-
Sammlung Haupt
Bei all diesen Kunstwerken geht es ums Geld
Money, Money, Money: Die Kunstsammlung "Dreißig Silberlinge" besteht nur aus Werken zum Thema Geld - und zeigt eine überraschend vielfältige Sicht auf das Zahlungsmittel. Lesen
-
Reichtum
Wer sind die reichsten Deutschen?
Die reichsten Deutschen dürften vielen unbekannt sein - dabei schätzt das Wirtschaftsmagazin "Bilanz" ihr Vermögen auf 25 Milliarden Euro. Für die Aldi-Brüder hingegen geht es abwärts im Reichen-Ranking. Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Wie Geld die Welt regiert – die „Geschichte des Geldes“
Geld als Maß aller Dinge? Wie Geld entstanden ist und auf alle Bereiche unseres Lebens wirkt, beschreibt der Wirtschaftshistoriker Henry Werner in einem faszinierenden Buch. Von Frauke Kaberka
Lesen
-
-
Finanzen + Vorsorge
Warren Buffetts Top 10: Die Lieblingsaktien des Starinvestors
Warren Buffett wird 85 - doch der Ruhestand kommt nicht infrage. Der Multimilliardär fädelt munter neue Deals ein und scheffelt Milliarden. Das sind die 11 Lieblingsaktien des Starinvestors. Von Hannes Breustedt
Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Dax bricht dramatisch ein: Droht jetzt ein Aktiencrash?
Der Aktienindex Dax ist am Montag unter die wichtige Marke von 10.000 Punkten gefallen – und verlor damit binnen weniger Tage fast seinen ganzen Jahresgewinn. Ein Alarmsignal für einen drohenden Crash? von Verena Bast
Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Banken hüten horrende Dispozinsen wie ein Staatsgeheimnis
Wird das Konto überzogen, kann es unverschämt teuer werden - wie teuer genau, geben die Banken laut Stiftung Warentest ungern preis. Die Tester haben die Dispozinsen deutscher Banken untersucht. von Angelika Unger
Lesen
-
Zahlungsmoral
Wer ist Europameister in Sachen Pünktlichkeit?
Bei der Zahlungsmoral in Europa gibt es erhebliche Unterschiede. Eine Studie zeigt, wie lang Unternehmen auf ihr Geld warten müssen, wenn sie mit Kunden aus dem Ausland Geschäfte machen. von Verena Bast
Lesen
-
Geld
BGH kippt Gebühr für Falschbuchungen auf Geschäftskonten
Berechnet Ihre Bank auf Ihrem Geschäftskonto ein Entgelt "pro Buchungsposten"? Dann können Sie unter Umständen Gebühren zurückfordern - und sich auf ein aktuelles BGH-Urteil berufen. Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Banken erhöhen Gebühr fürs Geldabheben
Wer Geld bei fremden Banken abheben will, muss künftig mehr bezahlen. Bei welchen Geldhäusern es teurer wird. Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Immobilienkauf: In diesen Städten lohnt es sich
Wo kann ich Haus oder Wohnung später mit Gewinn verkaufen? Beim Immobilienkauf ist das eine entscheidende Frage. In welchen deutschen Städten Sie die besten Aussichten auf Wertsteigerung haben. Lesen
-
Dienstreisen
So sparen Sie Reisekosten
Dienstreisen verursachen hohe Kosten in Unternehmen. Diese Tipps helfen Ihnen, Reisekosten zu sparen - bei Flügen, Bahnreisen und Übernachtungen. Lesen
-
Entgeltumwandlung
Dienstwagen statt Gehalt
Bei der Entgeltumwandlung verzichten Angestellte auf einen Teil des Gehalts und erhalten dafür einen Firmenwagen. Das Modell lohnt sich für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Lesen