• LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Impulse Medien Impulse Medien
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Shop
  • LOGIN
  • Akademie
  • Mitgliedschaft
  • LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
Anzeige
  • Finanzen + Vorsorge

  • Finanzen + Vorsorge

    Versicherungsbetrug: Die gängigsten Tricks

    Viele Deutsche schummeln, wenn Sie im Schadensfall Angaben bei der Versicherung machen müssen.

    Versicherungsbetrug ist ein Massenphänomen. Viele Deutsche schummeln bei Schadensfällen - und haben oft gute Chancen, damit ungeschoren durchzukommen. Die beliebtesten Tricks. von Verena Bast Lesen

  • Leben

    Einbruchschutz: 10 Tipps vor dem Urlaub

    Einbrecher bei der Arbeit:  Mit den richtigen Maßnahmen zum Einbruchschutz verhindern Sie böse Überraschungen.

    In den Sommerferien passieren besonders viele Einbrüche. Unsere 10 Tipps für den Einbruchschutz sorgen dafür, dass Sie nach dem Urlaub keine böse Überraschung erwartet. Lesen

  • Finanzen + Vorsorge

    Cash oder Raten: Wie sich eine Firma übertragen lässt

    Bevor der Nachfolger in der Firma den Kaufvertrag unterschreibt, ist zu regeln, wie die Firma übertragen werden soll.

    Wer seine Firma an einen Nachfolger übertragen will, muss den Verkauf nicht nach der Variante "Firma gegen Cash“ abwickeln. Andere Zahlungsmodi können die bessere Alternative sein. Von Julia Graven Lesen

  • Finanzen + Vorsorge

    Altersvorsorge für Firmeninhaber: So kann der Chef beruhigt in Rente gehen

    Ist die Altersvorsorge geregelt? Ein Firmeninhaber blickt nachdenklich in die Zukunft.

    Wird die Altersvorsorge für den Firmeninhaber gut geplant, profitieren davon sowohl der Chef, als auch das Unternehmen. Diese Tipps helfen dabei. Von Daniel Schönwitz Lesen

  • Finanzen + Vorsorge

    Banken erhöhen Gebühr fürs Geldabheben

    Wer kein Kunde bei der Commerzbank ist, dort aber Geld abgeben will, muss künftig eine höhere Gebühr zahlen.

    Wer Geld bei fremden Banken abheben will, muss künftig mehr bezahlen. Bei welchen Geldhäusern es teurer wird. Lesen

  • Finanzen + Vorsorge

    Crowdfunding: So klappt Geldsammeln im Internet

    Damit beim Crowdfunding die Kasse klingelt, gilt es die Zielgruppe zu finden und das Netzwerk zu mobilisieren.

    Crowdfunding etabliert sich als alternative Finanzierung für Unternehmen. 6 Tipps, damit das Geldsammeln im Internet klappt. Katharina Heckendorf Lesen

  • Finanzen + Vorsorge

    Immobilienkauf: In diesen Städten lohnt es sich

    München gehört zu den Städten, in denen sich der Immobilienkauf lohnt.

    Wo kann ich Haus oder Wohnung später mit Gewinn verkaufen? Beim Immobilienkauf ist das eine entscheidende Frage. In welchen deutschen Städten Sie die besten Aussichten auf Wertsteigerung haben. Lesen

  • ADAC-Preisvergleich

    Zu diesen Zeiten ist Tanken am günstigsten

    Wer tanken will, muss aufpassen: Denn je nach Uhrzeit und Tankstelle gibt es massive Preisunterschiede - mehr als 15 Cent pro Liter. Wo Sie wann am billigsten tanken, hat jetzt der ADAC ermittelt. Lesen

  • Finanzen + Vorsorge

    Neue Courtage-Regeln: Tricksen, feilschen oder zahlen?

    Interessenten bei einer Wohnungsbesichtigung:  Seit 1. Juni muss der Vermieter für den Makler zahlen.

    Seit das Bestellerprinzip gilt, müssen die Vermieter die Provision für den Makler zahlen. Für die wird der Wind rauer: Seit die Auftraggeber zahlen müssen, feilschen sie um den Preis. Elke Richter Lesen

  • Finanzen + Vorsorge

    Steigende Bauzinsen: Das Ende des günstigen Häuslekaufs

    Seit 2011 sind die Bauzinsen stetig günstiger geworden. Obwohl sie nun wieder steigen, bleibt das Baugeld weiterhin verhältnismäßig günstig.

