• LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Impulse Medien
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • LOGIN
  • Akademie
  • Mitgliedschaft
  • LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
Anzeige
  • Finanzen + Vorsorge

  • Forbes-Liste

    Die reichsten Menschen der Welt

    • Bildergalerie
    Jeff Bezos: Mit einem Vermögen von 45,2 Milliarden Dollar landet Amazon-Gründer auf Platz 5 im Ranking der reichsten Menschen der Welt.

    Die Tech-Unternehmer Mark Zuckerberg und Jeff Bezos rollen das Milliardärs-Ranking des "Forbes"-Magazins auf. Doch auf dem Spitzenplatz der Liste der Superreichen bleibt alles beim Alten. Lesen

  • Vermögenswerte

    Was kostet die Welt?

    • Bildergalerie
    Laut World Gold Council würde alles bisher geförderte Gold der Welt, das sind circa 175.000 Tonnen, in einen Würfel mit 21 Metern Kantenlänge passen. Der Wert des Goldes beläuft sich laut Savills auf circa 5,4 Billionen Euro.

    Gold ist wertvoll. Jedoch verliert das Edelmetall schnell seinen Glanz, wenn man es mit anderen Vermögenswerten vergleicht. Wir zeigen Ihnen, was noch mehr wert ist als alles Gold der Welt. von Kristina Egerer Lesen

  • Immobilienkredite

    Das Aus für den Widerrufsjoker ist besiegelt

    Ziehen Sie den Widerrufsjoker: Eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung im Kreditvertrag ermöglicht es, ohne teure Vertragsstrafe aus dem Darlehen herauszukommen.

    Wegen Formfehlern aus dem Immobilienkredit aussteigen und so tausende Euro sparen – das ist bald nicht mehr möglich: Der Bundestag macht dem Widerrufsjoker ein Ende. Was Immobilienkäufer nun wissen müssen. von Angelika Unger Lesen

  • Online-Banking

    Wie sicher sind Online-Konten heute?

    Viele Banken stellen derzeit auf das als sehr sicher geltende chip-Tan-Verfahren um. Dabei wird der TAN-Generator durch eine Bankkarte aktiviert.

    Online-Banking ist praktisch - aber wie sicher sind dabei die Daten? Welches Verfahren das sicherste ist und was Verbraucherschützer noch empfehlen, damit das Online-Konto nicht geknackt wird. Lesen

  • Investieren in Sportmarken

    Sportliche Investments – eine gute Idee?

    Nicht nur dank fassadenfüllender Werbung sorgen sportliche Großereignisse für viel Aufmerksamkeit  - auch für die Sponsoren.

    Die Fußball-Europameisterschaft und Olympia bieten im Jahr 2016 auch Sportmarken riesige Plattformen. Lohnt es sich, jetzt in Aktien von Sportartikelherstellern zu investieren? Von Tom Nebe Lesen

  • Zinsbindung bei der Baufinanzierung

    Wann eine lange Zinsbindung beim Immobilienkredit sinnvoll ist

    10 Jahre. 15 oder 20: Welche Zinsbindung für Baufinanzierungen ist sinnvoll?

    Bei der Baufinanzierung müssen Bankkunden entscheiden, wie lange sie sich den Zinssatz sichern wollen: für 10, 12, 20 oder sogar 40 Jahre. Wann eine lange Zinsbindung sinnvoll ist - und wann nicht. Lesen

  • Geld anlegen 2016

    Lohnt es sich, in Gold, Diamanten oder Uhren zu investieren?

    Wer sein Geld anlegen will, stellt sich angesichts der Zinsflaute 2016 die Frage nach alternativen Formen der Geldanlage wie Gold oder Diamanten.

    Wohin mit dem Gesparten? In der Zinsflaute steigt die Nachfrage nach Gold, Diamanten oder Uhren als Geldanlage. Was Sie wissen sollten, wenn Sie investieren wollen. Von Daniela Wiegmann Lesen

  • Börsen im Abwärtstrend

    Soll ich meine Aktien verkaufen?

    Auf Talfahrt: Die sinkenden Kurse machen viele Anleger nervös.

    Anfang der Woche ist der Dax unter die 9000er Marke gesunken - erstmals seit Oktober 2014. Anleger fragen sich nun verunsichert, ob sie ihre Aktien verkaufen sollen. Was Experten raten. Lesen

  • Tafelpapiere

    Ein Fall fürs Depot – oder für Sammler?

    Tafelpapiere wie dieses  von Borussia Dortmund sind für viele Liebhaber ein besonderes Anlageobjekt.

    Sie tauchen in Opas Tresor auf oder im Nachlass der Großtante: historische Wertpapiere. Banken meiden die Tafelpapiere, bei Sammlern sind sie mitunter sehr begehrt. Was heißt das für Besitzer? Von Tom Nebe Lesen

  • Strafzinsen bei der Commerzbank

    Welchen Unternehmen Strafzinsen drohen

    Die Commerzbank verlangt inzwischen auch bei vielen Mittelständlern einen Strafzins auf hohe Guthaben.

