-
Tilgungsdauer
Wo das Traumhaus schnell abbezahlt ist
In welcher Zeit Haus oder Eigentumswohnung abbezahlt sind, hängt vom Wohnort ab. Wo es am schnellsten geht - und in welchen Städten Immobilienkäufer mehr als 40 Jahre brauchen, bis sie schuldenfrei sind. von Verena Bast
Lesen
-
Wohltätigkeit
Die großzügigsten Spender der Welt
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg will Aktien im Wert von 45 Milliarden Dollar spenden - damit würde er auf einen Schlag zum großzügigsten Spender der Welt. Die Top-10 der Wohltäter im Überblick. von Miriam Eckert
Lesen
-
Milliardäre
Diese Menschen sind reicher als alle anderen in ihrem Alter
Ob 25-jähriger Tech-Gründer oder 93-jährige Kosmetik-Erbin - Milliardäre gibt es in jedem Alter. Eine Statistik der Agentur Wealth-X verrät nun, welche Menschen die reichsten in ihrer Altersgruppe sind. von Anna Wilke
Lesen
-
-
Crowdlending
Über diese Crowdlending-Plattformen können Sie Geld leihen
Die Bank gibt keinen Kredit? Sie können sich Geld auch von Anlegern im Internet leihen - auf Crowdlending-Plattformen. Eine Übersicht. Lesen
-
Mahnung schreiben
So kommen Sie an Ihr Geld
Eine Mahnung schreiben, das bedeutet für Unternehmer so viel wie: Lieber Kunde, ich will mein Geld! Wie Sie richtig mahnen - und wie es weitergeht, wenn der Kunde auch dann nicht zahlt. Lesen
-
20-Euro-Schein
Der neue Zwanziger – jetzt noch sicherer
Am 25. November kommt der neue 20-Euro-Schein in Umlauf - für den Handel eine gute Nachricht: Der neue Zwanziger gilt als besonders fälschungssicher. Woran Sie das Original erkennen. Von Harald Schmidt und Jörn Bender
Lesen
-
Fehlbuchungen
So bekommen Sie Geld von der Bank zurück
Dürfen Banken "pro Buchungsposten" eine Gebühr verlangen? Nein, hat der Bundesgerichtshof entschieden. Wer nun Geld zurückfordern kann - und wie. Julia Graven
Lesen
-
Niedrigzins-Phase
Wohin bloß mit dem Geld?
Dank der guten Konjunktur haben viele Mittelständler ein dickes Finanzpolster. Weil sich die traditionelle Festgeldanlage aber kaum noch lohnt, stehen viele Firmen vor einem Problem: Was tun mit dem vielen Geld? von Verena Bast
Lesen
-
Skontoabzug
Lohnt es sich, Rechnungen schnell zu bezahlen?
Mit dem Skontoabzug belohnen Lieferanten Kunden, die schnell bezahlen. Aber lohnt sich das auch, wenn man dafür einen Kredit bei der Bank aufnehmen muss? Von Susanne Widrat
Lesen
-
Lebensversicherungen
Der Garantiezins steht vor dem Aus
Jahrelang galt der Garantiezins als Verkaufsargument für Lebensversicherungen. Doch jetzt scheint sein Ende absehbar. Was bedeutet das für Sparer, die fürs Alter vorsorgen wollen? Von Friederike Marx und Daniela Wiegmann
Lesen
-
D&O-Versicherung
Wer haftet für die Fehler von Managern?
Wenn Manager - wie aktuell bei VW - Milliardenschäden verursachen, haften so genannte D&O-Versicherungen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Managerhaftpflicht. Von Steffen Weyer
Lesen
-
IVD-Wohn-Preisspiegel
Immobilienpreise und Mieten steigen langsamer
Der Run auf Immobilien in begehrten Wohnlagen lässt zwar etwas nach. In einigen Städten steigen die Preise aber immer noch kräftig - und das nicht nur in angesagten Metropolen wie München und Berlin. Ein Überblick. Lesen
-
Fahrpreise
Was sich bei der Bahn zum Fahrplanwechsel ändert
Man hatte sich schon daran gewöhnt: Vor Weihnachten wird Bahnfahren teurer. Doch die Zeiten haben sich geändert. Der Konzern hat immer mehr Rivalen. Was die Bahn-Manager stresst, ist gut für die Kunden. Von Burkhard Fraune
Lesen
-
Sammlung Haupt
Bei all diesen Kunstwerken geht es ums Geld
Money, Money, Money: Die Kunstsammlung "Dreißig Silberlinge" besteht nur aus Werken zum Thema Geld - und zeigt eine überraschend vielfältige Sicht auf das Zahlungsmittel. Lesen
-
Reichtum
Wer sind die reichsten Deutschen?
Die reichsten Deutschen dürften vielen unbekannt sein - dabei schätzt das Wirtschaftsmagazin "Bilanz" ihr Vermögen auf 25 Milliarden Euro. Für die Aldi-Brüder hingegen geht es abwärts im Reichen-Ranking. Lesen