• LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Impulse Medien
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • LOGIN
  • Akademie
  • Mitgliedschaft
  • LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
Anzeige
  • Gründung

  • Gründung

    Aus dem Handelsregister: Er hat den Bogen raus

    • Serie
    Volker Siebert, 40, leitet in dritter Generation die Bogenwerkstatt "Siebert Bogensport und Bogenbau" im bayerischen Wemding.

    Von seinem Vater übernahm Volker Siebert vor kurzem die Bogenwerkstatt und führt das Unternehmen nun in dritter Generation. Im impulse-Interview erzählt er, wer sich heute noch einen Bogen kauft und wie man zum Bogenbauer wird. Von Wiebke Harms Lesen

  • Gründung

    Aus dem Handelsregister: Teile und fahre

    • Serie
    Die beiden Gründer Ravi Seth (l.) und Marcus Steinberg wollen mit einem Vergleichsportal für Carsharing durchstarten.

    Mit einem Vergleichsportal wollen Marcus Steinberg und Ravi Seth Carsharing einfacher machen. Warum sich die beiden Gründer großes Potenzial für ihr Start-up versprechen und wieso die Zeit noch nie so günstig war, ein Unternehmen zu gründen, sagt Steinberg im Interview mit impulse. Lesen

  • Gründung

    Venture Capital: Wie kommt man ans heiß umkämpfte Geld?

    Christian Nagel, Partner beim Risikokapitalgeber Earlybird

    Wie kommen Gründer an Venture Capital? Christian Nagel, Partner beim Risikokapitalgeber Earlybird, erklärt im Gespräch mit impulse.de, welche Voraussetzungen ein Start-up erfüllen muss und wie es die Chancen auf die begehrte Finanzspritze erhöhen kann. von Liske Jaax Lesen

  • Gründung

    Gescheitertes Startup Cleap: „Die Finanzierung brach uns das Genick“

    Johannes Benz (links) und Torben Meier (rechts)

    Ihre App funktionierte und sie hatten schon die ersten Mitarbeiter eingestellt. Trotzdem mussten die Münsteraner Gründer Torben Simon Meier und Johannes Benz aufgeben, weil ein wichtiger Investor absprang. Im Interview mit impulse.de sprechen sie über ihre Fehler und über neue Ideen. von Liske Jaax Lesen

  • Gründung

    Worauf kommt es bei der Wahl der Rechtsform an?

    Wer steht für das Unternehmen gerade? Mit der Wahl der Rechtsform entscheiden Gründer über die Art der Haftung. Welche Rechtsformen sich gerade für kleine Unternehmen eignen und welche Vor- und Nachteile diese haben, erläutert Rechtsanwalt Kai König im impulse.de-Interview. von Marike Smits Lesen

  • Gründung

    Startup-Investor Klaus Hommels: Der Früheinsteiger

    Klaus Hommels

    Von Skype bis Spotify: Wenn europäische Startups in die Weltliga aufsteigen, zieht auffällig oft ein unbekannter Rheinländer die Fäden im Hintergrund. Klaus Hommels kann dabei auch mal eine Nervensäge sein. Felix Wadewitz Lesen

  • Gründung

    Startup-Know-how Teil 2: Was zeichnet eine gute Geschäftsidee aus?

    Die Geschäftsidee ist die Basis jeder Gründung. Anstatt auf einen zündenden Einfall zu warten, empfiehlt Günter Faltin von der Stiftung Entrepreneurship eine systematische Herangehensweise. Wie diese aussieht, erläutert er im impulse.de-Interview. von Marike Smits Lesen

  • Gründung

    Startup-Know-how Teil 1: Welche Voraussetzungen muss ein Gründer mitbringen?

    Der Erfolg einer Gründung hängt stark vom Gründer selbst ab. Wie wichtig die persönlichen Eigenschaften des Gründers sind, welchen Stellenwert fachliches Know-how hat und was Gründer immer wieder unterschätzen, erklärt Gründerlotse Oliver Henschel im impulse.de-Interview. Er hat zahlreiche Startups beraten, kennt die Fallstricke und weiß, worauf es in der Startphase ankommt. von Marike Smits Lesen

  • Gründung

    Crowdtesting: Unbefangene Alltagstester

    Setzen auf die Crowd: Die Testbirds-Gründer  Philipp Benkler, Markus Steinhauser und Georg 
Hansbauer (v.l.n.r.)

    Anbieter wie TestCloud, TestHub und Testbirds versprechen individuelle Qualitätssicherung von Online-Tools durch die Schwarmintelligenz der Crowd. Auch Startups wie Hitfox oder 10Stamps lassen ihre Software bereits von der Masse testen. impulse.de hat Philipp Benkler von Testbirds gefragt, was die Crowd leisten kann. von Liske Jaax Lesen

  • Gründung

    5 Tipps vom Gründerpreis-Sieger mymuesli.de

    Die Gründer von mymuesli.de: Philipp Kraiss (l.), Max Wittrock und Hubertus Bessau (r.)