    Nach großen Konzernen drohen nun auch mittelständischen Firmenkunden der Commerzbank Strafzinsen. Wer ist konkret betroffen? Und was können Bankkunden tun? Die wichtigsten Fragen und Antworten. von Verena Bast Lesen

  • Baufirma finden

    6 Tipps, wie Sie Pfusch am Bau verhindern

    Wer Ärger beim Hausbau vermeiden will, sollte bei der Wahl der Baufirma einiges beachten.

    Baupfusch ist der Horror jedes Bauherrn. Wer eine gute Baufirma finden will, sollte daher die Kompetenzen der Partner vorher genau überprüfen. Diese Tipps helfen dabei. Von Tom Nebe Lesen

  • Limit für Barzahlungen

    Barzahlung künftig nur noch bis 5000 Euro?

    Die Bundesregierung erwägt für Barzahlungen ein Limit von 5000 Euro.

    Rechnungen ab 5000 Euro darf man womöglich bald nicht mehr bar begleichen: Die Bundesregierung erwägt die Einführung einer Obergrenze für alle Barzahlungen im Inland. Was sagen Sie dazu? Lesen

  • Heitkamp & Hülscher

    Wie eine Straßenbaufirma Mitarbeiter erfolgreich am Gewinn beteilgt

    Baggerbesitzer Straßenbaumeister Paul Vogeshaus (vorne) und sein Kollege Roland Kassner sind Miteigner der Arbeitsgeräte von Heitkamp & Hülscher.

    Firmen, die ihre Mitarbeiter am Gewinn beteiligen, sind Studien zufolge produktiver und haben ein besseres Image. Das Straßenbauunternehmen Heitkamp & Hülscher hat den Schritt gewagt. Ein Erfolgsbeispiel. von Verena Bast Lesen

  • Kaufen oder Mieten

    Wo Kaufen günstiger als Mieten ist

    Der Traum vom Eigenheim ist greifbarer, als viele denken: Kaufen ist in allen Kreisen Deutschlands günstiger als Mieten.

    Kaufen ist in allen Kreisen Deutschlands derzeit günstiger als Mieten - doch die Unterschiede schwanken stark. In welchen Gegenden sich Wohneigentum besonders lohnt. von Anna Wilke Lesen

  • IBAN-Pflicht ab Februar 2016

    So merken Sie sich Ihre IBAN!

    Das Grauen hat 22 Stellen: Viele Bankkunden haben Probleme, sich die sperrige IBAN zu merken. Jammern nützt nichts - ab 1. Februar 2016 wird die IBAN Pflicht.

    Ab dem 1. Februar 2016 ist die IBAN auch für private Bankkunden Pflicht. Doch wie soll man sich das 22-stellige Ungetüm bloß merken? Mit diesen Tricks gelingt es Ihnen. Von Angelika Unger und Maren Hennemuth Lesen

  • «
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • »

Neues Seminar-Programm 2021

Unser Shop für Unternehmer »
Anzeige

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-How
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

Anzeige

100-ideen

Termine für Unternehmer
22.02. –
22.03.
Online-Seminar
Masterplan-Seminar
03./04.03.
Stuttgart
Präsenz-Seminar
Mitarbeiterführung für Teamleiter-Seminar
08./09.03.
Hamburg
Präsenz-Seminar
Führen wie ein Coach-Seminar
18./19.03.
München
Präsenz-Seminar
Storytelling-Seminar
Alle Termine im Überblick »

Der Verleger-Blog

In seinem Blog gewährt impulse-Inhaber Nikolaus Förster einen Blick hinter die Kulissen von impulse.

ZUM VERLEGER-BLOG »
smarter_mittelstand

Die Initiative "smarter_mittelstand – digitalisierung 4.0" bietet umfassende Informationen zu allen mit der Digitalisierung einhergehenden Aspekten für den deutschen Mittelstand.

smarter_mittelstand|Blog »
Anzeige
Impulse-Blogger

Keiner ist näher am Unternehmertum dran als die Unternehmer selbst. Hier schreiben sie über ihre Erfahrungen.

  • Sven L. Franzen
    Sven L. Franzen

    "Ich habe ein mulmiges Gefühl"

  • Björn Waide
    Björn Waide

    "Das Büro, wie wir es kennen, wird nicht mehr gebraucht"

Zur Blogger-Übersicht »
Anzeige

Unternehmer müssen zwischendurch auch mal abschalten - zum Beispiel bei einer Partie Solitaire.
Zum Spiel »
Über Impulse Medien »
  • Probearbeiten
  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Urlaubsanspruch
  • Abschalten lernen
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Bezahlte Arbeitszeit
  • Urlaubsrecht
  • Fristlose Kündigung
  • Corona und Arbeitsrecht
  • Krankschreibung
  • Preiskalkulation
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert
  • Abwesenheitsnotiz
  • Kündigen wegen Corona
  • Betriebsaufgabegewinn
  • Kind krank
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Betriebsferien
  • Gesetzesänderungen 2021
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Handysucht
  • Reisen in Risikogebiete
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ

impulse.de verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um Ihnen nutzungsbasiert redaktionelle und werbliche Inhalte anzuzeigen. Cookies werden teilweise auch von Diensten Dritter gesetzt. Wie Sie Anpassungen vornehmen können, erfahren Sie in unseren DatenschutzhinweisenVerstanden