• LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Impulse Medien
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • LOGIN
  • Akademie
  • Mitgliedschaft
  • LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
Anzeige
  • IT+Technik

  • IT+Technik

    Warum die Netzneutralität ein Mythos ist

    Netzwerkkabel

    Nach dem Prinzip der Netzneutralität sollen eigentlich alle Daten im Internet gleich behandelt und gleich schnell transportiert werden. "Dem ist natürlich nicht so", sagt Unternehmer Sebastian von Bomhard und räumt mit gängigen Mythen über das Thema auf. Ein Gastbeitrag von Sebastian von Bomhard Lesen

  • IT+Technik

    Warum Digitalisierung alles verändert

    Keine Aufgabe in Unternehmen ist nicht von der Digitalisierung betroffen, sagt Unternehmer Manfred Tropper.

    Digitalisierung ist für Einzelhändler Chance und Gefahr zugleich, sagt Unternehmer und impulse-Blogger Manfred Tropper. Wie man sie für Tagesgeschäft und Geschäftsmodell erfolgreich nutzt. von Manfred Tropper Lesen

  • IT+Technik

    Samsung stellt Galaxy S6 und S6 Edge vor

    Auf dem Mobile World Congress in Barcelona hat Samsung die neuen Smartphones präsentiert.

    Samsung will mit zwei neuen Oberklasse-Smartphones und einem eigenen System für das mobile Bezahlen dem Rivalen Apple die Initiative abnehmen. Doch Samsung-Fans vermissen zwei Features, die sie bislang sehr geschätzt haben. Lesen

  • IT+Technik

    Mobile World Congress: Die neusten Trends der Branche

    Egal ob Zähneputzen oder Kinder beaufsichtigen: Smartphones beherrschen immer stärker den Alltag. Beim Mobile World Congress in Barcelona stehen die großen Hersteller im Rampenlicht. Doch es gibt auch jede Menge skurrile Gadgets. Von Jessica Binsch Lesen

  • IT+Technik

    Milliardeninvestition: Apple baut europäische Rechenzentren

    Der Apple-Store in Santa Monica in Kalifornien.

    US-Internetgiganten wie Microsoft, Amazon und Oracle bieten schon seit längerer Zeit Rechenzentren in Europa für europäische Kunden an. Nun investiert auch Apple in zwei Anlagen auf dem alten Kontinent und nimmt dafür 1,7 Milliarden Euro in die Hand. Lesen

  • IT+Technik

    Aggressive Software auf Lenovo-Computern

    Lenovo hat Computer mit einer eingebauten Software verkauft, die Nutzern zusätzliche Werbung anzeigt. Das ist nicht nur nervig, sondern ein großes Sicherheitsrisiko. Lesen

  • IT+Technik

    Ein Jahr nach dem Facebook-Deal: Was passiert mit den WhatsApp-Nutzerdaten?

    Sagenhafte 22 Milliarden Dollar zahlte Facebook für den Kurzmitteilungsdienst WhatsApp. Immer noch steht das Versprechen, dass die Daten der inzwischen 700 Millionen Nutzer nicht ausgewertet werden. Aber wie lange noch? Von Andrej Sokolow Lesen

  • IT+Technik

    Wer mit YouTube Geld verdient

    Vor zehn Jahren sicherten sich die Youtube-Gründer die Namen der Webseite. Mittlerweile ist Youtube ein Milliardengeschäft. Lesen

  • IT+Technik

    Datenbank-Fehler: Millionen Kundendaten ungesichert im Netz

    Immer mehr Deutsche hinterlassen im Internet sensible Daten.

    Trotz aller Vorsicht: Sensible Daten gelangen schnell ungeschützt ins Internet. Tausende Unternehmen haben bei der offenen Datenbank MongoDB wichtige Sicherheits-Einstellungen übersehen, wie Studenten der Universität Saarbrücken festgestellt haben. Lesen

  • IT+Technik

    Anonymisierte Datensätze: Nicht so sicher wie gedacht

    Immer mehr Deutsche hinterlassen im Internet sensible Daten.

    Beim Internetsurfen oder beim Einkaufen fallen sie hundertfach an: Metadaten. Sie wirken nicht so privat wie persönliche Informationen, etwa der eigene Name oder die Adresse. Doch der Eindruck täuscht. Lesen

  • IT+Technik

    Verschlüsselt telefonieren: Neue App von Vodafone und Secusmart

    Der erste abhörsicherer Anruf mit der Vodafone App Secure Call wurde bereits auf der CeBIT 2014 vorgestellt.

