• LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Impulse Medien
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • LOGIN
  • Akademie
  • Mitgliedschaft
  • LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
Anzeige
  • Finanzen + Vorsorge

  • Falschgeld

    An diesen Merkmalen erkennen Sie Blüten

    Ein Sicherheitsmerkmal bei den neuen Euro-Scheinen: die Smaragdzahlen.

    Derzeit sind so viele falsche Euroscheine im Umlauf wie nie. Anhand welcher Merkmale Sie Falschgeld erkennen - und was Sie tun sollten, wenn ein Kunde mit Blüten bezahlt. Lesen

  • Alternativen zur Restschuldversicherung

    Wenn die Immobilienfinanzierung ins Wanken gerät

    Das Leben steckt voller Risiken. Wer sich für den Ernstfall absichern will, muss seine finanzielle Leistungsfähigkeit langfristig sicherstellen.

    Egal ob Wohnung, kleines Haus, oder großzügige Villa: Immobilien werden meist über viele Jahre finanziert. In dieser Zeit kann viel passieren. Wie Sie die Finanzierung für den Ernstfall absichern können - jenseits der Restschuldversicherung. Von Falk Zielke Lesen

  • IBAN-Umstellung

    Was ab dem 1. Februar für private Bankgeschäfte gilt

    Ab dem 1.Februar 2016 ist für alle Bankkunden die neue IBAN Pflicht.

    Unternehmen und Vereine mussten bereits 2014 auf die IBAN umstellen. Ab dem 1. Februar 2016 ist sie auch für private Bankkunden Pflicht. Was künftig für Daueraufträge, Lastschriften und Bankkarten gilt. Lesen

  • Vorfälligkeitsentschädigung

    Kreditnehmer können Geld zurückverlangen

    Das BGH kippte am Dienstag eine umstrittene Klausel in Darlehnsverträgen. Kunden können jetzt möglicherweise Geld zurückfordern.

    Ein vorzeitiger Ausstieg aus einem Immobilienkredit kann für Verbraucher teuer werden: Der Bank steht Entschädigung für entgangene Zinsen zu. Eine umstrittene Klausel hat der BGH nun aber gekippt. Lesen

  • KfW-Förderprogramm

    Günstige Kredite für Firmen mit neuen Ideen

    Mit günstigen Krediten will die KFW-Bankengruppe kleine Unternehmen bei Innovationen  unterstützen.

    Kleine Firmen haben oft Probleme, einen Kredit für Innovationen zu bekommen. Ein Angebot der staatlichen Förderbank KfW macht die Finanzierung nun leichter - und ermöglicht attraktive Konditionen. Lesen

  • Social Impact Investing

    Mit gutem Gewissen investieren

    Mit seinem Geld Gutes bewirken und eine gute Rendite erwirtschaften: Das versprechen Anlageprodukte, die auch als „Social Impact Investment“ bezeichnet werden.

    Eine gute Rendite und Gutes tun müssen sich nicht ausschließen. Das zeigen Geldanlage-Konzepte, die bewusst einen sozialen Mehrwert anstreben. Was die Alternativen zur klassischen Geldanlage bringen. Von Florentine Dame Lesen

  • Kuriose Versicherungen

    Fünf verrückte Policen, die es wirklich gibt

    • Bildergalerie

    Sechs Versicherungen hat jeder Deutsche im Schnitt abgeschlossen. Wir stellen kuriose Policen vor, die garantiert nicht jeder hat – und auch nicht braucht. von Stefan Düsterhöft Lesen

  • Immobilienpreise

    Commerzbank-Chefvolkswirt warnt vor Immobilienblase

    Altbauwohnungen in Berlin

    Die extrem günstigen Zinsen lassen die Nachfrage nach Wohnimmobilien weiter wachsen. Die Folge: Vor allem in Ballungszentren schießen die Immobilienpreise in die Höhe. Droht bald eine Preiskorrektur? Lesen

  • Steuer-ID Pflicht im Freistellungsauftrag

    Freistellungsauftrag ohne Steuernummer wird ungültig

    Hat ein Freistellungsauftrag keine Steuer-Identifikationsnummer (Steuer-ID), wird er 2016 ungültig.

    Für jeden Freistellungsauftrag braucht die Bank bis 2016 die Steuer-Identifikationsnummer (Steuer-ID) des Kontoinhabers. Was Bankkunden jetzt wissen müssen. von Verena Bast Lesen

  • Leitzinserhöhung in den USA

    Was die US-Leitzinsentscheidung für Deutschland bedeutet

    Fed-Chefin Janet Yellen reagiert mit der Leitzinserhöhung auf die gute Entwicklung der Konjunktur und des Arbeitsmarktes in den USA.

    Die US-Notenbank Fed leitet das Ende der Niedrigzins-Ära ein - und hebt erstmals seit 2006 den Leitzins in den USA an. Zieht die Europäische Zentralbank jetzt nach? von Verena Bast Lesen

  • Widerspruchsrecht bei Versicherungen

    So bekommen Sie Geld von der Versicherung zurück

    Wer beim Abschluss einer Versicherung nicht korrekt über sein Widerspruchsrecht aufgeklärt wurde, kann auch Jahre später noch sein Geld von der Versicherung zurückverlangen.

