitsnotiz
  • Kündigen wegen Corona
  • Betriebsaufgabegewinn
  • Kind krank
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Betriebsferien
  • Gesetzesänderungen 2021
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Handysucht
  • Reisen in Risikogebiete
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ

impulse.de verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um Ihnen nutzungsbasiert redaktionelle und werbliche Inhalte anzuzeigen. Cookies werden teilweise auch von Diensten Dritter gesetzt. Wie Sie Anpassungen vornehmen können, erfahren Sie in unseren DatenschutzhinweisenVerstanden