-
Forbes-Liste
Die reichsten Menschen der Welt
Die Tech-Unternehmer Mark Zuckerberg und Jeff Bezos rollen das Milliardärs-Ranking des "Forbes"-Magazins auf. Doch auf dem Spitzenplatz der Liste der Superreichen bleibt alles beim Alten. Lesen
-
Vermögenswerte
Was kostet die Welt?
Gold ist wertvoll. Jedoch verliert das Edelmetall schnell seinen Glanz, wenn man es mit anderen Vermögenswerten vergleicht. Wir zeigen Ihnen, was noch mehr wert ist als alles Gold der Welt. von Kristina Egerer
Lesen
-
Immobilienkredite
Das Aus für den Widerrufsjoker ist besiegelt
Wegen Formfehlern aus dem Immobilienkredit aussteigen und so tausende Euro sparen – das ist bald nicht mehr möglich: Der Bundestag macht dem Widerrufsjoker ein Ende. Was Immobilienkäufer nun wissen müssen. von Angelika Unger
Lesen
-
-
Online-Banking
Wie sicher sind Online-Konten heute?
Online-Banking ist praktisch - aber wie sicher sind dabei die Daten? Welches Verfahren das sicherste ist und was Verbraucherschützer noch empfehlen, damit das Online-Konto nicht geknackt wird. Lesen
-
Investieren in Sportmarken
Sportliche Investments – eine gute Idee?
Die Fußball-Europameisterschaft und Olympia bieten im Jahr 2016 auch Sportmarken riesige Plattformen. Lohnt es sich, jetzt in Aktien von Sportartikelherstellern zu investieren? Von Tom Nebe
Lesen
-
Zinsbindung bei der Baufinanzierung
Wann eine lange Zinsbindung beim Immobilienkredit sinnvoll ist
Bei der Baufinanzierung müssen Bankkunden entscheiden, wie lange sie sich den Zinssatz sichern wollen: für 10, 12, 20 oder sogar 40 Jahre. Wann eine lange Zinsbindung sinnvoll ist - und wann nicht. Lesen
-
Geld anlegen 2016
Lohnt es sich, in Gold, Diamanten oder Uhren zu investieren?
Wohin mit dem Gesparten? In der Zinsflaute steigt die Nachfrage nach Gold, Diamanten oder Uhren als Geldanlage. Was Sie wissen sollten, wenn Sie investieren wollen. Von Daniela Wiegmann
Lesen
-
Börsen im Abwärtstrend
Soll ich meine Aktien verkaufen?
Anfang der Woche ist der Dax unter die 9000er Marke gesunken - erstmals seit Oktober 2014. Anleger fragen sich nun verunsichert, ob sie ihre Aktien verkaufen sollen. Was Experten raten. Lesen
-
Tafelpapiere
Ein Fall fürs Depot – oder für Sammler?
Sie tauchen in Opas Tresor auf oder im Nachlass der Großtante: historische Wertpapiere. Banken meiden die Tafelpapiere, bei Sammlern sind sie mitunter sehr begehrt. Was heißt das für Besitzer? Von Tom Nebe
Lesen
-
Strafzinsen bei der Commerzbank
Welchen Unternehmen Strafzinsen drohen
Nach großen Konzernen drohen nun auch mittelständischen Firmenkunden der Commerzbank Strafzinsen. Wer ist konkret betroffen? Und was können Bankkunden tun? Die wichtigsten Fragen und Antworten. von Verena Bast
Lesen
-
Baufirma finden
6 Tipps, wie Sie Pfusch am Bau verhindern
Baupfusch ist der Horror jedes Bauherrn. Wer eine gute Baufirma finden will, sollte daher die Kompetenzen der Partner vorher genau überprüfen. Diese Tipps helfen dabei. Von Tom Nebe
Lesen
-
Limit für Barzahlungen
Barzahlung künftig nur noch bis 5000 Euro?
Rechnungen ab 5000 Euro darf man womöglich bald nicht mehr bar begleichen: Die Bundesregierung erwägt die Einführung einer Obergrenze für alle Barzahlungen im Inland. Was sagen Sie dazu? Lesen
-
Heitkamp & Hülscher
Wie eine Straßenbaufirma Mitarbeiter erfolgreich am Gewinn beteilgt
Firmen, die ihre Mitarbeiter am Gewinn beteiligen, sind Studien zufolge produktiver und haben ein besseres Image. Das Straßenbauunternehmen Heitkamp & Hülscher hat den Schritt gewagt. Ein Erfolgsbeispiel. von Verena Bast
Lesen
-
Kaufen oder Mieten
Wo Kaufen günstiger als Mieten ist
Kaufen ist in allen Kreisen Deutschlands derzeit günstiger als Mieten - doch die Unterschiede schwanken stark. In welchen Gegenden sich Wohneigentum besonders lohnt. von Anna Wilke
Lesen
-
IBAN-Pflicht ab Februar 2016
So merken Sie sich Ihre IBAN!
Ab dem 1. Februar 2016 ist die IBAN auch für private Bankkunden Pflicht. Doch wie soll man sich das 22-stellige Ungetüm bloß merken? Mit diesen Tricks gelingt es Ihnen. Von Angelika Unger und Maren Hennemuth
Lesen