-
Gesellschaftsvertrag
Die Satzung Ihrer GmbH
Jede GmbH braucht einen Gesellschaftsvertrag, oft auch Satzung genannt. Welche Inhalte nicht fehlen dürfen und wie die Satzung rechtssicher wird. Von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
GmbH und UG im Vergleich
Welche Gesellschaftsform ist für meine Gründung geeignet?
Bei einer Gründung kann man sich zwischen GmbH und UG entscheiden. Wo Vorteile und Nachteile liegen und für wen sich welche Gesellschaftsform eignet. Von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Gründung
„Mit nur einem Zugpferd funktioniert eine Genossenschaft nicht“
Georg Stövesand befüllt mit seiner Firma Regale, etwa in Supermärkten. Um größere Aufträge bewältigen zu können, gründete er 2013 mit sieben anderen Handelsvertretern eine Genossenschaft – die "DiDeG". impulse erzählte er, wo dabei die Probleme liegen und was man bei der Gründung bedenken sollte. Protokoll: Kathrin Halfwassen
Lesen
-
-
Gründung
Gründen mit Mentor: Selbstständigkeit leicht gemacht
Wer gründet, hat viele Fragen und Zweifel. Wird die eigene Idee überzeugen, sind die Preise richtig kalkuliert und wie kann man Kunden werben? So ging es auch Frank Schneidereit. Hilfe fand der Ingenieur bei einem Mentor des Netzwerks "Senioren der Wirtschaft". von Miriam Eckert
Lesen
-
Gründung
Crowdfunding: Das Geheimnis einer erfolgreichen Kampagne
Zum Deutschlandstart der Crowdfunding-Plattform Kickstarter erklärt CEO Yancey Strickler im impulse-Interview, was eine perfekte Kampagne ausmacht und welche deutschen Projekte er unterstützt. von Miriam Eckert
Lesen
-
Gründung
Kickstarter: Die wichtigsten Fakten zum Start in Deutschland
Die Crowdfunding-Plattform Kickstarter hat nun einen deutschen Ableger. Was sich dadurch für Gründer ändert und welche Projekte sich zum Start vorstellen. von Angelika Unger
Lesen
-
Gründung
Okinlab macht die Kunden zu Möbeldesignern
Die Köpfe hinter Okinlab designen nicht nur Möbel mit ungewöhnlichen Formen - mit Hilfe ihrer Software können Kunden individuelle Möbelstücke entwerfen. Hat die Start-up-Idee Potenzial? Von Christa Roth
Lesen
-
Gründung
Gruner + Jahr lockt Gründer mit 50 Millionen Euro
Gruner + Jahr wirbt um Gründer: Der Verlag hat einen 50-Millionen-Euro-Fonds für Start-ups aufgelegt. An welchen Geschäftsmodellen die Hamburger interessiert sind. von Angelika Unger
Lesen
-
Gründung
Deutsche Gründer – Unternehmer wider Willen
Nicht aus voller Überzeugung selbständig, sondern aus der Not heraus: Eine neue Studie zeigt, dass viele deutsche Gründer eine Festanstellung bevorzugen würden. Bei den europäischen Nachbarn sieht es ganz anders aus. von Miriam Eckert
Lesen
-
Kosten
Wie teuer ist die Gründung einer GmbH?
Die Kosten einer GmbH-Gründung sind nicht leicht abzuschätzen. Wo sollte investiert und wo kann gespart werden? So kalkulieren Sie die Kosten richtig. Von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Gründung
5 Gründer und ihre Geschäftsmodelle
Eine Box für die Schlüsselübergabe, stabile Umzugskisten mit Abholservice und maßgeschneiderte Jeans: Diese fünf jungen Geschäftsideen sollten Sie kennen. Von Christa Roth
Lesen
-
Gründung
Cashtest, Folge 4: Die Kaffeemaschine als Notfallmelder
Welche Start-up-Idee hat wirklich Potenzial? Die Entwickler von Ambiact glauben eine Marktlücke in der Altenpflege gefunden zu haben: Ihr Strommesser soll Kaffeemaschinen und Fernseher zu Lebensrettern machen. Die Geschäftsidee im impulse-Cashtest.
Christa Roth
Lesen
-
Gründung
Männer gründen öfter als Frauen – und aus anderen Gründen
Endlich sein eigener Chef sein - für manche ist das ein lang gehegter Traum. Verwirklicht wird er jedoch häufiger von Männern, zeigt eine aktuelle Studie. Zudem haben Frauen oft andere Gründe für den Weg in die Selbstständigkeit. Lesen
-
Gründung
Gründeridee: Nie mehr kalte Füße
Das Start-up Glagla hat eine intelligente Schuhsohle mit allerlei technischen Features entwickelt. Aber wer braucht sowas? Die Geschäftsidee im impulse-Cashtest. von Verena Bast
Lesen
-
Gründung
Blick ins Handelsregister: Frisch gepresst
Täglich wagen Menschen den Sprung in die Selbstständigkeit. Im Handelsregister finden sich die Geburtsurkunden ihrer Firmen. impulse stellt jeden Monat eine Gründung vor. Dieses Mal: ein Getreidehändler, der Speiseöl produziert. von Liske Jaax
Lesen