    Die Angst vor der Überwachung beschert Verschlüsselungs-Apps einen Boom. Jetzt haben auch Vodafone und die Sicherheits-Fachleute von Secusmart ihr Programm fertig. Die verschlüsselten Anrufe über die App bleiben auch für Sicherheitsbehörden verborgen. Lesen

  • IT+Technik

    Facebook und Instagram für kurze Zeit offline

    Datensicherheit: Es gibt keinen hunderprozentigen Schutz - aber man kann es Eindringlingen schwer machen

    Nein, es lag nicht an Ihrer Internet-Verbindung: Facebook und Instagram sind für etwa 45 Minuten ausgefallen. Schnell wollten Hacker die Störung als ihr Werk reklamieren. Doch das Online-Netzwerk wies die Behauptungen zurück. Lesen

  • IT+Technik

    Google lässt Sicherheitslücke auf Android-Smartphones offen

    Die Webseite von Google.

    Google steht in der Kritik: Durch eine offene Sicherheitslücke bei dem Standard-Browser Android werden mehrere hundert Millionen Android-Geräte einem erhöhten Risiko ausgesetzt. Jetzt empfiehlt der Internetkonzern den Wechsel zu Firefox oder Chrome. Lesen

  • IT+Technik

    Windows 10: Was hinter den Neuheiten steckt

    Die neue  Computer-Brille "HoloLens" von MIcrosoft sorgte für Staunen in der Redmonder Konzernzentrale.

    Windows 10 soll mit zahlreichen Neuheiten vergangene Fehler vergessen machen. Mit der Sprachsteuerung Cortana will Microsoft auch auf dem PC einen neuen Umgang mit dem Computer einleiten. Heimlicher Star des Präsentationsabends war jedoch eine neuartige Hologramm-Brille. Lesen

  • IT+Technik

    WhatsApp erstmals auch über den PC nutzbar

    WhatsApp ist derzeit eine der meistgeladenen Apps in Deutschland.

    Nach der Übernahme durch Facebook wagt WhatsApp einen großen Sprung vom Smartphone auf den PC. Der populäre Kurznachrichtendienst wird erstmals auch über den Internet-Browser am Computer verfügbar sein. Allerdings gibt es noch einige Einschränkungen. Lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Seminar-Termin
Unser Shop für Unternehmer »
Anzeige

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-How
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

Anzeige

100-ideen

Termine für Unternehmer
10.03. –
31.03.
Online-Seminar
Mitarbeiterführung für Chefs
22.03 –
26.03.
Kongressmesse
FUTUREcongress virtual powered by Hessen Week
Alle Termine im Überblick »

Der Verleger-Blog

In seinem Blog gewährt impulse-Inhaber Nikolaus Förster einen Blick hinter die Kulissen von impulse.

ZUM VERLEGER-BLOG »
smarter_mittelstand

Die Initiative "smarter_mittelstand – digitalisierung 4.0" bietet umfassende Informationen zu allen mit der Digitalisierung einhergehenden Aspekten für den deutschen Mittelstand.

smarter_mittelstand|Blog »
Anzeige
Impulse-Blogger

Keiner ist näher am Unternehmertum dran als die Unternehmer selbst. Hier schreiben sie über ihre Erfahrungen.

  • Björn Waide
    Björn Waide

    "Wir wollen mehr als einen Obstkorb und Kicker bieten"

  • Vanessa Weber
    Vanessa Weber

    "Ich frage mich bewusst: Was ist gerade lobenswert?"

Zur Blogger-Übersicht »
Anzeige

Unternehmer müssen zwischendurch auch mal abschalten - zum Beispiel bei einer Partie Solitaire.
Zum Spiel »
Über Impulse Medien »
  • Probearbeiten
  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Urlaubsanspruch
  • Abschalten lernen
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Bezahlte Arbeitszeit
  • Urlaubsrecht
  • Fristlose Kündigung
  • Corona und Arbeitsrecht
  • Krankschreibung
  • Preiskalkulation
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert
  • Abwesenheitsnotiz
  • Kündigen wegen Corona
  • Betriebsaufgabegewinn
  • Kind krank
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Betriebsferien
  • Gesetzesänderungen 2021
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Handysucht
  • Reisen in Risikogebiete
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