-
Finanzen + Vorsorge
Versicherungsbetrug: Die gängigsten Tricks
Versicherungsbetrug ist ein Massenphänomen. Viele Deutsche schummeln bei Schadensfällen - und haben oft gute Chancen, damit ungeschoren durchzukommen. Die beliebtesten Tricks. von Verena Bast
Lesen
-
Leben
Einbruchschutz: 10 Tipps vor dem Urlaub
In den Sommerferien passieren besonders viele Einbrüche. Unsere 10 Tipps für den Einbruchschutz sorgen dafür, dass Sie nach dem Urlaub keine böse Überraschung erwartet. Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Cash oder Raten: Wie sich eine Firma übertragen lässt
Wer seine Firma an einen Nachfolger übertragen will, muss den Verkauf nicht nach der Variante "Firma gegen Cash“ abwickeln. Andere Zahlungsmodi können die bessere Alternative sein. Von Julia Graven
Lesen
-
-
Finanzen + Vorsorge
Altersvorsorge für Firmeninhaber: So kann der Chef beruhigt in Rente gehen
Wird die Altersvorsorge für den Firmeninhaber gut geplant, profitieren davon sowohl der Chef, als auch das Unternehmen. Diese Tipps helfen dabei. Von Daniel Schönwitz
Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Banken erhöhen Gebühr fürs Geldabheben
Wer Geld bei fremden Banken abheben will, muss künftig mehr bezahlen. Bei welchen Geldhäusern es teurer wird. Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Crowdfunding: So klappt Geldsammeln im Internet
Crowdfunding etabliert sich als alternative Finanzierung für Unternehmen. 6 Tipps, damit das Geldsammeln im Internet klappt. Katharina Heckendorf
Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Immobilienkauf: In diesen Städten lohnt es sich
Wo kann ich Haus oder Wohnung später mit Gewinn verkaufen? Beim Immobilienkauf ist das eine entscheidende Frage. In welchen deutschen Städten Sie die besten Aussichten auf Wertsteigerung haben. Lesen
-
ADAC-Preisvergleich
Zu diesen Zeiten ist Tanken am günstigsten
Wer tanken will, muss aufpassen: Denn je nach Uhrzeit und Tankstelle gibt es massive Preisunterschiede - mehr als 15 Cent pro Liter. Wo Sie wann am billigsten tanken, hat jetzt der ADAC ermittelt. Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Neue Courtage-Regeln: Tricksen, feilschen oder zahlen?
Seit das Bestellerprinzip gilt, müssen die Vermieter die Provision für den Makler zahlen. Für die wird der Wind rauer: Seit die Auftraggeber zahlen müssen, feilschen sie um den Preis. Elke Richter
Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Steigende Bauzinsen: Das Ende des günstigen Häuslekaufs
Die Zeit der extrem billigen Finanzierung von Wohneigentum scheint vorüber. Doch seit April ziehen die Zinsen wieder an. Können Häuslekäufer darauf hoffen, dass Hypotheken wieder günstiger werden? Von Harald Schmidt
Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Besserer Schutz für Sparer: Was die neue Einlagensicherung bringt
Ein neues Gesetz soll die Ersparnisse von Bankkunden in der EU ab Anfang Juli besser schützen. Die neue Einlagensicherung soll Erspartes so auch vor Bankenpleiten sichern. Was Sparer wissen müssen. Von Friederike Marx und André Stahl
Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Lkw-Maut wird ausgeweitet: Was Unternehmen wissen müssen
Um die Lkw-Maut ist es vergleichsweise still geworden. Dabei wird sie in diesem Jahr gleich zwei Mal ausgeweitet. Die erste Änderung tritt am 1. Juli in Kraft. Das sollten Unternehmen wissen. Von Anja Semmelroch
Lesen
-
Firma kaufen
So gelingt die Finanzierung
Wer eine Firma kaufen will, braucht Kapital. Welche Geldquellen gibt es für die Finanzierung des Unternehmenskaufs? Und wie kann man sie anzapfen? Von stiller Beteiligung bis Zuschüsse - ein Überblick. Von Julia Graven
Lesen
-
Dienstreisen
So sparen Sie Reisekosten
Dienstreisen verursachen hohe Kosten in Unternehmen. Diese Tipps helfen Ihnen, Reisekosten zu sparen - bei Flügen, Bahnreisen und Übernachtungen. Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Ein Jahr Rente ab 63: Welche Folgen hat das für die Betriebe?
Verdiente Absicherung nach hartem Arbeitsleben? Oder teurer Anreiz zur Frühverrentung in Zeiten des Fachkräftemangels? Seit einem Jahr gibt es die Rente ab 63. Eine Bestandsaufnahme in Unternehmen. Stefanie Koller
Lesen