    Wer eine Lebens- oder Rentenversicherung loswerden will, sollte sich beeilen. Denn viele Versicherungen versuchen derzeit mit einem Trick, eine Hintertür zu schließen, mit der das in vielen Fällen möglich ist. Was Versicherte wissen sollten. von Verena Bast Lesen

  • Milliardärinnen

    Immer mehr Frauen zählen zu den Superreichen

    Die reichste Frau Deutschlands: Susanne Klatten, Miteigentümerin von BMW ist mit einem Vermögen von 15 Milliarden Dollar im Club der Milliardärinnen.

    In Asien, Europa und Amerika werden es immer mehr: Frauen, die ein zehnstelliges Vermögen besitzen. Eine neue Studie zeigt die Milliardärinnen und die Gründe für ihren Erfolg. von Miriam Eckert Lesen

  • Kündigung von Bausparverträgen

    Soll ich meine Bausparkasse verklagen?

    Bausparverträge sollen Sparern helfen, ein Eigenheim zu finanzieren.  Doch immer weniger Bausparer nehmen ihr Darlehen tatsächlich in Anspruch.

    Bausparkassen haben tausende Bausparverträge gekündigt; vor allem lukrative Altverträge sind betroffen. Was Bausparer jetzt wissen müssen - und wie die Chancen stehen, wenn man die Institute verklagt. Von Wolf von Dewitz Lesen

  • Fehler in der Anlageberatung

    Erschreckend: 95 Prozent der Anlageempfehlungen sind falsch!

    Fast alle der in einer Studie untersuchten Anlagevorschläge von Banken und Finanzberatern passen nach Ansicht der Verbraucherzentrale nicht zu den Bedürfnissen der Kunden.

    Zu teuer, unflexibel, riskant: Die Verbraucherzentralen stellen der deutschen Anlageberatung ein vernichtendes Zeugnis aus. Durch falsche Empfehlungen könnten den Kunden mehr als 50.000 Euro entgehen. von Verena Bast Lesen

  • Anstieg der Wohnungspreise

    20? Ach was: 70 Prozent!

    Die Fassade eines modernen Mehrfamilienhauses

    Dass die Immobilienpreise kräftig gestiegen sind, ist bekannt. Aber wissen Sie auch, wie viel teurer es in einigen Städten tatsächlich wurde? Testen Sie Ihr Wissen! von Verena Bast Lesen

  • «
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • »

Neues Seminar-Programm 2021

Unser Shop für Unternehmer »
Anzeige

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-How
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

Anzeige

100-ideen

Termine für Unternehmer
22.02. –
22.03.
Online-Seminar
Masterplan-Seminar
03./04.03.
Stuttgart
Präsenz-Seminar
Mitarbeiterführung für Teamleiter-Seminar
08./09.03.
Hamburg
Präsenz-Seminar
Führen wie ein Coach-Seminar
18./19.03.
München
Präsenz-Seminar
Storytelling-Seminar
Alle Termine im Überblick »

Der Verleger-Blog

In seinem Blog gewährt impulse-Inhaber Nikolaus Förster einen Blick hinter die Kulissen von impulse.

ZUM VERLEGER-BLOG »
smarter_mittelstand

Die Initiative "smarter_mittelstand – digitalisierung 4.0" bietet umfassende Informationen zu allen mit der Digitalisierung einhergehenden Aspekten für den deutschen Mittelstand.

smarter_mittelstand|Blog »
Anzeige
Impulse-Blogger

Keiner ist näher am Unternehmertum dran als die Unternehmer selbst. Hier schreiben sie über ihre Erfahrungen.

  • Sven L. Franzen
    Sven L. Franzen

    "Ich habe ein mulmiges Gefühl"

  • Björn Waide
    Björn Waide

    "Das Büro, wie wir es kennen, wird nicht mehr gebraucht"

Zur Blogger-Übersicht »
Anzeige

Unternehmer müssen zwischendurch auch mal abschalten - zum Beispiel bei einer Partie Solitaire.
Zum Spiel »
Über Impulse Medien »
  • Probearbeiten
  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Urlaubsanspruch
  • Abschalten lernen
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Bezahlte Arbeitszeit
  • Urlaubsrecht
  • Fristlose Kündigung
  • Corona und Arbeitsrecht
  • Krankschreibung
  • Preiskalkulation
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert
  • Abwesenheitsnotiz
  • Kündigen wegen Corona
  • Betriebsaufgabegewinn
  • Kind krank
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Betriebsferien
  • Gesetzesänderungen 2021
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Handysucht
  • Reisen in Risikogebiete
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ

impulse.de verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um Ihnen nutzungsbasiert redaktionelle und werbliche Inhalte anzuzeigen. Cookies werden teilweise auch von Diensten Dritter gesetzt. Wie Sie Anpassungen vornehmen können, erfahren Sie in unseren DatenschutzhinweisenVerstanden