Wer braucht heute noch Steuerberater? Zaubern Algorithmen nicht viel schneller eine Steuererklärung? Ein Streitgespräch - zwischen einem Steuerberater und dem Gründer eines Tax-Tech-Unternehmens. von Andreas KurzLesen
Im Energiemarkt geht es um Milliarden. Vielleicht wurde es deswegen im Streitgespräch zwischen dem Energiekonzern EnBW und dem Strom-Start-up Sonnen so hitzig. Die neueste Folge der impulse-Reihe „Kreative Zerstörer“. von Jonas HetzerLesen
Elias Holocher war Musiklehrer – und erfand dann eine Küche, die sich automatisch komplett verwandeln kann. Herstellungskosten und Verkaufspreis sind enorm – die Nachfrage aber offenbar auch. von Nikolaus FörsterLesen
Braucht man für den Immobilienverkauf einen Makler oder geht das mit einem automatisierten Online-Tool besser? Darüber streiten in der impulse-Serie „Kreative Zerstörer“ ein Proptech-Unternehmer und ein Makler. von Myriam ApkeLesen
Wer Rechnungen stellt, möchte sofort Geld bekommen. Wie sollten Finanzdienstleister diesen Wunsch erfüllen? Darüber streiten in der impulse-Serie "Kreative Zerstörer" ein Fintech-Start-up und ein etablierter Factoring-Anbieter. von Jonas HetzerLesen
„Wer will schon eine Rolex-Uhr von einem unfreundlichen, unter Zeitdruck stehenden Paketboten erhalten?“, fragt sich impulse-Blogger Dominik Benner. Er hat eine Vision für klügere Warenzustellung im Onlinehandel - für mehr Umsatz und günstigere Retouren. von Dominik BennerLesen
Sind Maschinen schon jetzt besser und billiger als Anwälte? In der impulse-Serie "Kreative Zerstörer" tritt das Start-up Legal Hero im Streitgespräch gegen einen Rechtsanwalt an. von Andreas KurzLesen
Bis Mellow Boards die ersten Skateboards mit Elektromotor verkaufen konnte, dauerte es drei Jahre. Warum Gründer Johannes Schewe sich trotz vieler Rückschläge nicht entmutigen ließ. Von Katja SchererLesen
Eine Virtual-Reality-Brille gegen Angst, ein selbstlernendes Heizungssystem und Pakete, die Haustüren öffnen - klingt verrückt? Diese drei Geschäftsideen siegten beim Start-up-Wettbewerb "Gründergeist 2018". von Myriam ApkeLesen
Ob Airbnb oder der Selfie-Stick - innovative Geschäftsideen begeistern Millionen. Das wollen Sie auch? Wie Sie Ideen finden, die am Markt bestehen können - und die Konkurrenz in vier Schritten abhängen. von Lisa BüntemeyerLesen
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der impulse-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKMehr Infos