-
Dreher Agrarrohstoffe
„Wir haben wochenlang herumprobiert, um den Fehler zu finden“
Als Berthold Dreher anderen von seinem Plan erzählte, eine Ölmühle zu bauen, erklärten sie ihn für verrückt. Er investierte eine Million Euro - doch beim Produktionsstart ging erst mal alles schief ... Von Katja Scherer
Lesen
-
Ploota
„Das Patent verkaufen wollte ich nicht“
Zwei seiner Angehörigen ertranken beinahe. Daraufhin entwickelte Rainer Fakesch eine Rettungshilfe für Schwimmer - und gründete kurzerhand eine Firma, damit seine Produktidee wirklich umgesetzt wird. von Felix Wadewitz
Lesen
-
Mypostcard
„Plötzlich gab es mehrere Baustellen gleichzeitig“
Mehr als eine Million Downloads verzeichnet die App mypostcard.com. Doch der unerwartete Erfolg hatte auch Schattenseiten. Gründer Oliver Kray über die Schwierigkeiten bei schnellem Wachstum. Von Katja Scherer
Lesen
-
-
Sbotlight
„Wie cool wäre es, jetzt nicht aufstehen zu müssen“
Saber Kaygusuz (20) entwickelt mit einem Mitgründer einen künstlichen Kellner. Ein Spaßprojekt, das zum Start-up Sbotlight wurde. Warum er das Patent nicht verkaufen will - und wer sein Vorbild ist. von Felix Wadewitz
Lesen
-
Geschäftsideen vom St. Gallen Symposium
Milliardengeschäfte oder Flopideen?
Zum Symposium in St. Gallen wird nur die Crème de la Crème der internationalen Start-up-Szene eingeladen. Unsere Kollegen Lazar Backovic und Jonas Hetzer stellen im Video ihre drei Lieblingsgeschäftsideen vor. Lesen
-
Cosinuss
„Wir müssen viel Überzeugungsarbeit leisten“
Ein Pulsmesser, den man sich hinters Ohr klemmen kann: Mit seiner Erfindung Cosinuss wollte Johannes Kreuzer vor allem Jogger ansprechen. Was wurde aus der Idee? Ein Gespräch über Pannen, Trends und Pläne. Von Katja Scherer
Lesen
-
Altdorfer Klosterbrauerei
„Das Schwierigste ist die Rezeptur vom Bier“
Seit Jahren trinken die Deutschen immer weniger Bier. Dennoch belebten Martin Hipp und Andreas Kunzemann die Altdorfer Klosterbrauerei wieder. Wie läuft es? von Felix Wadewitz
Lesen
-
Investorensuche
Wie kann ich Investoren finden?
Sie brauchen mehr Kapital? Dann machen Sie sich auf Investorensuche! Wie Sie einen Investor finden, der zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt - und wie viel Zeit Sie dafür einplanen sollten. Von Angelika Unger und Marike Smits
Lesen
-
Ludwig Heer
„Wenn ich keine 12-Stunden-Tage will, muss ich etwas anders machen.“
Als Ludwig Heer sich 2006 selbstständig machte, war seine Idee: Pralinen herstellen und verkaufen. Heute ist er Restaurantbesitzer, Erfinder und Buchautor. Im Interview erzählt er von Erfolgen, Rückschlägen und Plänen. Von Katja Scherer
Lesen
-
Hepster
Drei Rostocker erfinden die Versicherung neu
Das Portal Hepster verkauft maßgeschneiderte Versicherungen über digitale Kanäle und will damit Individualisten und Hipster als Kunden anlocken. von Felix Wadewitz
Lesen
-
Verrückte Gründer-Pitches
Die kuriosesten Präsentationen von Start-ups
Im Boxring, im Eisloch oder singend – um beim Präsentieren der Geschäftsidee unter den Konkurrenten hervorzustechen, greifen manche Start-ups zu ungewöhnlichen Mitteln. Die verrücktesten Gründer-Pitches. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Metiba
„Oft sind es Kleinigkeiten, die einen aufhalten“
Metiba stellt Trittpedale her, mit denen sich Türen per Fuß öffnen lassen. Doch bis das Produkt marktreif war, dauerte es vier Jahre – achtmal so lang wie geplant. Über einen Start mit Hindernissen. Von Katja Scherer
Lesen
-
Tilta
„Wir mussten uns durch den Behördendschungel kämpfen“
Das Hamburger Unternehmen Tilta veranstaltet actionreiche Laserspiele. Doch vor der Eröffnung musste das Team eine einjährige Durststrecke überstehen – wegen sturer Beamten. von Felix Wadewitz
Lesen
-
Gründungszuschuss
Tipps für Antrag und Verlängerung
Der Gründungszuschuss hilft beim Start in die Selbstständigkeit. Was ist beim Antrag wichtig? Welche Voraussetzungen gibt es? Wie ist eine Verlängerung möglich? Alle Infos im Überblick. von Miriam Eckert
Lesen
-
Gründergeist 2017
Diese Start-ups haben vielversprechende Ideen
Ein digitaler Versicherungsausweis, leichtgängige Lastenräder, automatische Abwicklung der Umsatzsteuer im Ausland - die Sieger des Gründergeists 2017 wollen mit ihren Produkten das Leben einfacher machen. von Lisa Büntemeyer
Lesen