• Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Rechtsratgeber
    • Urteile
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Digitalisierung
    • Computer und Internet
    • Technik und Trends
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Impulse Medien
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Akademie
  • Abonnement
  • LOGIN
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Rechtsratgeber
    • Urteile
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Digitalisierung
    • Computer und Internet
    • Technik und Trends
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
Anzeige
  • Gründung

  • Gründer in Israel

    Deutsche Gründer erkunden Tel Aviv

    In Tel Aviv kommen die Gründer aus Israel und dem Rest der Welt zusammen.

    Das Innovationsfestival in Tel Aviv ist Israels größtes Technologie-Event. Auch deutsche Gründer haben sich dort inspirieren lassen und ihre Ideen vorgestellt. Von Sara Lemel Lesen

  • Doghammer

    Diese Männer häkeln Flipflops

    • Serie
    • Aus dem Magazin
    Die Unternehmer Matthias Drexlmaier und Maximilian Hundhammer (v.l.n.r.) vertreiben Flipflops für Outdoorsportler.

    Klettern in Flipflops? Warum nicht. Zwei Wirtschaftsstudenten über ihre ungewöhnliche Idee für Outdoorsportler - und warum ein Teil des Schuhs gehäkelt ist. von Liske Jaax Lesen

  • Gründen als Mutter

    Erfolgreich in die Selbstständigkeit

    Wer als Mutter ein Unternehmen gründen will, sollte an die Kinderbetreuung denken.

    Wer als Mutter ein Unternehmen gründen will, braucht Durchhaltevermögen und einen guten Plan. So gelingt Müttern der Start in die Selbstständigkeit. von Miriam Eckert Lesen

  • Gründung

    Start-ups wachsen schneller als etablierte Unternehmen

    Das Wachstumspotenzial  für junge Unternehmen ist enorm. Doch die Politik sollte Gründer stärker unterstützen, findet das IfM-Institut Bonn.

    Wachsen - ja oder nein? Start-ups haben laut der aktuellen IfM-Studie ein sehr hohes Wachstumspotenzial. Warum manche Gründer ihren Umsatz trotzdem nicht steigern. von Miriam Eckert Lesen

  • Gründung

    Lencke Steiner bei „Die Höhle der Löwen“: „Dafür schlägt mein Unternehmerherz!“

    Die fünf Unternehmer und Investoren: Vural Öger, Judith Williams, Frank Thelen, Lencke Steiner und Jochen Schweizer (v.l.n.r.).

    Warum Lencke Steiner trotz Anfeindungen wieder als Investorin in der Gründershow "Die Höhle der Löwen" dabei ist - und was sie damit erreichen will. Ein Gastbeitrag von Lencke Steiner Lesen

  • Gründer-News

    „Die Höhle der Löwen“: Von Wirsing-Chips und Sackverschlüssen

    Die fünf Unternehmer und Investoren: Vural Öger, Judith Williams, Frank Thelen, Lencke Steiner und Jochen Schweizer (v.l.n.r.).

    In der neuen Staffel der Gründershow "Die Höhle der Löwen" kämpfen Unternehmensgründer um die Gunst und das Geld von fünf Investoren – mit teils schrägen Ideen. Welche Start-ups die Jury überzeugen konnten. Von Liske Jaax und Julia Wehmeier Lesen

  • Gründung

    Als Student gründen: Endlich Praxis!

    Auf Muffins spezialisiert: Als Student gründete Patrick Meinel vor vier Jahren die MuffinFactory.

    Mit 21 hat Patrick Meinel die MuffinFactory gegründet. Warum es ein großer Vorteil sein kann, als Student zum Unternehmer zu werden - und wie man mit neidvollen Kommentaren aus seinem Umfeld umgeht. von Patrick Meinel Lesen

  • Geschäftsideen

    Roomaps: Wo war noch gleich der Ausgang?

    • Serie
    Verlaufen? Mit der App Roomaps sollen Nutzer in Innenräumen schneller ans Ziel finden.

    Messen und Einkaufzentren gleichen häufig einem Labyrinth. Roomaps hat die Lösung: ein Navigationssystem für Innenräume - das sich gleich noch fürs Marketing nutzen lässt. Was taugt die Idee? Von Christa Roth Lesen

  • Geschäftsideen

    Wie eine Russin den Onlinehandel revolutioniert

    • Aus dem Magazin
    Ihre Eltern wollten sie in den Staatsdienst stecken. Doch Gulnaz Khusainova rebellierte - und schrieb schon als Teenagerin Businesspläne.