    Die Zeit der extrem billigen Finanzierung von Wohneigentum scheint vorüber. Doch seit April ziehen die Zinsen wieder an. Können Häuslekäufer darauf hoffen, dass Hypotheken wieder günstiger werden? Von Harald Schmidt Lesen

  • Finanzen + Vorsorge

    Besserer Schutz für Sparer: Was die neue Einlagensicherung bringt

    Kapital von Sparern soll durch die neue Einlagensicherung ab Juni besser vor Finanzkrisen geschützt sein.

    Ein neues Gesetz soll die Ersparnisse von Bankkunden in der EU ab Anfang Juli besser schützen. Die neue Einlagensicherung soll Erspartes so auch vor Bankenpleiten sichern. Was Sparer wissen müssen. Von Friederike Marx und André Stahl Lesen

  • Finanzen + Vorsorge

    Lkw-Maut wird ausgeweitet: Was Unternehmen wissen müssen

    Die ersten Änderungen bei der LKW-Maut treten bereits zum 1. Juli in Kraft.

    Um die Lkw-Maut ist es vergleichsweise still geworden. Dabei wird sie in diesem Jahr gleich zwei Mal ausgeweitet. Die erste Änderung tritt am 1. Juli in Kraft. Das sollten Unternehmen wissen. Von Anja Semmelroch Lesen

  • Firma kaufen

    So gelingt die Finanzierung

    Eigenkapital, Mezzanine-Kapital oder Fremdkapital?  Wer eine Firma kaufen will, hat verschiedene Möglichkeiten für die Finanzierung.

    Wer eine Firma kaufen will, braucht Kapital. Welche Geldquellen gibt es für die Finanzierung des Unternehmenskaufs? Und wie kann man sie anzapfen? Von stiller Beteiligung bis Zuschüsse - ein Überblick. Von Julia Graven Lesen

  • Dienstreisen

    So sparen Sie Reisekosten

    Wenn man seine Reisekosten nicht im Griff hat, gibt es bei der Abrechnung der Dienstreise ein böses Erwachen.

    Dienstreisen verursachen hohe Kosten in Unternehmen. Diese Tipps helfen Ihnen, Reisekosten zu sparen - bei Flügen, Bahnreisen und Übernachtungen. Lesen

  • Finanzen + Vorsorge

    Ein Jahr Rente ab 63: Welche Folgen hat das für die Betriebe?

    Ein älterer Schreiner bei der Arbeit: "Einige können direkt in Ruhestand gehen."

    Verdiente Absicherung nach hartem Arbeitsleben? Oder teurer Anreiz zur Frühverrentung in Zeiten des Fachkräftemangels? Seit einem Jahr gibt es die Rente ab 63. Eine Bestandsaufnahme in Unternehmen. Stefanie Koller Lesen

  • «
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • »
Seminar-Termin
Unser Shop für Unternehmer »
Anzeige

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-How
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

Anzeige

Termine für Unternehmer
27.04. – 18.05.2021 Online-Seminar
Mitarbeiterführung für Chefs-Seminar
09.06. – 30.06.2021 Online-Seminar
Selbstmanagement-Seminar
29.06. – 17.08.2021 Online-Seminar
Storytelling-Seminar
Alle Termine im Überblick »

100-ideen

smarter_mittelstand

Die Initiative "smarter_mittelstand – digitalisierung 4.0" bietet umfassende Informationen zu allen mit der Digitalisierung einhergehenden Aspekten für den deutschen Mittelstand.

smarter_mittelstand|Blog »
Anzeige
Impulse-Blogger

Keiner ist näher am Unternehmertum dran als die Unternehmer selbst. Hier schreiben sie über ihre Erfahrungen.

  • Sven L. Franzen
    Sven L. Franzen

    Homeoffice oder Büro - wo kann ich besser arbeiten?

  • Vanessa Weber
    Vanessa Weber

    "Wem das Netzwerken fehlt, der ist dort genau richtig"

Zur Blogger-Übersicht »
Anzeige

Unternehmer müssen zwischendurch auch mal abschalten - zum Beispiel bei einer Partie Solitaire.
Zum Spiel »
Über Impulse Medien »
  • Probearbeiten
  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Urlaubsanspruch
  • Abschalten lernen
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Bezahlte Arbeitszeit
  • Fristlose Kündigung
  • Corona und Arbeitsrecht
  • Krankschreibung
  • Preiskalkulation
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert
  • Abwesenheitsnotiz
  • Kündigen wegen Corona
  • Kind krank
  • Homeoffice-Pflicht
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Gesetzesänderungen 2021
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Handysucht
  • Überbrückungshilfe 3
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • WOOP-Methode
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