-
IT+Technik
Warum die Netzneutralität ein Mythos ist
Nach dem Prinzip der Netzneutralität sollen eigentlich alle Daten im Internet gleich behandelt und gleich schnell transportiert werden. "Dem ist natürlich nicht so", sagt Unternehmer Sebastian von Bomhard und räumt mit gängigen Mythen über das Thema auf. Ein Gastbeitrag von Sebastian von Bomhard
Lesen
-
IT+Technik
Warum Digitalisierung alles verändert
Digitalisierung ist für Einzelhändler Chance und Gefahr zugleich, sagt Unternehmer und impulse-Blogger Manfred Tropper. Wie man sie für Tagesgeschäft und Geschäftsmodell erfolgreich nutzt. von Manfred Tropper
Lesen
-
IT+Technik
Samsung stellt Galaxy S6 und S6 Edge vor
Samsung will mit zwei neuen Oberklasse-Smartphones und einem eigenen System für das mobile Bezahlen dem Rivalen Apple die Initiative abnehmen. Doch Samsung-Fans vermissen zwei Features, die sie bislang sehr geschätzt haben. Lesen
-
-
IT+Technik
Mobile World Congress: Die neusten Trends der Branche
Egal ob Zähneputzen oder Kinder beaufsichtigen: Smartphones beherrschen immer stärker den Alltag. Beim Mobile World Congress in Barcelona stehen die großen Hersteller im Rampenlicht. Doch es gibt auch jede Menge skurrile Gadgets. Von Jessica Binsch
Lesen
-
IT+Technik
Milliardeninvestition: Apple baut europäische Rechenzentren
US-Internetgiganten wie Microsoft, Amazon und Oracle bieten schon seit längerer Zeit Rechenzentren in Europa für europäische Kunden an. Nun investiert auch Apple in zwei Anlagen auf dem alten Kontinent und nimmt dafür 1,7 Milliarden Euro in die Hand. Lesen
-
IT+Technik
Aggressive Software auf Lenovo-Computern
Lenovo hat Computer mit einer eingebauten Software verkauft, die Nutzern zusätzliche Werbung anzeigt. Das ist nicht nur nervig, sondern ein großes Sicherheitsrisiko. Lesen
-
IT+Technik
Ein Jahr nach dem Facebook-Deal: Was passiert mit den WhatsApp-Nutzerdaten?
Sagenhafte 22 Milliarden Dollar zahlte Facebook für den Kurzmitteilungsdienst WhatsApp. Immer noch steht das Versprechen, dass die Daten der inzwischen 700 Millionen Nutzer nicht ausgewertet werden. Aber wie lange noch? Von Andrej Sokolow
Lesen
-
IT+Technik
Wer mit YouTube Geld verdient
Vor zehn Jahren sicherten sich die Youtube-Gründer die Namen der Webseite. Mittlerweile ist Youtube ein Milliardengeschäft. Lesen
-
IT+Technik
Datenbank-Fehler: Millionen Kundendaten ungesichert im Netz
Trotz aller Vorsicht: Sensible Daten gelangen schnell ungeschützt ins Internet. Tausende Unternehmen haben bei der offenen Datenbank MongoDB wichtige Sicherheits-Einstellungen übersehen, wie Studenten der Universität Saarbrücken festgestellt haben. Lesen
-
IT+Technik
Anonymisierte Datensätze: Nicht so sicher wie gedacht
Beim Internetsurfen oder beim Einkaufen fallen sie hundertfach an: Metadaten. Sie wirken nicht so privat wie persönliche Informationen, etwa der eigene Name oder die Adresse. Doch der Eindruck täuscht. Lesen
-
IT+Technik
Verschlüsselt telefonieren: Neue App von Vodafone und Secusmart
Die Angst vor der Überwachung beschert Verschlüsselungs-Apps einen Boom. Jetzt haben auch Vodafone und die Sicherheits-Fachleute von Secusmart ihr Programm fertig. Die verschlüsselten Anrufe über die App bleiben auch für Sicherheitsbehörden verborgen. Lesen
-
IT+Technik
Facebook und Instagram für kurze Zeit offline
Nein, es lag nicht an Ihrer Internet-Verbindung: Facebook und Instagram sind für etwa 45 Minuten ausgefallen. Schnell wollten Hacker die Störung als ihr Werk reklamieren. Doch das Online-Netzwerk wies die Behauptungen zurück. Lesen
-
IT+Technik
Google lässt Sicherheitslücke auf Android-Smartphones offen
Google steht in der Kritik: Durch eine offene Sicherheitslücke bei dem Standard-Browser Android werden mehrere hundert Millionen Android-Geräte einem erhöhten Risiko ausgesetzt. Jetzt empfiehlt der Internetkonzern den Wechsel zu Firefox oder Chrome. Lesen
-
IT+Technik
Windows 10: Was hinter den Neuheiten steckt
Windows 10 soll mit zahlreichen Neuheiten vergangene Fehler vergessen machen. Mit der Sprachsteuerung Cortana will Microsoft auch auf dem PC einen neuen Umgang mit dem Computer einleiten. Heimlicher Star des Präsentationsabends war jedoch eine neuartige Hologramm-Brille. Lesen
-
IT+Technik
WhatsApp erstmals auch über den PC nutzbar
Nach der Übernahme durch Facebook wagt WhatsApp einen großen Sprung vom Smartphone auf den PC. Der populäre Kurznachrichtendienst wird erstmals auch über den Internet-Browser am Computer verfügbar sein. Allerdings gibt es noch einige Einschränkungen. Lesen