    Max Wittrock, Hubertus Bessau und Philipp Kraiss gründeten 2007 mymuesli.de. Mit der Idee, Müsli zu individualisieren, gewannen die Passauer Ende Juni den Deutschen Gründerpreis als „Aufsteiger“. Auf impulse.de gibt der Mehrfach-Gründer Wittrock Tipps, wie man es als Startup nach oben schafft. von Liske Jaax Lesen

  • Vom Angestellten zum Unternehmer

    Wie Gründer ihren Ex-Chefs Konkurrenz machen

    Zuerst Erfahrung sammeln und sie dann umsetzen: Statistisch war jeder zweite Gründer vorher angestellt.

    Mach's gut, Chef! Wenn Angestellte sich selbstständig machen, werden sie zur Konkurrenz für den ehemaligen Arbeitgeber. Das hat Vor- und Nachteile. David Selbach und Sibylle Schikora Lesen

  • Sponsored PostAnzeige

    Gründungskapital: Mit einer staatlichen Bürgschaft leichter an Kredite kommen

    Geld, Finanzen, Münzen

    Egal wie gut der Businessplan ist: Viele Gründer haben Probleme, die Hausbank von ihrer Kreditwürdigkeit zu überzeugen. Mit Bürgschaften der Bundesländer geht es leichter. Lesen

  • Gründung

    Test: Was kann die Gründer-App des Wirtschaftsministeriums?

    Die Gründer-App des BmWi

    Die „Start-App“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie verspricht maßgeschneiderte Gründungshilfe für die IT- und Hightechszene. Wie gut ist die App wirklich? impulse.de hat sie getestet. von Liske Jaax Lesen

  • Gründung

    Gründertest: Sind Sie ein Unternehmertyp?

    Unternehmer sollten in der Lage sein, sich selbst gut einzuschätzen. Mit einem von der European Business School entwickelten Fragebogen können Sie testen, inwiefern Sie für Unternehmer wichtige Eigenschaften besitzen. Lesen

  • Gründung

    Hip oder effizient: 2 Firmenmodelle, ein Silicon Valley

    • Serie
    Kneipe oder Büro? Der Github-Firmensitz.

    Was für ein Gegensatz: Auf der einen Seite eine alte Fabrikhalle, Ledersofas, Billiardtische und Mitarbeiter, die im Park arbeiten. Auf der anderen Seite: der 23. Stock eines Hochhauses, voll mit 3-Quadratmeter-Arbeitsboxen inklusive Sichtschutz zum Kollegen. Wie unterschiedlich die Firmenmodelle in den USA sind, beschreibt Gunnar Berning im Silicon Valley Blog. Gunnar Berning Lesen

  • «
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • »

Neues Seminar-Programm 2021

Unser Shop für Unternehmer »
Anzeige

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-How
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

Anzeige

100-ideen

Termine für Unternehmer
22.02. –
22.03.
Online-Seminar
Masterplan-Seminar
03./04.03.
Stuttgart
Präsenz-Seminar
Mitarbeiterführung für Teamleiter-Seminar
08./09.03.
Hamburg
Präsenz-Seminar
Führen wie ein Coach-Seminar
18./19.03.
München
Präsenz-Seminar
Storytelling-Seminar
Alle Termine im Überblick »

Der Verleger-Blog

In seinem Blog gewährt impulse-Inhaber Nikolaus Förster einen Blick hinter die Kulissen von impulse.

ZUM VERLEGER-BLOG »
smarter_mittelstand

Die Initiative "smarter_mittelstand – digitalisierung 4.0" bietet umfassende Informationen zu allen mit der Digitalisierung einhergehenden Aspekten für den deutschen Mittelstand.

smarter_mittelstand|Blog »
Anzeige
Impulse-Blogger

Keiner ist näher am Unternehmertum dran als die Unternehmer selbst. Hier schreiben sie über ihre Erfahrungen.

  • Sven L. Franzen
    Sven L. Franzen

    "Ich habe ein mulmiges Gefühl"

  • Björn Waide
    Björn Waide

    "Das Büro, wie wir es kennen, wird nicht mehr gebraucht"

Zur Blogger-Übersicht »
Anzeige

Unternehmer müssen zwischendurch auch mal abschalten - zum Beispiel bei einer Partie Solitaire.
Zum Spiel »
Über Impulse Medien »
  • Probearbeiten
  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Urlaubsanspruch
  • Abschalten lernen
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Bezahlte Arbeitszeit
  • Urlaubsrecht
  • Fristlose Kündigung
  • Corona und Arbeitsrecht
  • Krankschreibung
  • Preiskalkulation
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert
  • Abwesenheitsnotiz
  • Kündigen wegen Corona
  • Betriebsaufgabegewinn
  • Kind krank
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Betriebsferien
  • Gesetzesänderungen 2021
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Handysucht
  • Reisen in Risikogebiete
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ

impulse.de verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um Ihnen nutzungsbasiert redaktionelle und werbliche Inhalte anzuzeigen. Cookies werden teilweise auch von Diensten Dritter gesetzt. Wie Sie Anpassungen vornehmen können, erfahren Sie in unseren DatenschutzhinweisenVerstanden