-
Lizza bei "Die Höhle der Löwen"
Die knallharten Zocker aus „Die Höhle der Löwen“
Die meisten Kandidaten sind froh, bei "Die Höhle der Löwen" überhaupt einen Deal zu erhalten. Die Gründer von "Lizza" lehnten ein Angebot der Löwen ab - und bekamen doch, was sie wollten. Ihr Erfolgsrezept verraten sie im Interview. von Liske Jaax
Lesen
-
Free-Linked
„Wir haben uns am Anfang zu große Ziele gesetzt“
Das Taucharmband Buddy Watcher soll Tauchunfälle verhindern, indem es Tauchpartner warnt, wenn sie sich zu weit voneinander entfernen. Mitgründer Eduard Sabelfeld berichtet von Planänderungen, Zweifeln und was er für die Zukunft gelernt hat. von Anna Wilke
Lesen
-
Gründer-News
4 Lektionen, die wir in „Die Höhle der Löwen“ lernen können
Die Gründershow "Die Höhle der Löwen" ist nicht nur große Unterhaltung. Wer einschaltet, lernt, wie man ein erfolgreiches Business aufbaut, Investoren überzeugt - und welche Fehler für
Unternehmer fatal sein können. von Angelika Unger
Lesen
-
-
Marcus Ruoff von Nachtwaechter
Wie ist es, bei „Die Höhle der Löwen“ mitzumachen?
Nachtwaechter-Gründer Marcus Ruoff erzählt, was ihn bei der Aufzeichnung von „Die Höhle der Löwen“ am meisten überrascht hat und wie stark man als Gründer wirklich von den Investoren profitiert. von Nicole Basel
Lesen
-
Malzit bei Die Höhle der Löwen
Diese Gründerin hat Ralf Dümmels Rechtsabteilung beeindruckt
Für ihren Brotaufstrich "Malzit" konnte Steffi Tomljanovic in „Die Höhle der Löwen“ Ralf Dümmel als Investor gewinnen. Ein Interview mit der Gründerin über Rückschläge, Patente und 400 Kilo Gelee. von Liske Jaax
Lesen
-
Yepa Yepa
Warum ein Winzersohn jetzt Tacos verkauft
In seiner Taqueria Yepa Yepa bringt Robin Pfefferle die mexikanische Küche nach Deutschland. Was seine Frau damit zu tun hat – und warum Pfefferle vom Erfolg seines Konzepts überzeugt ist. Von Katja Michel
Lesen
-
Ralf Dümmel über "Die Höhle der Löwen"
Warum Ralf Dümmel in ein Handtuch investiert
Ralf Dümmel erzählt im Interview, warum er in der „Höhle der Löwen“ viel Geld in ein Handtuch-Start-up und in Anti-Karies-Bonbons investiert hat - und was er über die anderen Investoren denkt. von Felix Wadewitz
Lesen
-
"Die Höhle der Löwen", Folge 2
Um diesen Gründer fetzen sich die Löwen
Das gab es noch nie: In der zweiten Folge von "Die Höhle der Löwen" kämpfen nicht nur Start-ups um das beste Angebot. Die "Löwen" selbst streiten sich um den Filet-Gründer des Abends. Wer diesmal abräumte und wer zu hoch pokerte - die Höhepunkte. von Liske Jaax
Lesen
-
Schirpmag Magnetabscheider
„Kurz nach der Gründung hatte ich einen Aha-Moment“
Vom Vertriebler zum Erfinder: Axel Schirp hat das Geschäftsmodell seiner Firma Schirpmag Magnetabscheider radikal geändert. Er nahm das Feedback seiner Kunden ernst - und entdeckte so eine lukrative Nische. Von Katja Scherer
Lesen
-
Hyperloop
Die Highspeed-Rohrpost für Menschen und Waren
Was nach einer Spinner-Idee klingt, wird gerade Realität: Der deutsche Unternehmer Dirk Ahlborn baut in Kalifornien den Hyperloop. Mit bis zu 1200 Stundenkilometern will er künftig Menschen und Waren auf die Reise schicken. von Felix Wadewitz
Lesen
-
"Die Höhle der Löwen"
So brüllten die Löwen
Menschen, Tiere, Sensationen: Die Auftaktsendung der dritten Staffel von "Die Höhe der Löwen" war nichts für schwache Nerven. Vom miesesten Pitch bis zur größten Überraschung - die Höhepunkte der Show. von Angelika Unger
Lesen
-
Erfolgreiche Kandidaten
Drei Erfolgsgeschichten aus der „Höhle der Löwen“
Alles nur Show? Immer wieder platzen Deals, die bei "Die Höhle der Löwen" eingefädelt wurden. Doch einige Nachwuchs-Unternehmen starteten nach der Gründer-Show auch richtig durch. Lesen
-
"Die Höhle des Löwen"
Diese Gründer kämpfen um die Gunst der „Löwen“
Die Gründer-Show "Die Höhle der Löwen" geht in eine neue Runde. Wir stellen die Start-ups vor, die in der Auftaktfolge am Dienstag die Investoren für ihre Geschäftsideen begeistern wollen. Lesen
-
Sex-Start-ups
Wie Start-ups die Erotikbranche umkrempeln
Sie verkaufen vernetzte Vibratoren und designen vegane Kondome. In Berlin krempeln junge Gründer eine Branche gehörig um. Als Sex-Start-ups wollen die Unternehmen aber nicht bezeichnet werden. Von Sarah Lena Grahn
Lesen
-
Migranten als Unternehmer
Wie Migranten Millionen neue Jobs schaffen
Menschen mit ausländischen Wurzeln schaffen Jobs als Unternehmer und Gründer - längst nicht mehr nur hinter der Theke einer Dönerbude. Woher der Gründermut kommt - und wer davon profitieren könnte. Von Florentine Dame
Lesen