    Fünf Hosen bestellen, vier zurückschicken? Das ist bald nicht mehr nötig, sagt Gulnaz Khusainova. Die 25-Jährige sorgt dafür, dass Käufer online die passende Kleidergröße finden. Lazar Backovic, Nikolaus Fröster Lesen

  • Geschäftsideen

    Mypostcard macht aus Urlaubsfotos Postkarten

    • Serie

    Die Gründer von MyPostcard machen das Verschicken von Urlaubsgrüßen so einfach und persönlich wie nie: Auf der Vorderseite sind keine Standardfotos, sondern die eigenen Schnappschüsse vom Strand oder dem Feriendomizil. Eine Start-up-Idee mit Potenzial. Von Christa Roth Lesen

  • Gründer-Ratgeber

    Betriebsprüfung: Darauf sollten Gründer achten

    • Aus dem Magazin
    Wenn das Finanzamt die Buchhaltung unter die Lupe nimmt, kommen viele Gründer ins Schwitzen. Mit unseren Tipps sind Sie auf die Betriebsprüfung vorbereitet.

    Eine Betriebsprüfung durchs Finanzamt kann schon Start-ups drohen. Wie Gründer ihre Buchhaltung von Anfang an im Griff haben – und Steuerfallen vermeiden. Von Josephine Pabst und David Selbach Lesen

  • Geschäftsideen

    eMio: Drei Männer und 150 Motorroller

    • Serie
    • Aus dem Magazin
    Die Gründer von eMio: Hauke Feldvoss (links),  Valerian Seither (mitte) und Alexander Meiritz  (rechts).

    Das Berliner Start-up eMio verleiht Elektroroller in Berlin. Warum die drei jungen Gründer Roller-Sharing für eine gute Idee halten und welchen Vorteil E-Roller gegenüber E-Autos haben. von Andreas Kurz Lesen

  • Gründer-Ratgeber

    Businessplan: Dieser Aufbau hat sich bewährt

    Gelungener Aufbau:  In einem Businessplan darf auch ein Kapitel zu Chancen und Risiken nicht fehlen.

    Bei einem Businessplan hat sich der Aufbau in die zehn folgenden Kapitel bewährt. So überzeugen Gründer wichtige Geschäftspartner. Susanne Widrat Lesen

  • Geschäftsideen

    Actionbound: Mit dem Smartphone auf Schnitzeljagd

    • Serie
    Erwischt! Mit der App Actionbound geht es auf digitale Schnitzeljagd.

    Digitale Schnitzeljagd für Teambuilding oder Freizeit: Dank Actionbound kann man via App bei Stadtrallyes mitspielen und eigene Handy-Rallyes erstellen. Hat die Idee Potenzial? Christa Roth Lesen

  • Gründer-News

    Start-up-Boom: In Kenia entsteht ein „Silicon Savannah“

    Bauplatz in Kenia - hier entsteht eine hochtechnisierte Stadt. In Anlehnung an das Silicon Valley im US-Staat Kalifornien reden einige von einem „Silicon Savannah“.

    Kenias Regierung will das Land zu einem neuen Silicon Valley machen. Tatsächlich wächst die Zahl der High-Tech-Neugründungen rasant - vielen Jungunternehmern fehlt aber das Geld. Catrina Stewart Lesen

  • «
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • »

AKA-Jahresprogramm  mit 20%

Unser Shop für Unternehmer »
Anzeige

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-How
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

Anzeige
Termine für Unternehmer
23./24. Januar, Stuttgart impulse-Seminar
Storytelling-Seminar
03. Februar, Hamburg impulse-Seminar
Kaltakquise-Seminar
Alle Termine im Überblick »

smarter_mittelstand

Die Initiative "smarter_mittelstand – digitalisierung 4.0" bietet umfassende Informationen zu allen mit der Digitalisierung einhergehenden Aspekten für den deutschen Mittelstand.

smarter_mittelstand|Blog »
Anzeige
Der Verleger-Blog

In seinem Blog gewährt impulse-Inhaber Nikolaus Förster einen Blick hinter die Kulissen von impulse.

ZUM VERLEGER-BLOG »
Impulse-Blogger

Keiner ist näher am Unternehmertum dran als die Unternehmer selbst. Hier schreiben sie über ihre Erfahrungen.

  • Björn Waide
    Björn Waide

    "Der Prozess wurde unglaublich träge"

  • Andreas Nau
    Andreas Nau

    Mein Weg zur Erfolgsstrategie für 2020

Zur Blogger-Übersicht »
Anzeige

Unternehmer müssen zwischendurch auch mal abschalten - zum Beispiel bei einer Partie Solitaire.
Zum Spiel »
Über Impulse Medien »
  • Probearbeiten
  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Weihnachtsfeier-Ideen
  • Abschalten lernen
  • Feiertag Reformationstag
  • Telefonakquise
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • DSGVO-konforme Messenger
  • Bezahlte Arbeitszeit
  • Urlaubsrecht
  • Fristlose Kündigung
  • Krankschreibung
  • Preiskalkulation
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert
  • Betriebsaufgabegewinn
  • Kind krank
  • Spenden absetzen
  • Krankmeldung
  • Grußformeln
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ


Datenschutz

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der impulse-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKMehr Infos